FN Knoop Bochum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ninja
    Benutzer
    • 18.02.2016
    • 67

    FN Knoop Bochum

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis ca 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum (Weitmar/Wiemelhausen)
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen über meinen Urgroßvater Georg Knoop und dessen Vorfahren aus Bochum Weitmar/Wiemelhausen.
    Da ich gerade erst anfange den Knoopschen-Stammbaum zu erarbeiten, kann ich leider noch nicht mit vielen Informationen aufwarten.

    Aus Erzählungen weiß ich dass besagte Familie irgendwann mal einen Hof im Ehrenfeld besaß. (Gibt es im Internet auch Infos drüber - sollte also stimmen.)
    Zudem weiß ich dass Georg am 16.11.1909 in Bochum Ida Eckhard heiratete.

    Auch wenn das fast nichts an Daten ist, würde ich mich freuen wenn es jemanden gibt, der mir irgendetwas dazu sagen kann.

    Danke im Voraus!

    Lieben Gruß
    Ninja
    Suche: FN Saul 1600-1850 (Sontra, Berneburg, Hornel, Mönchhosbach, Wölfterode, Blankenbach) und 1500-1600 (Creuzburg)
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 2883

    #2
    Hallo Ninja,

    in dem Geburtenregister Bochum lassen sich viele KNOOP bzw. KNOP für Weitmar und Wiemelhausen (wohl Standesamt Bochum II Süd) finden.

    Demnach könnte der am *06.02.1875 in Wiemelhausen geborene Georg Knoop der gesuchte Urgroßvater sein, welcher am °°16.11.1909 in Bochum mit Ida Eckhard getraut wurde.

    Sofern er nach der Heiratsurkunde tatsächlich am *06.02.1875 geboren wurde könnte es sinnvoll sein, die Geburtsurkunde beim Stadtarchiv Bochum anzufordern, was aber relativ teuer ist.
    Sofern Georg Knoop ev. war, sollte sich sein Taufeintrag über ARCHION finden lassen (Wiemelhausen könnte zum Kirchspiel Bochum gehören) und dann auch weitere Hinweise zu den Eltern und mögliche Geschwister.

    Zunächst liste ich alle im Internet (Stand März 2014) einsehbaren Geburtsangaben zu KNOOP und KNOP aus den Standesämtern Weitmar und Bochum II Süd kurz auf:

    Knoop, Albrecht 23.01.1889 Weitmar 22 / 1889
    Knoop, Alfred Heinrich 25.06.1903 Weitmar 447 / 1903
    Knoop, Alma 25.10.1876 Bochum II Süd 1365 / 1876
    Knoop, Alwine Elfriede 17.12.1884 Weitmar 338 / 1884
    Knoop, August Carl 28.03.1879 Weitmar 79 / 1879
    Knoop, Caroline 25.01.1876 Bochum II Süd 113 / 1876
    Knoop, Eduard 30.08.1893 Weitmar 259 / 1893
    Knoop, Elfriede Paula 01.09.1897 Bochum II Süd 741 / 1897
    Knoop, Emil Hugo 22.07.1882 Weitmar 172 / 1882
    Knoop, Emilie Charlotte Clara 09.10.1877 Weitmar 240 / 1877
    Knoop, Emilie Emma 26.01.1890 Bochum II Süd 59 / 1890
    Knoop, Emma 28.04.1879 Weitmar 107 / 1879
    01.07.1880 Weitmar 148 / 1880
    Knoop, Erich 04.02.1892 Weitmar 31 / 1892
    Knoop, Erwin 03.09.1903 Weitmar 629 / 1903
    Knoop, Ewald 12.08.1879 Weitmar 180 / 1879
    30.08.1893 Weitmar 260 / 1893
    Knoop, Friederike Anna Emma 03.02.1891 Bochum II Süd 109 / 1891
    Knoop, Friedrich 28.03.1882 Weitmar 71 / 1882
    Knoop, Friedrich Ewald 14.04.1879 Weitmar 93 / 1879
    Knoop, Georg 06.02.1875 Bochum II Süd 181 / 1875
    Knoop, Georg Diedrich Wilhelm 03.04.1895 Bochum II Süd 281 / 1895
    Knoop, Georg Heinrich 20.04.1902 Bochum II Süd 457 / 1902
    Knoop, Gustav 20.02.1891 Weitmar 56 / 1891
    Knoop, Hedwig 14.04.1881 Weitmar 112 / 1881
    22.08.1889 Weitmar 221 / 1889
    Knoop, Heinrich Albert 19.08.1877 Weitmar 199 / 1877
    Knoop, Heinrich Hugo 23.02.1877 Bochum II Süd 285 / 1877
    Knoop, Heinrich Karl Eduard 01.10.1894 Weitmar 360 / 1894
    Knoop, Heinrich Wilhelm 07.01.1877 Weitmar 4 / 1877
    Knoop, Henriette Lisette Hedwig 14.11.1898 Bochum II Süd 1046 / 1898
    Knoop, Hertha 11.06.1894 Weitmar 234 / 1894
    Knoop, Hugo 07.10.1882 Weitmar 231 / 1882
    Knoop, Hulda 03.12.1880 Weitmar 253 / 1880
    07.03.1884 Weitmar 64 / 1884
    Knoop, Hulda Ida 02.02.1886 Bochum II Süd 78 / 1886
    Knoop, Ida 19.10.1886 Weitmar 290 / 1886
    Knoop, Johanna Clara 12.04.1893 Bochum II Süd 271 / 1893
    Knoop, Johannes Werner 28.11.1897 Weitmar 547 / 1897
    Knoop, Karoline Else 24.02.1893 Weitmar 73 / 1893
    Knoop, Karoline Louise 08.10.1899 Weitmar 571 / 1899
    Knoop, Karoline Pauline 25.09.1881 Weitmar 290 / 1881
    Knoop, Maria Auguste 23.05.1877 Weitmar 128 / 1877
    Knoop, Martha Maria 30.07.1884 Weitmar 201 / 1884
    Knoop, Moritz Gustav 13.06.1881 Bochum II Süd 538 / 1881
    Knoop, Otto 26.03.1879 Bochum II Süd 392 / 1879
    07.10.1882 Weitmar 230 / 1882
    Knoop, Otto Hugo 31.01.1884 Bochum II Süd 68 / 1884
    Knoop, Reinhold Heinrich 23.02.1890 Weitmar 66 / 1890
    Knoop, Robert 09.07.1889 Weitmar 175 / 1889
    Knoop, Rudolf Heinrich Diedrich 25.10.1899 Bochum II Süd 1029 / 1899
    Knoop, Wilhelm 20.04.1879 Bochum II Süd 521 / 1879
    19.10.1886 Weitmar 291 / 1886
    Knoop, Wilhelm Ferdinand Otto 19.03.1891 Weitmar 93 / 1891
    Knoop, Wilhelm Otto 01.08.1886 Weitmar 219 / 1886
    Knoop, Wilhelmine Alwine 01.03.1896 Weitmar 101 / 1896
    Knoop Genannt Hennigfeld, Heinrich
    August Emil 04.05.1886 Weitmar 140 / 1886
    Knoop Genannt Hennigfeld, Oskar 04.05.1892 Weitmar 136 / 1892
    Knoop Genannt Henningfeld, Emilie 22.11.1880 Weitmar 240 / 1880
    Knoop Genannt Ternedden, Paul 10.03.1900 Weitmar 174 / 1900
    Knop, Bertha Elfriede 11.12.1877 Weitmar 282 / 1877
    Knop, Diedrich Wilhelm 09.04.1879 Bochum II Süd 448 / 1879
    Knop, Emma Ida 06.03.1881 Bochum II Süd 265 / 1881
    Knop, Heinrich 08.07.1897 Bochum II Süd 581 / 1897

    Aus Datenschutzgründen ist die Verlinkung des Geburtenregister und des Heiratsregister Bochum von der Homepage des Hauses der Stadtgeschichte Bochum entfernt worden. Dies ist zwar nicht verständlich, da z.B. das Personenstandsregister Köln im Internet frei einsehbar ist; muss aber derzeit akzeptiert werden. Die aktuellen Namensverzeichnisse der Register (auch des noch sehr unvollständigen Sterberegisters für den Zeitraum ab etwa 1975 bis 1985) können in den Räumen des Stadtarchivs am Computer kostenfrei eingesehen werden.

    Nun hoffe ich, dass die Informationen ein wenig weiter helfen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Ninja
      Benutzer
      • 18.02.2016
      • 67

      #3
      Hallo Ralf,
      Ich habe die Listen direkt runtergeladen und durchgeschaut.
      Das ist echt ein Knaller. Z.B. konnte ich damit sofort eine andere Baustelle in meinem Stammbaum schließen.
      Wirklich herzlichen Dank dafür.
      Lieben Gruß
      Ninja
      Suche: FN Saul 1600-1850 (Sontra, Berneburg, Hornel, Mönchhosbach, Wölfterode, Blankenbach) und 1500-1600 (Creuzburg)

      Kommentar

      Lädt...
      X