Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab ca. 1916
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Standesamtsunterlagen Bartschin, Adressbuch Gelsenkirchen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Standesamtsunterlagen Bartschin, Adressbuch Gelsenkirchen
Liebe Forenteilnehmer,
ich bin auf der Suche nach Nachfahren von Stanislaus Kulczynski, geb. 18.06.1891 Bartschin Gut, Kreis Schubin, Provinz Posen. Seine Eltern waren Joannes Kulczynski und Michalina geb. Jaworska. Stanislaus ist der älteste Bruder meiner Oma, von dem wir, außer dass es ihn gab, bis dato weder Vorname noch Geburtsdatum wussten und dessen Geburtseintrag ich nun in den Standesamtsunterlagen von Bartschin gefunden habe.
Die Familie Kulczynksi wanderte ca. 1901/02 aus der Provinz Posen nach Schlesien aus und wohnte dort in Kauffung / Wojcieszów bzw. auch in Tiefhartmannsdorf / Podgórki (Świerzawa). Als junger Bursche muss Stanislaus dann bereits das traute Heim verlassen haben. Am Ende habe ich lediglich die Information, dass er wahrscheinlich ins Rheinland und ggfls. nach Gelsenkirchen gegangen ist. Inwieweit diese mündlich weitergetragene Information stimmt, weiß ich leider nicht. Und im historischen Adressbuch der Stadt Gelsenkirchen von 1939 ist er nicht aufgeführt (verschiedene Schreibweisen geprüft).
Auf welche Art und Weise könnte ich herausfinden, wohin Stanislaus gegangen ist? Und ob er heiratete und Kinder hatte? Denn sollten von seinen Kindern heute noch jemand leben, was ja durchaus möglich ist, dann wären es Cousins/Cousinen meiner Mutter, von der sie nie etwas ahnte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Kommentar