Bertram Bussard geboren ca 1785 in Artzdorf Regierungsbezirk Cöln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mochri
    Benutzer
    • 19.08.2015
    • 12

    Bertram Bussard geboren ca 1785 in Artzdorf Regierungsbezirk Cöln

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1785 und früher
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Artzdorf/Arzdorf
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Digitaler Lesesaal historisches Archiv Köln, familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Historisches Archiv Köln, Erzbischöfliches Archiv Köln


    Hallo liebe Rheinlandspezialisten

    Ich suche Geburtseintrag (ca. 1785) und Hochzeitseintrag von

    Bertram Bussard, verheiratet mit Magdalena Schmitz

    Bertram Bussard starb am 2.7.1851 in Rodenkirchen/Gemeinde Rondorf. Laut Sterbeeintrag (Nr 72) im Digitalen Lesesaal des Historischen Archivs Köln war er bei seinem Tod 66 Jahre alt, und wurde in "Artzdorf Regierungsbezirk Cöln" geboren.

    Die Eltern waren Matthias Bussard, Tagelöhner, und Gertrud Arnolds, beide verstorben zu Artzdorf.

    Ich vermute, es handelt sich um das heutige Arzdorf /Wachtenberg im Rhein-Sieg-Kreis.
    Dazu müsste ein Ortsfamilienbuch geben von Stefan Meuffels: Familienregister der Gemeinden Arzdorf und Fritzdorf nach den Kirchenbüchern der Pfarrei St. Georg, Fritzdorf 1678

    Hat jemand Zugang dazu und kann nachschauen, ob sich Bertram Bussard darin findet?

    Wo liegen denn die Originalkirchenbücher von Arzdorf ?
    Falls nicht - könnte es sich auch um einen anderen Ort handeln?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Monika
  • solveig
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 548

    #2
    Hallo Monika,

    das Familienbuch habe ich nicht, aber den Preader (eine Datensammlung), dort finden sich in Fritzdorf und Adendorf viele Bussart, Bussard, Busar, (alle Variationen auch mit einem s) und Pusar.

    Den von dir gesuchten Bertram habe ich gefunden:

    Fritzdorf, Katholisch, rk,
    Taufe:
    16.04.1784
    Kind - Sohn:
    Pusar, Bertram
    Vater des Kindes:
    Pusar, Mattheis
    Mutter des Kindes:
    Arndholz, Gertrudis
    Und hier die Eheschließung seiner Eltern:

    Adendorf, Katholisch, rk,
    Eheschließung:
    04.05.1783
    Bräutigan:
    Busar, Mathias
    Braut:
    Amholds, Gertrudis
    Urkunden Bemerkung:
    Eheschließungsort Römisch Katholische Kirche Adendorf

    Folgende Matthias B(P)us(s)ar(t) wurden in Fritzdorf geboren, die Vater des Kindes sein könnten, wobei mir der zweite etwas zu jung erscheint, um 1783 geheiratet zu haben:

    Fritzdorf, Katholisch, rk
    Taufe:
    02.10.1740
    Kind - Sohn:
    Busar, Mathias
    Vater des Kindes:
    Busar, Joan
    Mutter des Kindes:
    Wolschlägers, Anna Margaretha

    Fritzdorf, Katholisch,
    Taufe:
    28.05.1767
    Kind - Sohn:
    Pusar, Matthias
    Vater des Kindes:
    Pusar, Servatius
    Mutter des Kindes:
    Schmitt, Helena

    Der erste Matthias *1740 hatte aber 1767 schon einmal geheiratet, vermutlich ist diese Ehefrau verstorben.

    Gruß
    Solveig

    Kommentar

    • Mochri
      Benutzer
      • 19.08.2015
      • 12

      #3
      Hallo Solveig,
      das ist sicher der richtige Bertram.
      Erstaunlich, dass der Name in diesem Ort so häufig ist. In Rodenkirchen habe ich ihn außer bei dieser Familien nicht gefunden . Und auch heute im Telefonbuch Köln ist der Name selten. Das ist wohl ein guter Hinweis, das die Familie irgendwann "zugewandert" ist.

      Gibt es in deiner Quelle auch Hinweise, wann die Hochzeit von Bertram und Magdalena Schmitz war?

      Ich habe keine Ahnung, ob sie in Arzdorf/Fritzdorf oder Rodenkirchen geheiratet haben.
      In Rodenkirchen habe ich ab 1820 Hinweise auf Kinder der Familie Bussard, spätestens ab dann hatten sie also ihren Wohnort in Rodenkirchen. Da Bertram 1820 aber schon 36 war, gibt es sicher noch weitere Kinder. Ich habe jedoch nur die Heiratsregister ab 1833 gesehen.

      Ich würde hoffen, dass in einem Heiratseintrag Bussard/Schmitz vielleicht noch mehr Hinweise auf den "richtigen" Vater zu finden sind.

      Danke und schönen Gruss
      Monika

      Kommentar

      • Rheinländer
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2012
        • 1504

        #4
        Hallo Monika,

        falls noch gewünscht kann ich in der nächsten Woche in der Bibliothek auch einmal nach der Familie bzw. den Vorfahren Bussard im Familienbuch Arzdorf/Fritzdorf schauen!

        Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

        Kommentar

        • Mochri
          Benutzer
          • 19.08.2015
          • 12

          #5
          Hallo, das würde mich sehr freuen! Nehme ich gerne an!
          Ich hatte schon überlegt, ob das Buch per Fernleihe zu beschaffen ist, dann müsste ich aber erst noch einen Ausweis der hiesigen Unibibliothek erwerben...
          Übrigens habe ich bei Familysearch unter Batchnummer C97843-1
          zahlreiche Einträge für Fritzdorf in dem gesuchten Zeitraum gefunden. Leider hat das zu Solveigs Erkenntnissen keine Neuigkeiten zugefügt.
          (Ausser, dass offensichtlich Personen zigfach angelegt wurden, je nachdem als was der Erfasser den Eintrag entziffert hat - Die Varianten sind wirklich zahlreich)
          Vielleicht kommt man weiter, wenn man Paten oder Zeugen weiss.

          Gruss Monika

          Kommentar

          • Rheinländer
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2012
            • 1504

            #6
            Hallo Monika,

            habe dir eben die entsprechenden Seiten zu den Vorfahren des Matthias Busar aus dem FB abfotografiert. Schick mir doch per PN deine Mailadresse, dann sende ich dir die Sachen!

            Viele Grüße und einen schönen Tag!

            Kommentar

            Lädt...
            X