Stadtarchiv Münster Adress - Einwohnerbücher 1937/38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jacob01
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2012
    • 119

    Stadtarchiv Münster Adress - Einwohnerbücher 1937/38

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1937/38
    Orts-/Gebietseingrenzung: Münster

    Hallo zusammen,

    da es mir leider momentan nicht möglich ist, persönlich im Stadtarchiv Münster vorbei zu sehen, möchte ich anfragen, ob mir jemand einen kleinen Gefallen tun könnte.
    Ich suche Informationen zu Hermann Send, der am 15.10.1937 von Siegen nach Münster umgezogen ist (lt. Häuserkarte Siegen). Hermann ist am 2. 04. 1888 geboren. Ob er tatsächlich nach Münster umgezogen weis keiner mehr. In Siegen ist er aber seit diesem Zeitpunkt nicht mehr gemeldet.
    Vielleicht kann jemand bei dem nächsten Besuch im Stadtarchiv Münster in den Adress- oder Einwohnerbücher 1937/38 nachschauen, ob es einen Eintrag gibt.

    Ich bedanke mich im Voraus.

    Gruß Hermann
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Hermann,

    diverse Münsteraner Adressbücher gibt es online: http://wiki-de.genealogy.net/Kategor...28Westfalen%29
    für den Zeitraum, den Du angesprochen hast: http://sammlungen.ulb.uni-muenster.d...geview/2629383

    Danach kein Eintrag Send 1938, 39, 41-42.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Jacob01
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2012
      • 119

      #3
      Hallo Thomas,
      besten Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mir auch noch das Jahr 1952 angeschaut. Auch hier kein Treffer. Jetzt wir es schwierig Hermann zu finden.

      Gruß Hermann

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Hermann,

        ist es denn lt der Meldekarte eindeutig, dass es Münster in Westfalen sein soll? Es gibt/ gab ja noch andere Orte: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnster

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Jacob01
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2012
          • 119

          #5
          Hallo,
          ich habe mir die Unterlage der Stadt Siegen nochmals angeschaut und eine Kopie erstellt. Das könnte auch München heißen. Was lest ihr. Der Name steht ca. in der Mitte der Seite . Links steht eine rechteckige Klammer.

          Hermann
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X