Verbleib eines Ahnen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald-Arno
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2010
    • 157

    Verbleib eines Ahnen gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1885 - 1900 und ab 1905
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raum heutiges M.gladbach bis Bonn
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Diverse
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Diverse

    Liebe Mitforscher,
    ich suche nach dem Verbleib meines Urgroßonkels Gottfried Heerstrass. Er wurde am 31.05.1854 in Liedberg (heute Korschenbroich) geboren und am gleichen Tag in Glehn (heute Korschenbroich) getauft. Seine Eltern sind Paul Heerstrass (1826 - 1882) und Anna Cunigunda Josten (1828 -?). Nach 1870 zog er mit seiner Familie in das heutige Mönchengladbach. Beruflich war er erst als Weber tätig. Am 10.08.1883 heiratete er in Odenkirchen Catharina Fischer (*1862 in Odenkirchen). Die beiden hatten mindestens ein Kind (*/+ Dez. 1885 in Mülforth/Odenkirchen). Danach verliert sich seine Spur fürs erste. Von 1900 bis 1905 lebte er in Poppelsdorf (heute Bonn), dort war er als Aufseher tätig. Danach verliert sich seine Spur erneut. Alle Versuche die Lücken zu schließen scheiterten. Vielleicht kann mir jemand helfen. Seine Frau ist die Tochter vom Schuster Franz Schiffer und dessen Gattin Anna Seewart. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Vielen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Harald-Arno,

    laut Sterbeurkunde StA Mönchengladbach (Giesenkirchen Nr. 49) auf Ancestry ist er 1895 in Puttschen verstorben.

    Gottfried Herstraß
    + 22.04.1895 in Puttschen
    Alter 40 Jahre, 11 Monate, geb. in Liedberg
    Ehefrau: Katharina geb. Fischer
    V: + Paul Herstraß, Ackerer (+ in Düsseldorf)
    M: Kunigunde geb. Josten (wohnhaft Meerkamp)
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • malu

      #3
      Zitat von Harald-Arno Beitrag anzeigen
      [fragebogen]Von 1900 bis 1905 lebte er in Poppelsdorf (heute Bonn), dort war er als Aufseher tätig.
      Hallo,
      dieser Teil der Vita kann ja schlecht zutreffen.
      War das lediglich ein Namensvetter?

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Harald-Arno
        Erfahrener Benutzer
        • 11.10.2010
        • 157

        #4
        @ jacq: Vielen Dank für diese Info. Das irritiert mich jetzt etwas, aber es hilft doch.

        @ malu: Dann muss der in Poppelsdorf ein anderer Gottfried aus meiner Familie sein der mir noch nicht bekannt ist.

        Kommentar

        • flopster
          Benutzer
          • 01.06.2016
          • 60

          #5
          Hallo
          ich habe ein Bild der Sterbeurkunde, weiß nur nicht wie man sie hier anhängt?

          Kommentar

          • Harald-Arno
            Erfahrener Benutzer
            • 11.10.2010
            • 157

            #6
            Die Sterbeurkunde hab ich schon erhalten. Hat mir ein Freund von Facebook bei Ancestry gezogen und geschickt.

            Kommentar

            • flopster
              Benutzer
              • 01.06.2016
              • 60

              #7
              Die Namen der Kinder hätte ich auch noch

              Anna Cunigunde, Joseph, Heinrich, Gottfried Matthias, Franz, Anna Maria Katharina ....
              wenn Du zu ihnen Urkunden brauchst, gerne bescheid sagen
              LG

              Kommentar

              • Harald-Arno
                Erfahrener Benutzer
                • 11.10.2010
                • 157

                #8
                Hallo Flopster,
                die Urkunden der Kinder würden mich sehr interessieren. Sie würden das Bild vervollständigen und mir evtl. auch noch andere Indizien liefern

                LG Harald

                Kommentar

                Lädt...
                X