Suche Peter Brass in Wermelskirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisetta
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 286

    Suche Peter Brass in Wermelskirchen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Da ich zur Zeit nicht nach Duisburg ins Archiv komme und es meines Wissens nach kein Ortsfamilienbuch Wermelskirchen gibt hier eine hoffnungsvolle Frage, ob jemand zufällig Informationen zu folgender Person hat:

    Peter Brass aus Wermelskirchen, *???, + vor 1729

    hatte vermutlich zumindest folgende Kinder:
    Peter Brass * ca. 1703, oo 1727 in Elberfeld mit Christina Hahn
    Anna Maria Brass, oo 1737 in Elberfeld mit Johann Gottfried Lucas
    Anna Catharina Brass, oo 1733 in Elberfeld mit Peter Spiker
    Anna Margaretha Brass, * ca. 1716 in Wermelskirchen, oo 1738 in Elberfeld mit Michael Knap

    Ob Peter Brass noch mehr Kinder hatte, die nicht nach Elberfeld "ausgewandert" sind, weiß ich nicht, ebensowenig, mit wem er verheiratet war.
    Ich weiß, es ist Zufall, wenn jemand Daten dazu hat, aber wenn ja, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.

    Viele Grüße
    Lisetta
    Zuletzt geändert von lisetta; 21.04.2016, 12:34.
  • Alex71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2007
    • 615

    #2
    Hallo Lisetta,

    ich habe einen Peter Brass aus Wermelskirchen, oo 11.7.1677 in Wermelskirchen mit Elisabeth Schmidt (* 1646 in Born). Kinder habe ich nicht verzeichnet, deshalb kann ich nicht sagen, ob es sich hierbei um den von Dir Gesuchten handelt.

    Viele Grüße
    Alexander

    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

    Kommentar

    • lisetta
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2012
      • 286

      #3
      Hallo Alexander,

      danke für deinen Hinweis. Dieser Peter Brass kommt mir zwar für die mir bekannten Kinder schon ein wenig alt vor, aber er könnte ja ein zweites Mal verheiratet gewesen sein. Wo hast du die Daten her? Kann man aus der Quelle noch weiter forschen? Oder stimmt es, dass es in Wermelskirchen eine Kirchenbuchlücke um die Zeit gibt?

      Viele Grüße
      Lisetta

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3239

        #4
        Hallo Lisetta,

        zwar habe ich keine konkreten Informationen zu dem gesuchten Peter Brass aus Wermelskirchen; +vor 1729.

        Aber im Bergischen Datenpool (Stammbaum Nr. 63) sind viele BRAAS aus Wermelskirchen aufgeführt, beginnend mit dem Müller der Mebusmühle Johann Brass; *um 1605; +21.03.1654 Mebusmühle bei Wermelskirchen); darunter insbesondere auch ein Vorsteher der Lüdorfer Honschaft Peter Brass; *um 1665 in Wermelskirchen.
        vgl. http://datenpool.bvff.de/individual....aus-Wern-6.ged

        Hinsichtlich der Familie BRASS in Wermelskirchen sind auch die WIKIPEDIA-Artikel zur „Auel Brass Hötte (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Eich_(...ass_H.C3.B6tte ) und zum „Gaddemer Gut“ (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Gaddemer_Gut ) interessant.

        Sobald die Verknüpfung des gesuchten Peter Brass aus Wermelskirchen gelingt, könnten diese weiteren Daten hinsichtlich der familiären Zusammenhänge weiterführend sein.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • lisetta
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2012
          • 286

          #5
          Vielen DAnk RAlf,
          für die Detail-hinweise. So was finde ich immer spannend. Ich muss nur erst den Anschluß hinkriegen.
          Bei Heidermann habe ich gesehen, dass es auch einen Peter Braß in Elberfeld zu der Zeit gibt, der Name scheint also leider nicht so selten gewesen zu sein ....

          Also werde ich mir für den Sommer mal wieder Archivbesuche einplanen

          Lisetta

          Kommentar

          • Alex71
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2007
            • 615

            #6
            Hallo Lisetta,

            meine Quelle hierfür ist:

            Rübens, Frida: Ahnenliste der Geschwister Arntz aus Bergisch-Born/Wermelskirchen; in: Geßner, Gerhard (Hrsg.): Deutsches Familienarchiv - Ein genealogisches Sammelwerk, Band 49 (1972), Neustadt an der Aisch, S. 180

            Weitere Forschungen kann man daraus nicht direkt ziehen.
            Die Kirchenbuchlücke in Wermelskirchen ist zwischen 1744 und 1767.

            Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren Suche.

            Viele Grüße
            Alex

            Zitat von lisetta Beitrag anzeigen
            Hallo Alexander,

            danke für deinen Hinweis. Dieser Peter Brass kommt mir zwar für die mir bekannten Kinder schon ein wenig alt vor, aber er könnte ja ein zweites Mal verheiratet gewesen sein. Wo hast du die Daten her? Kann man aus der Quelle noch weiter forschen? Oder stimmt es, dass es in Wermelskirchen eine Kirchenbuchlücke um die Zeit gibt?

            Viele Grüße
            Lisetta

            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

            Kommentar

            Lädt...
            X