Hallo zusammen,
da die Volltextsuche in der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf sehr fortschrittlich und vorbildlich ist, möchte ich diese m.E. sehr gute Suchoption hier für Euch mitteilen:

Denn viele Werke können mit der Wortsuche im Volltext effektiv durchsucht werden können. Hierzu sollte das gesuchte Wort unter „erweiterte Suche“ (oben rechts) eingegeben werden.
vgl. http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/
Mit der Volltextsuche durchsucht werden können insbesondere:
Die Adressbücher der Oberbürgermeisterei Düsseldorf ab 1859 – 1890 und der Stadt Düsseldorf ab 1891 – 1942;
das Amtsblatt der (königlichen) Regierung zu Düsseldorf nebst Öffentlichen Anzeiger ab
1816; sowie das Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf bis 2004;
einige Zeitungen; z.B. Düsseldorfer Zeitung 1745 – 1926; Düsseldorfer Kreisblatt und Täglicher Anzeiger 1839 – 1848; Düsseldorfer Journal und Kreisblatt 1848 – 1855; Düsseldorfer Volksblatt 1871 – 1904 (hiervon bislang nur drei Jahrgänge);
und vieles mehr.
Die Volltextsuche der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf ist wesentlich besser und umfangreicher als z.B. diejenige der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Münster, da dort die digitalisierten und online einsehbaren Adressbücher (zumeist aus Westfalen) und das Amtsblatt der (königlichen) Regierung zu Münster nebst Öffentlichen Anzeiger noch nicht im Volltext durchsucht werden können und die Volltextsuche überhaupt nur auf relativ wenige Werke beschränkt ist.
vgl. z.B. für das Amtsblatt: http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/periodical/titleinfo/1055728
Die Volltextsuche der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf ist auch besser als diejenige des Münchener Digitalisierungszentrums oder des Göttinger Digitalisierungszentrum.
Insoweit könnte sich für den einen oder anderen die Volltextsuche in der Digitalen Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf lohnen.
Viel Spaß dabei und Viele Grüße
Ralf
da die Volltextsuche in der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf sehr fortschrittlich und vorbildlich ist, möchte ich diese m.E. sehr gute Suchoption hier für Euch mitteilen:


Denn viele Werke können mit der Wortsuche im Volltext effektiv durchsucht werden können. Hierzu sollte das gesuchte Wort unter „erweiterte Suche“ (oben rechts) eingegeben werden.
vgl. http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/
Mit der Volltextsuche durchsucht werden können insbesondere:
Die Adressbücher der Oberbürgermeisterei Düsseldorf ab 1859 – 1890 und der Stadt Düsseldorf ab 1891 – 1942;
das Amtsblatt der (königlichen) Regierung zu Düsseldorf nebst Öffentlichen Anzeiger ab
1816; sowie das Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf bis 2004;
einige Zeitungen; z.B. Düsseldorfer Zeitung 1745 – 1926; Düsseldorfer Kreisblatt und Täglicher Anzeiger 1839 – 1848; Düsseldorfer Journal und Kreisblatt 1848 – 1855; Düsseldorfer Volksblatt 1871 – 1904 (hiervon bislang nur drei Jahrgänge);
und vieles mehr.
Die Volltextsuche der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf ist wesentlich besser und umfangreicher als z.B. diejenige der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Münster, da dort die digitalisierten und online einsehbaren Adressbücher (zumeist aus Westfalen) und das Amtsblatt der (königlichen) Regierung zu Münster nebst Öffentlichen Anzeiger noch nicht im Volltext durchsucht werden können und die Volltextsuche überhaupt nur auf relativ wenige Werke beschränkt ist.
vgl. z.B. für das Amtsblatt: http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/periodical/titleinfo/1055728
Die Volltextsuche der Digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf ist auch besser als diejenige des Münchener Digitalisierungszentrums oder des Göttinger Digitalisierungszentrum.
Insoweit könnte sich für den einen oder anderen die Volltextsuche in der Digitalen Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf lohnen.

Viel Spaß dabei und Viele Grüße
Ralf
Kommentar