Kriegerdenkmal in Oeventrop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 525

    Kriegerdenkmal in Oeventrop

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1918
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oeventrop


    Guten Abend,

    ich suche Informationen zum Kriegerdenkmal in Oeventrop. Wann wurde es z.B. genau aufgestellt? Was soll die Figur in der Mitte darstellen? Gibt es historische Fotos des Denkmals? Hat jemand ein aktuelles Foto? etc.

    Danke.
    Gruß Norbert
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • AUK2013
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2013
    • 901

    #2
    Hallo Norbert,

    es gibt im Archiv Arnsberg Informationen.

    Album der Oeventroper Gefallenen des Ersten Weltkrieges Enthält auch:
    Von Heinrich Hachmann 1953 zusammengestellte Broschüre:
    ‘‘Zur Erinnerung an die Einweihung des Krieger-Ehrenmals in Oeventrop"



    Seite 24



    Grüße

    Arno
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Liebe Grüße

    Arno

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 525

      #3
      Hallo Arno,

      danke für den wertvollen Hinweis. Ich werde mich an das Archiv wenden.

      Gruß Norbert
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator
        • 02.01.2015
        • 2884

        #4
        Hallo Norbert,

        ist die Seite vom Gefallenendenkmal Arnsberg-Oeventrop mit der namentlichen Auflistung der Gefallenen von 1914 – 1918 nebst Foto bekannt?
        vgl. http://www.denkmalprojekt.org/dkm_de...op_wk1_nrw.htm

        Ansonsten würde ich hinsichtlich der die Errichtung und Ausgestaltung des Denkmals betreffenden Fragen eine Kontaktaufnahme mit dem für Oeventrop zuständigen Ortsheimatpfleger Herrn Ulrich Kümmeke empfehlen.
        vgl. https://www.arnsberg.de/archiv/ortsheimatpfleger.php

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Friedrich Wilhelm
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 525

          #5
          Hallo,

          das Denkmalprojekt ist mir bekannt. Ich bin weniger an den Namen interessiert, sondern eher am Bildhauer.
          Den Herrn Heimatkundler werde ich auf jeden Fall auch kontaktieren.

          Vielen Dank.

          Gruß Norbert
          Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

          Ständige Suche nach:

          Seyer / Seier in der Prignitz
          Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
          Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator
            • 02.01.2015
            • 2884

            #6
            Hallo Norbert,

            einen Hinweis habe ich noch gefunden in „Müscheder Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte, Februar 2011, 39. Folge“:
            07.06.1925 - Feste bei den Nachbargemeinden:
            … Am 11. und 12.07. feiert der Kriegerverein Oeventrop sein 50-jähriges Jubelfest, zugleich wird das Krieger-Ehrenmal eingeweiht. Da an diesem Tag in Müschede Schützenfest gefeiert wird, kann der Müscheder Kriegerverein nicht teilnehmen.

            Demnach wurde das Gefallenendenkmal (Krieger-Ehrenmal) Oeventrop am 11./12.1925 eingeweiht. Zuständig für die Errichtung war der Kriegervein Oeventrop.

            Die Historie zur Errichtung dürfte mit derjenigen des Kriegervereins Müschede vergleichbar sein. (vgl. S. 290 Müscheder Blätter)
            http://www.adh-mueschede.de/bilder/mb11_39.pdf

            Zudem existiert im Stadtarchiv Arnsberg eine von Herrn Heinrich Hachmann 1953 zusammengestellte Broschüre „Zur Erinnerung an die Einweihung des Krieger-Ehrenmals in Oeventrop”.
            Diesbezüglich würde ich eine Kontaktaufnahme mit dem Arnsberger Stadtarchivar Herrn Michael Gosmann (Tel. 02932/201-1241) empfehlen, welcher sehr kompetent und hilfsbereit ist.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Friedrich Wilhelm
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2013
              • 525

              #7
              Hallo Ralf,

              herzlichen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Ich hatte jetzt schon Kontakt mit dem Stadtarchiv, werde aber nochmals anfragen, ob ich eine Kopie der genannten Broschüre erhalten kann.

              Gruß Norbert
              Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

              Ständige Suche nach:

              Seyer / Seier in der Prignitz
              Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
              Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

              Kommentar

              Lädt...
              X