Friedhöfe Dortmund um 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    Friedhöfe Dortmund um 1900

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund (östliche Innenstadt / Körne)
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Pfarrbüro Probstei


    Hallo :-)

    habe eine allgemeine Frage zu Friedhöfen in Dortmund. Es geht um die Zeit um 1900 im östlichen Innenstadtbereich bzw. Körne.

    Wo wurden damals verstorbene Beigesetzt?!
    a) Hauptfriedhof ist deutlich zu früh
    b) Ostfriedhof ab 1876

    Welche Alternativen standen zur Verfügung?!



    Freu mich auf eure Beiträge.

    Danke
    Daniel
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • AUK2013
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2013
    • 907

    #2
    Hallo Daniel,

    es gab ab 1811 den Westentotenhof außerhalb der Stadtmauern.

    Im Jahr 1912 wurde er in einen Park (Westpark) umgewandelt.

    Viele heutige Vororte wurden erst später eingemeindet und hatten ihre eigenen Friedhöfe.

    Viele Grüße

    Arno
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Liebe Grüße

    Arno

    Kommentar

    • AUK2013
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2013
      • 907

      #3
      Speziell zum Vorort Körne.
      Dieser Vorort wurde 1905 eingemeindet und hatte ab 1811 einen Friedhof, den heutigen Körner Park.

      Grüße
      Arno
      >>>>>>>>>>>>>>>>>>

      Liebe Grüße

      Arno

      Kommentar

      • kroko
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 562

        #4
        kannnst du mir sagen wie lange dieser Friedhof genutzt wurde bzw. wo ich an Informationen kommen?!
        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
        FN Neuwirth
        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


        WER was zu den Namen hat....
        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

        Kommentar

        • AUK2013
          Erfahrener Benutzer
          • 21.05.2013
          • 907

          #5
          Hallo,

          der Friedhof in Körne wurde bis 1968 genutzt.

          Vom vernachlässigten dunklen Angstraum zur einladend freundlichen Grünanlage. Mit der offiziellen Umwidmung des Alten Friedhofs Körne zum Körner Park setzte Bezirksbürgermeister Udo Dammer jetzt vor Ort nicht nur einfach einen entsprechenden Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost in die Tat um.


          Der heutige Körner Park wurde vom 9. März 1811 bis zum 31. Mai 1968 als Friedhof genutzt
          Viele Grüße

          Arno
          >>>>>>>>>>>>>>>>>>

          Liebe Grüße

          Arno

          Kommentar

          • kroko
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 562

            #6
            danke für den Link!

            weis du wer Unterlagen haben könnte?! Friedhofsamt, Archiv oder die Kirche?!
            FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
            FN Kroll ---Königsberg Opr.---
            FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
            FN Neuwirth
            FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
            FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
            FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
            FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


            WER was zu den Namen hat....
            .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

            Kommentar

            • AUK2013
              Erfahrener Benutzer
              • 21.05.2013
              • 907

              #7
              Zu allgemeinen Fragen "Friedhöfen in Dortmund" würde ich mich an den Hauptfriedhof wenden.

              Es gibt auch noch einen bestehenden Friedhof in Körne. Dieser wird auch vom Hauptfriedhof aus verwaltet.

              Link mit Kontaktadressen:


              Viele Grüße

              Arno
              >>>>>>>>>>>>>>>>>>

              Liebe Grüße

              Arno

              Kommentar

              Lädt...
              X