Ich suche der Eltren von Petrus (Peter) Knap und Wilhelmina (Willemina) Voorhof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex Hartmans
    Neuer Benutzer
    • 03.08.2016
    • 3

    Ich suche der Eltren von Petrus (Peter) Knap und Wilhelmina (Willemina) Voorhof

    Hallo,

    Ich suche nach Informationen meiner Vorfahren.

    Zwischen 1745 und 1755 geboren Petrus (Peter) Knap, geboren zu Wesel, Northein-Westfalen. Er verließ für 1775 nach den Haag, in der Provinz Süd-Holland, Niederlande. Er heiratete in den Haag am 6. Mai 1775 mit Wilhelmina Voorhof, geboren in Kleve über 1745-1755.

    Peter war am 12. September 1788, '' Eickenduinen '' (den Haag) begraben.
    Wilhelmina (Willemina) Gericht in den Haag am 11. Mai 1807 wurde begraben.

    Dieses Paar waren den Haag, diese waren römisch-katholisch getauft.
    Als Getaufte Zeugen ihre Kinder waren: Joannes Knap und Margareta Knap

    Joannes gut aussehend, dass wenn '' Doopgetuige '' im Jahre 1776 fehlt, 1781 wahrscheinlich mit Anna Catharina Levenich verheiratet war.

    Ich würde gerne in den Besitz über die Vorfahren von Petrus (Peter) Knap und Wilhelmina Voorhof.

    Schon mein Dank.

    Alex Hartmans
    Zuletzt geändert von Alex Hartmans; 03.08.2016, 16:09.
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 677

    #2
    Hallo Alex,
    in den Kirchenbüchern der kath. St.-Martini-Kirche in Wesel findet sich die Taufe eines Petrus Paulus Knap am 14.9.1738. Die Eltern hießen Christian Knap und Anna Margaretha Höesters, Heiratsdatum und Sterbedaten bislang noch unbekannt. Weitere Kinder sind dort Helena Catharina (17.9.1741), Joannes Henricus (30.7.1744) und Petrus (5.7.1747).

    Hatte Petrus in Holland Kinder, die Christian oder Caspar hießen?

    Wir vermuten auch die Herkunft eines Caspar Knabe aus Wesel, der um 1777 Catharina Elisabeth Levering/Everinck/Leninck/Lebrinck heiratete, die vermutlich aus Lünen oder Alt-Lünen stammte. Caspar starb in Rhede (Kreis Borken) am 4.4.1822, 82 Jahre alt, seine Frau in 24.11.1833, 98 Jahre alt.

    Wenn du in Wesel weitersuchen möchtest, helfen eventuell das Bistumsarchiv Münster, das Stadtarchiv Wesel oder das Mosaik-Archiv in Kleve weiter.

    Viele Grüße
    Julio

    Kommentar

    • Alex Hartmans
      Neuer Benutzer
      • 03.08.2016
      • 3

      #3
      Die Familie von Peter Knap und Wilhelmina Voorhof hatten die folgenden Kinder:
      1. Anna Margareta getauft den Haag 27. März 1776, Taufe Zeugen: Joannes gut aussehend und Margareta gut aussehend.
      2. James, getauft 12. Februar 1777 in den Haag. Verstorbenen in Rotterdam.
      3. Catherine, den Haag getauft 26. September 1779, Taufe Zeugen: Joannes Wijdepoel und Catharina van Rossum. Diese Tochter ist meine alt Mutter. Sie starb in Amsterdam.
      4. Joannes, getauft in den Haag 25. Juli 1781, Taufe Zeugen: Joannes gut aussehend und Maria Weedepoel.
      5. Mary, getauft 12. September 1783, getauft. Wilhelmus Kaler und Margareta Weedepoel.

      Die Familie von Joannes (Henricus) Knap und Anna Catharina Levenich nach den Haag wurden die folgenden römisch-katholische Kinder getauft.

      1. Peter, getauft 16. April 1786
      2. Marinus Josephus, getauft 22. November 1787.
      (3) Anna Catharina getauft 14. März 1789.
      (4) Maria Barbara getauft 22. Januar 1791.
      (5) Antonius, getauft 2. November 1792.
      (6) Petronella Frederica, getauft 28. September 1794.
      7. Catharina Josepha, 5. November 1796 getauft.

      Keiner von den Doopgetuige Mitglied der Familie waren schön.

      Diese Joannes hübscher als kam ich gegen: Joannes Henrichs.

      Ich werde die Taufe Buch der katholischen Kirche in den Haag noch einmal zu überprüfen, ob ich mehr Kinder finden.

      Ich bin davon überzeugt, dass Peter, Joannes eine Margareta Handsome Brüder und Schwester getrennt wurden.

      Was ich deshalb meine Frage, Petrus, Joannes und Margaret nach den Haag verlassen haben.

      Ich weiß auch nicht, welche Berufe die Brüder waren der Knap.

      Vielleicht gibt es einige in das Stadtarchiv von den Haag, als ein Wille zu finden weil Peter starb, relativ jung ist, es muss also etwas für seine Kinder geregelt.

      Seine Witwe ist nicht wieder geheiratet.

      Mit freundlichen Grüßen
      Alex

      Kommentar

      • Alex Hartmans
        Neuer Benutzer
        • 03.08.2016
        • 3

        #4
        Hallo Julio,

        Ich möchte Ihre Frage beantworten.

        Nicht Peter Knap hatte einen Sohn Christian, aber sein Bruder Joannes.
        Joannes Henricus Knap zuvor verheiratet, Cornelia van Olphen (Van Alphen).
        Joannes wurde am 15. August 1800 in Den Haag als Johannes beigesetzt.

        Mit Cornelia van Olphen, wurde ihm die folgenden Kinder getauft römisch-katholisch, Den Haag, Niederlande:
        1. Christianus, 05.06.1773, 2. Maria Wilhelmina Theresia, 15.10.1774, (Paten: Petrus Knap und Willemina Voorhof), und Leonardus, 30.01.1778.

        Viele Grüße

        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X