Metelen, Kreis Steinfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spockymulder
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 122

    Metelen, Kreis Steinfurt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Metelen, Kreis Steinfurt
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Wuppertal


    Suche gerade eine Möglichkeit an eine Kopie eines Heiratseintrag von 1892 aus Metelen zukommen. Es geht um die Hochzeit von Johannes Brandenburg und Ida Schründer (Schruender).

    Habe auf http://wiki-de.genealogy.net/Metelen gelesen das es ein Digitales Familienbuch Metelen geben soll, als Quelle wurde auf Franz Kleine aus Mönchengladbach verwiesen mit E-Mailadresse.

    Leider existiert die E-Mailadresse nicht mehr, auch eine weitere E-Mailadresse die ich im Netz gefunden hat kam wieder mit Fehler zurück. Weiß vielleicht jemand eine aktuelle bzw. eine andere Möglichkeit um solch eine Kopie eines Heiratseintrags aus Metelen zu erhalten?

    Danke im voraus!
    Viele Grüße
    Sebastian
  • Franjo62
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2008
    • 413

    #2
    Hallo Spockymulder,
    leider ist Franz Kleine 2012 gestorben.
    Seine Arbeiten sind dem Heimatverein Metelen überlassen worden. Die Listen gehen bis 1875. Wenn es um die Ida Schründer geht kann ich gerne helfen. Der Name des Gatten taucht bis 1874 in diesen Listen nicht auf.
    Grüße Franjo

    Kommentar

    • spockymulder
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2011
      • 122

      #3
      Hallo Franjo62,

      Danke für die Information & Hilfe.

      Bin natürlich auch an weiteren Angaben über Ida Schründer interessiert, sie müsste 1869 in Metelen geboren sein.
      Der Gatte ist leider für mich auch noch ein kleines Rätsel, ich weiß noch nicht genau wo er herkam, daher mein großes Interesse an dem Heiratseintrag. In der Geburtsurkunde des gemeinsamen Sohnes steht bei ihm evangelische Religion, bei ihr katholische. Sind denn in der Region beide Konfessionen beheimatet?
      Im genannten Link von GenWiki stand beim Digitalen Familienbuch auch die Angabe "Heiraten 1869-1893", deswegen hatte ich kurz Hoffnung. Welches Archiv hat denn die Unterlagen aus dieser Zeit, an das ich mich wenden kann.

      Liebe Grüße
      Sebastian
      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2086

        #4
        Hallo Sebastian,
        ja, in der Region gab es beide Konfessionen.
        In Westfalen sind alle evangelischen Kirchenbuchbestände verfilmt und zugänglich für die persönliche Recherche im Archiv in Bielefeld.
        Dort wirst Du auch anfragen können wegen einer Kopie des Taufeintrags von Johannes Brandenburg.
        Link: http://www.archive.nrw.de/kirchenarc...hung/index.php

        Momentan bildet Metelen mit Ochtrup zusammen eine Pfarrei; ob auch die Kirchenbücher von 18xx unter Ochtrup zu finden sind, weiss ich leider nicht. Archion hat viele evang. westfälische Kirchenbücher, aber leider ist unter Ochtrup (Kirchenkreis Steinfurt /Coesfeld/Borken) noch nichts online gestellt. Kommt aber noch irgendwann.

        liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • Franjo62
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2008
          • 413

          #5
          Hallo Sebastian,
          Die Kirchenbücher sind meines Wissens immer noch in Metelen im Pastorat. Sende mir mal per PN deine e-mailadresse. Die Ida kam aus einer Kaufmannsfamilie und Metelen war zu der Zeit zum aller größten Teil katholisch (Stift Metelen). Ein Brandenburg war 1802 mit einer Schründer verheiratet.
          Grüße Franjo

          Kommentar

          • Franjo62
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2008
            • 413

            #6
            Hast du ein Geburtsdatum von Johannes Brandenburg? Diesen Link habe ich noch gefunden.
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Kommentar

            • spockymulder
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2011
              • 122

              #7
              Also bei Familysearch, in der Suche bei Familienstammbaum finde ich einen Eintrag mit Geburtsjahr 1865 (siehe Bild anbei).

              Dieser Hinweis kommt bei der normalen Familysearch-Suche aber nicht. Was ist denn hier der genaue Unterschied?
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße
              Sebastian

              Kommentar

              • Franjo62
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2008
                • 413

                #8
                Ich schaue meisstens nur in Suche. Kann ich auch nicht weiter erklären.
                Von dem Brandenburg mit Angela Schründer war da auch noch was:

                Name Anna Maria Elisabeth Brandeburg
                Ereignisdatum 1797 - 1869
                Geschlecht Female
                Taufdatum 31 Dec 1799
                Taufort KATHOLISCH, SCHOEPPINGEN, WESTFALEN, PRUSSIA
                Name des Vaters Joan Henerich Brandeburg
                Name der Mutter Angela Schruender

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #9
                  Hallo spockymulder,

                  die Familienstammbäume sind Daten, die von Forschern eingesendet wurden.
                  Die Daten aus der "normalen Suche" sind Daten, die von ehrenamtlichen Helfern in der ganzen Welt aus den Kirchenbüchern abgetippt (indexiert) werden.

                  Bei der Indexierung kann jeder mitmachen. Anmelden, Programm installieren, Projekt aussuchen, Satz Bilder herunterladen, Einträge lesen und in Datenbank eingeben, fertigen Satz hochladen - fertig. Irgendwann tauchen die Daten dann in der "normalen Suche" auf.

                  Grüße aus OWL
                  Anja
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • Pollie
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.02.2016
                    • 587

                    #10
                    Schründer Ida.

                    Hallo Sebastian.
                    Schründer Ida geb.14.7.1869 in Metelen gest.15.3.1904
                    Eltern 1.
                    Schründer Bernhard geb.7.7.1832 gest.19.4.1903
                    verh. Raape Theresia geb.1842 in Sassenberg gest.9.11.1890 in Metelen
                    Eltern 2.
                    Schründer Bernhard Anton geb.29.10.1792 in Metelen gest.1.1.1869
                    Ehe: 24.7.1827
                    Nonnhof Angela geb. 1800 in Laer/NRW gest.1.1.1868 Metelen
                    Eltern 3.
                    Schründer Johann Bernhard geb.1766 Metelen gest.26.3.1823 Metelen
                    Löpping Anna Maria geb.1770 Metelen
                    Eltern 4.
                    Schründer Anton Heinrich geb.1731 Metelen gest.9.7.1804
                    Wensink Adelheid geb."1735"? Metelen
                    Eltern 5.
                    Schründer Johann Theodor geb. 3.7.1689 Metelen
                    Volkering (Volkers) Anna Elisabeth geb.1693 Metelen
                    Ehe 6.
                    Schründer Johann Georg geb.1648 Metelen
                    Brueninck Genoveva geb.1655 Metelen
                    Ehe 6.
                    Schründer Anton geb.1599 Metelen
                    Schröder Elske geb.1603 Metelen
                    (Quelle: Familysearch)
                    Kinder zu den Ehen findest Du auch bei"Gedbas"
                    Grüße.
                    Hermann.
                    Zuletzt geändert von Pollie; 08.09.2016, 09:35.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X