Würgassen vor 1890 FN Sonntag (Nolte Blume Werner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madmaddin
    Benutzer
    • 27.08.2013
    • 33

    Würgassen vor 1890 FN Sonntag (Nolte Blume Werner)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1893
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Würgassen / Beverungen
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Amt Beverungen, div. Online Portale, Versuch der Kontaktaufnahme mit möglichen Vorfahren über Social Media keine KB Einsicht bisher


    Hallo liebe Forscher,

    da die KB für Beverungen bei Archion (noch) nicht digitalisiert sind, hänge ich gerade ein wenig fest.
    Ich suche vor allem nach dem FN Sonntag aus Würgassen.
    Interessant wären aber auch die FN Nolte, Blume, Werner und Kenter.

    Die zurückliegensten Details, die mir bisher aus diesem Teil meiner Familie vorliegen stammen aus der Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern.

    Sonntag, Theodor
    Oberrangierer & Dreher, Rangiermeister
    * Würgassen 27.03.1863
    oo Würgassen 14.11.1893 Johanna Nolte
    + Bochum

    Nolte, Johanna
    * Würgassen 19.09.1868
    oo Würgassen 14.11.1893 Theodor Sonntag

    Deren Eltern, die auch aus Würgassen stammen sind folgende:
    Sonntag, August
    Bahnarbeiter
    oo Emilia Werner

    bzw.

    Nolte, Johann
    Schiffer
    oo Sophie Blume

    Wie Ihr seht, fehlen mir alle Daten vor dem 27.03.1863.
    Sollte jemand unkomplizierte Einsicht in ein entsprechende KB haben, wäre dies wohl das Optimum.
    Ansonsten freue ich mich über jeden Hinweis und Tipp wo ich noch suchen kann.

    Besten Dank vorab!

    Martin
    Zuletzt geändert von madmaddin; 31.03.2016, 17:46.
  • onkel bruno
    Benutzer
    • 14.02.2014
    • 71

    #2
    Hallo Martin,

    beim Verlag Patrimonium Transcriptum kannst Du dir die Kirchenbücher für die Ortschaft Würgassen auf DVD bestellen. Die KB für die Jahre 1808-1874 findest du in der Edition Detmold Vol. 42 Herstelle.

    Viel Spass damit wünscht

    Frank

    Kommentar

    • focke13
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2015
      • 1341

      #3
      hallo

      Hallo
      bist du sicher das die weiteren Vorfahren aus der gleichen Region stammen?
      FN Nolte und Blume gibt es auch in Ostwestfalen.
      und Eisenbahner .....
      Minden nach Köln Eröffnung Eisenbahn 1847
      Auf der Internetseite Verwandt.de FN Blume und FN Nolte deutet auch darauf hin

      mfg
      focke13
      Zuletzt geändert von focke13; 01.04.2016, 05:46.

      Kommentar

      • focke13
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2015
        • 1341

        #4
        bekamnnt?

        Hallo
        bei rootsweb gefunden:




        oben in der mitte steht die email des einstellers
        mfg
        focke13

        Kommentar

        • madmaddin
          Benutzer
          • 27.08.2013
          • 33

          #5
          Zitat von onkel bruno Beitrag anzeigen
          Hallo Martin,

          beim Verlag Patrimonium Transcriptum kannst Du dir die Kirchenbücher für die Ortschaft Würgassen auf DVD bestellen. Die KB für die Jahre 1808-1874 findest du in der Edition Detmold Vol. 42 Herstelle.

          Viel Spass damit wünscht

          Frank
          Hallo Bruno,

          Danke für den Tipp. Ich habe mir den Shop gerade einmal angesehen.
          Bei Edition 42 steht tatsächlich auch Würgassen in der Beschreibung, allerdings hätte ich jetzt eher auf die Edition 40 mit Bruchhausen / Beverungen getippt, da ich aus Beverungen zum Beispiel auch die Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern erhalten habe.
          Hat ggf. jemand die beiden Editionen und könnte mir einen Tipp geben, welche ich nehmen soll?

          @Focke13: Ich bin mir natürlich nicht wirklich sicher, dass alle Vorfahren genau aus dieser Region stammen. Da ich aber derzeit keine weiterführenden Informationen habe, muss ich ja irgendwo anfangen zu suchen. Dabei konzentriere ich mich derzeit erstmal speziell auf den FN Sonntag, bei dem ich zumindest gesichert weiß, dass meine Ur-Ur-Großeltern dort gewohnt haben und ggf. auch gestorben sind.
          ...und...
          Ganz lieben Dank für den Tipp mit Rootsweb und Deine kurze Recherche.
          Ich werden den Einsteller mal versuchen zu kontaktieren.

          Wer weitere Tipps und Hinweise für mich hat, dem bin ich schon jetzt sehr dankbar. :-)

          Kommentar

          • onkel bruno
            Benutzer
            • 14.02.2014
            • 71

            #6
            Hallo Martin,

            Würgassen gehört heute zu Beverungen, das kann damals aber anders gewesen sein. Vielleicht war Würgassen Teil des Kirchspiel Herstelle. ???

            Viele Grüße

            Frank

            Kommentar

            • onkel bruno
              Benutzer
              • 14.02.2014
              • 71

              #7
              Der FN Kenter kommt auf der anderen Seite der Weser im Kirchspiel Amelunxen recht häufig vor. Dort könnte ich Dir weiter helfen.

              Frank

              Kommentar

              • madmaddin
                Benutzer
                • 27.08.2013
                • 33

                #8
                Hallo Frank,

                Danke für die Hinweise.

                Der FN Kenter ist für mich lediglich am Rande interessant.
                Ein gewisser Heinrich Kenter (Brucharbeiter) aus Würgassen war Trauzeuge meiner Ur-Großeltern im Jahre 1893, von daher würde mir eine ein Blick in das Kirchenspiel zwar ggf. seine Familiengeschichte liefern, wohl aber weniger für meine Recherche in Sachen FN Sonntag hilfreich sein...oder?

                Hat ggf. jemand Einblick in das KB Würgassen auf der DVD Edition Detmold Vol. 42 Herstelle?

                Liebe Grüße und Danke an alle!

                Martin
                Zuletzt geändert von madmaddin; 03.04.2016, 10:32.

                Kommentar

                • gause37
                  Neuer Benutzer
                  • 17.04.2016
                  • 1

                  #9
                  Hallo,

                  Geburts- und Todestag von Sophie Blume liegen mir vor.

                  Kommentar

                  • Mooche
                    Benutzer
                    • 28.01.2017
                    • 12

                    #10
                    Theodor Sonntag

                    Hallo Martin,

                    der Theodor Sonntag ist zwar am 27.03.1863 geboren aber nicht in Würgassen sonder in Milden-Bölhorst, wo auch seine Eltern der Dachdecker August Sonntag und Emilie Werner Ende ca. Nov.1863 heiraten. Die Dimissoriale war am 27.11.1863 in Herstelle, deshalb ist Theodor als voreheliches Kind geboren.
                    Gruss Mooche

                    Kommentar

                    • sven345
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.10.2013
                      • 160

                      #11
                      Hallo,
                      Bölhorst weißt jetzt in eine andere Richtung. Der Familienname Sonntag oder Sontag kommt (kam) nördlich von Würgassen verstärkt vor, Boffzen, Fürstenberg, Derental.

                      mfg sven345

                      Kommentar

                      • madmaddin
                        Benutzer
                        • 27.08.2013
                        • 33

                        #12
                        Zitat von Mooche Beitrag anzeigen
                        Hallo Martin,

                        der Theodor Sonntag ist zwar am 27.03.1863 geboren aber nicht in Würgassen sonder in Milden-Bölhorst, wo auch seine Eltern der Dachdecker August Sonntag und Emilie Werner Ende ca. Nov.1863 heiraten. Die Dimissoriale war am 27.11.1863 in Herstelle, deshalb ist Theodor als voreheliches Kind geboren.
                        Gruss Mooche
                        Hallo Mooche,

                        vielen, vielen Dank für den Hinweis.

                        Woher hast Du diese Informationen, wenn ich fragen darf.
                        Und: Hast Du noch weitere Daten?

                        Du meinst sicherlich MINDEN und nicht MILDEN oder?

                        In meinen Aufzeichnungen ist der Beruf von August Sonntag übrigens als Bahnarbeiter angegeben.
                        Mir liegen darüberhinaus weder Informationen zum Todestag von Theodor Sonntag, noch Geburts- oder Todesdaten von August Sonntag und Emilia Werner vor.
                        Hast Du da mehr vorliegen?

                        Ich bedanke mich im Voraus.

                        Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet.

                        Martin

                        Kommentar

                        • madmaddin
                          Benutzer
                          • 27.08.2013
                          • 33

                          #13
                          Zitat von sven345 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Bölhorst weißt jetzt in eine andere Richtung. Der Familienname Sonntag oder Sontag kommt (kam) nördlich von Würgassen verstärkt vor, Boffzen, Fürstenberg, Derental.

                          mfg sven345
                          Hallo Sven,

                          welche Informationen liegen Dir zum FN Sonntag (Sontag) aus der Region um Würgassen vor?
                          Magst Du mir Personen und Daten nennen?
                          Evtl. lassen sich meine Daten mit Deinen abgleichen und verifizieren.

                          Viele Grüße

                          Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X