Suche Ort/Stadt: Westrupp im Kirchspiel Wedem/Wedern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 234

    Suche Ort/Stadt: Westrupp im Kirchspiel Wedem/Wedern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1813
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Google
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    auf meiner letzten Urkunde bin ich auf den Ort (oder Stadt, Land?)
    Westrupp im Kirchspiel Wedern/Wedem
    gestoßen. Leider kann ich den gar nicht zuordnen.
    Möglicherweise lese ich den Ort ja auch ganz falsch, daher anbei ein Auszug der entsprechende Worte.

    Die betreffende Person aus der Urkunde hat in Levern (Westfalen) geheiratet. Daher ist hier im Westfalen Forum mein erster Ansatz
    Daher bitte ich um Hilfe, wer vllt weiß oder ahnt was es mit diesem Westrupp (?) auf sich hat.

    Danke und LG, Jenjun
    Angehängte Dateien
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo

    guhgel liefert schon beim Eingeben des Suchbegriffs dies hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Westrup
    Weiterklicken auf Kreis Minden Lübbecke und dort auf Kreis Lübbecke liefert: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_L%C3%BCbbecke
    und dort unter Verwaltungsbezirk Wehdem Westrup.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 234

      #3
      Wow das ging ja schnell

      Tja jetzt steht ich wie ein totaler Idiot da, aber bei der Suche "Westrupp" oder "Ort Westrupp" kam echt nix gescheites bei raus (halt mit 2 PP). Das einzige was ich in dem Wort sicher entziffern konnte, waren die zwei PPs und die haben das ganze Ergebnis versaut

      Jedenfalls DANKE!
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      Lädt...
      X