Iversheim, Catharina um 1770 Heirat in Elsig (Euskirchen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoschieicks
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 114

    Iversheim, Catharina um 1770 Heirat in Elsig (Euskirchen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1770
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich Elsig (Euskirchen)
    Konfession der gesuchten Person(en): röm.-kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Mormonen, Familienbuch Eicks
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Euskirchen, Histor. Archiv Erzbistum Köln,

    Ich such die Heirat der Iversheim Catharina mit Hasert Christian um 1770 vermutlich in Elsig (Euskirchen). Möglicherweise ist sie in der Edition Brühl des Patrimonium Transcriptum Verlags Vol. 204, Euskirchen Stadtteile. Kann jemand darauf nachschauen? Bin für jede Antwort dankbar.
    hoschieicks
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    #2
    also die Mormonen datieren die Hochzeit auf den 12. Mai 1775 in Elsen/Rheinland.
    Kann m.E. also nur der Stadtteil von Grevenbroich sein.

    Viele Grüße
    Herbert

    Kommentar

    • hoschieicks
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2015
      • 114

      #3
      danke für die Information über die Heirat in Elsen (Grevenbroich). Namen und Datum passen. Nun muss ich versuchen, meine Information zu verifizieren, dass die Eheschließung in Elsig (Euskirchen) gewesen sein soll; dabei würde mir ein Blick in die CD "Euskirchen Stadtteile" der Edition Brühl (VOL 204) helfen, aber bisher habe ich auf meine diesbezügliche obige Anfrage noch keine Antwort erhalten. Vielleicht kommt noch was. Bis dahin gehe ich von Elsen aus.
      Nochmals danke!
      Josef

      Kommentar

      • hoschieicks
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2015
        • 114

        #4
        Elsen/Rheinland (Grevenbroich) Heirat 1775

        Zitat von herby Beitrag anzeigen
        also die Mormonen datieren die Hochzeit auf den 12. Mai 1775 in Elsen/Rheinland.
        Kann m.E. also nur der Stadtteil von Grevenbroich sein.
        Herbert
        Liebe Mitforschende,
        die Kirchenbücher Elsen kath. (Grevenbroich, Rheinland) befinden sich auf der WGfF-CD 2, die jedoch vergriffen ist.
        Wer hat diese CD und schaut für mich darauf nach der Heirat
        Hasert Christian mit Eversheim Catharina, vermutlich am 12.05.1775,
        und stellt mir von dem Eintrag einen Scan zur Verfügung?
        Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!
        Josef (Opitz)
        Zuletzt geändert von hoschieicks; 02.03.2016, 21:41.

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Josef,

          habe einen Bekannten, der die CD hat. Der hat jetzt zwei Stunden versucht, das Ding auf zubekommen, no way...
          Er hat jetzt zwei weitere Leute angemailt, dass die mal nachsehen. Vielleicht klappt´s ja
          oder jemand hier aus dem Forum hat die CD und weiß damit umzugehen....
          Also noch etwas Geduld.

          Viele Grüße
          Herbert

          Kommentar

          • hoschieicks
            Erfahrener Benutzer
            • 24.01.2015
            • 114

            #6
            Edition Brühl Vol. 204, Euskirchen Stadtteile

            Lieber Herbert,
            wieder mal schönen Dank für Dein Bemühen.
            Da die Heirat in Elsen (Grevenbroich) offensichtlich nicht einfach zu finden ist, kommt für mich wieder Elsig (Euskirchen) ins Spiel. Die Heiraten aus dem in Frage kommenden Zeitraum 1770 bis 1775 sind auf der Patrimonium-CD Edition Brühl Vol. 204, Euskirchen Stadtteile.
            Vielleicht hat jemand aus dem Forum sie und würde für mich nachschauen.
            Schöne Grüße
            Josef

            Kommentar

            • wied25
              Benutzer
              • 04.01.2013
              • 52

              #7
              Hallo Josef,

              ich habe die gefragte CD "Euskirchen-Stadtteile" und in der Tat ist die von Dir gesuchte Heirat am 12.05.1775 in Elsig (heute Euskirchen-Elsig) verzeichnet.
              Die Herkunft des Bräutigams wird darin mit "ex Gich" angegeben. Es könnte sich um das nicht weit entfernte Zülpich-Geich handeln. Der Name der Braut lautet "Eversheim".

              Viele Grüße
              Udo
              "Ich beneide sie nicht, ich beklage sie nicht, sie sind ein Teil von mir, und ich bringe sie zur Sprache."
              (Heinz Küpper, "Beschreibung einer Fotografie")

              Kommentar

              • hoschieicks
                Erfahrener Benutzer
                • 24.01.2015
                • 114

                #8
                Liebe Helfer,
                ich danke allen für die Mühe und Hilfe, besonders Herbert und Udo.
                Schöne Grüße
                Josef

                Kommentar

                Lädt...
                X