Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 1915

    Hallo!

    Am vergangenen Samstag habe ich auf dem Genealogentag erfahren, dass sich bei den Kirchenbüchern von Walbeck in absehbarer Zeit etwas tun wird!

    Fusion
    26.08.2007: Zusammenlegung von
    Aengenesch Zur Schmerzensmutter

    Geldern St. Maria Magdalena (wird Pfarrkirche)
    https://data.matricula-online.eu/de/...egister-header


    Hartefeld St. Antonius Abt
    https://data.matricula-online.eu/de/...-antonius-abt/

    Die Pfarrgemeinde hat ihre Kirchenbücher noch nicht ans Bistumsarchiv abgegeben, sodass diese hier bislang nicht gezeigt werden können.
    Kirchenbücher sind aber bereits online!

    Kapellen St. Georg
    https://data.matricula-online.eu/de/...llen-st-georg/


    Lüllingen St. Rochus

    Pont St. Antonius Abt.
    https://data.matricula-online.eu/de/...-antonius-abt/


    Veert St. Martin
    https://data.matricula-online.eu/de/...ert-st-martin/

    Walbeck St. Nikolaus
    https://data.matricula-online.eu/de/...k-st-nikolaus/

    Die Pfarrei hat ihre Kirchenbücher bislang nicht ans Bistumsarchiv übergeben. Sie müssen sich daher vorläufig noch an das zuständige Pfarrbüro wenden.
    Kirchenbücher sind aber bereits online!


    Nachfolger
    Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758)​

    Die Zahl der Pfarreien hat sich heute auf Matricula um eine erhöht und auf dem
    Platzhalter für
    Walbeck, St. Nikolaus gibt es zwar noch den Hinweis, dass man vor Ort nach den Kirchenbüchern schauen muß, gleichzeitig tauchen aber die Kirchenbücher auf!
    Gleiches gilt auch wohl
    Hartefeld, St. Antonius Abt



    VG

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 02.04.2025, 19:46.

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2088

      Hallo Hans-Hermann,

      das sind mal gute Nachrichten aus Münster.

      Die Walbecker Kirchenbücher beginnen 1808, die älteren KB sind beim Landesarchiv online und bei Genbronnen transskribiert. Außerdem gibt es bei GEDBAS ein ständig wachsendes Ortsfamilienbuch. Im Endausbau wird es dann auch in die Online-OFBs einsortiert werden.

      Die Pfarrei Hartefeld wurde erst 1804 gegründet, ältere Einwohner sind in Nieukerk oder Sevelen getauft worden.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      Lädt...
      X