Martha Dreuw, geb. Winter, verheiratet mit Peter Dreuw, wohnhaft vermutlich in Köln-Nippes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hasko
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2013
    • 202

    #16
    Hallo liebe Ingrid,
    ich habe inzwischen vom Amt in Olmütz die Antwort erhalten, leider nicht so umfassend wie erhofft. Ich erhielt von meiner Kontaktperson die Kopie der Sterbematrik meines Großvaters Viktor Winter vom 12.8.1932 mit den weiteren Infos wie Überführung nach Weidenau usw, Daten, die mir bereits bekannt waren. Meine weiteren Fragen nach Vincenz Winter, meinen Urgroßvater sowie dessen Kinder Maria Faber, geb. Winter und Emma Winter blieben leider unbeantwortet. Geklärt ist bis jetzt das Leben von Martha Dreuw geb. Winter.
    Ich habe also bezüglich meines Urgroßvaters Vincenz außer seinem Namen und den seiner Frau Johanna geborene Pompe keine weiteren Angaben. Johanna Pompe, Tochter des Anton Pompe soll wie ihr Vater aus Bad Landeck/Grafschaft Glatz - heute Polen stammen. Als nächstes werde ich das Standesamt in Krems N.Ö. anschreiben und dieses um Unterstützung bei der Suche nach meinem Vorfahren bitten, vielleicht werden diese fündig. Hättest Du noch einen Vorschlag, was ich bezüglich Vincenz Winter und Johanna Pompe tun könnte?
    Ich wünsche ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße aus dem Chiemgau!
    Hasko

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 2001

      #17
      Hallo Hasko,

      du hast mir immer noch nicht verraten, wo Martha Dreuw,
      geb. Winter, geboren wurde....

      Bzgl. deines Urgroßvaters Vincenz Winter, weiß ich leider auch
      nicht weiter.

      Waren die Winter`s eigentlich katholisch oder evangelisch???

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • Hasko
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2013
        • 202

        #18
        Hallo Ingrid, manchesmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....
        Der Heiratsurkunde vom 19.3.1902 des Standesamtes Köln-Nippes entnehme ich, dass Martha Johanna Elisabeth Winter, katholisch, am 22.6.1868 in Josefstadt in Böhmen Österreich geboren wurde. Könnte man daraus folgern, dass auch die anderen Kinder Marie Winter, verheiratete Faber und Emma Winter in Josefstadt geboren wurden???
        Ja und katholisch sind die Winters....
        Noch einen schönen Sonntag-Nachmittag!
        Hasko

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #19
          Hallo Hasko,

          auch diesen Geburtseintrag von 1868 in Josefstadt finde ich nicht!
          Es gibt in der Zeit von 1864 bis 1872 auch keine andere Geburt mit
          Vincenz Winter als Vater...... nun weiß ich nicht mehr weiter!

          Deine Winter`s verstecken sich wirklich gut.

          Evtl. hat ja jemand noch eine Idee!?!

          Liebe Grüße
          Ingrid

          Kommentar

          • Hasko
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2013
            • 202

            #20
            Guten Morgen liebe Ingrid, ich hab nochmals die Heiratsurkunde gelesen, die Daten habe ich korrekt wiedergegeben (... w/ meines derzeitigen Gesundheitszustandes....), hab vielen vielen Dank für Deine Recherchebemühungen. Ich werde jetzt als nächstes das Standesamt in Krems anschreiben und dort meine Bitte um Unterstützung vortragen. Vielleicht können die mir weiterhelfen. Dies ist schon mal geschehen bei einer Suche in Wien Alser Vorstadt, da gings um meine Großmutter mütterlicherseits. Und dass die Suche nach den Winters und Schipeks nicht einfach ist, fand auch schon mein tschechischer Forscher, als es darum ging, jenseits der Grenze, also im heutigen Polen zu forschen....
            Ich halt Dich auf dem laufenden....
            Ganz herzliche Grüße und eine schöne Woche!
            Hasko

            Kommentar

            • Hasko
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2013
              • 202

              #21
              Zitat von b-a-r Beitrag anzeigen
              Hallo Hasko,

              hast du zufällig noch weitere Infos zu dem Mann von Marie Faber geb. Winter?
              Vielleicht Vorname und Beruf, weil so könnte man die Suche eingrenzen.

              Im Adressbuch taucht Otto Dreuw bis 1954 auf, jedoch ist er noch im Hausverzeichnis von 1960 zu finden.

              Schöne Grüße

              barr
              Hallo barr!
              Die Antwort aus Olmütz kam, jedoch ohne konkrete Hinweise. Also muß ich weiter "stochern" und versuche über den Geburtsort meines Urgroßvaters Vincenz Winter in Krems N.Ö. etwas herauszufinden. Die Recherche Martha Dreuw wurde positiv durch die Auskunft des Standesamtes Köln-Nippes abgeschlossen
              Herzlichen Gruß
              Hasko

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 2001

                #22
                Hallo zusammen,

                ich fasse zusammen. Es fehlen Hasko nachfolgende
                Einträge:

                Geburts- und Heiratseintrag vom Urgroßvater
                Vincenz Winter aus Jägerndorf
                oo
                Johanna Pompe aus Bad Landeck, Grafschaft Glatz
                (Vater: Anton P.)

                und von deren Kindern:
                Viktor Winter, geb. 13.5.1866 in Krems, NÖ

                Martha Johanna Elisabeth Winter, geb. 22.6.1868 in Josefstadt, Böhmen Österreich
                verheiratete Dreuws (hier fehlt nur der Geburtseintrag?)

                Maria Winter, ? ?
                verheiratete Faber - lebte später in NRW(?)

                Emma Winter ? ?

                Ich konnte bisher keinen dieser Einträge finden!
                Wer hat eine Idee?

                Liebe Grüße
                Ingrid
                Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.11.2015, 17:34.

                Kommentar

                • Hasko
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2013
                  • 202

                  #23
                  Hallo liebe Ingrid,
                  ich erhielt heute das Ergebnis auf meinen Rechercheauftrag an das Kriegsarchiv Wien mit folgenden Angaben:
                  Vinzenz Winter, geb. 15.3.1831 in Müglitz Mähren, Trauung mit Johanna Pompe am 9.10.1856. Das Alter der Johanna Pompe wird mit 30 Jahren angegeben. Geburtsdatum wurde mir keines genannt, ihr Sterbedatum ist der 24.11.1869 in Pölten N.Ö.
                  Mir wurden 7 ihrer Kinder genannt, darunter mein Großvater Victor Ernst Rudolf, geb. 13.5.1866 in Krems N.Ö. sowie Martha Johanna Elisabeth, deren Weg wir bis Köln-Nippes verfolgen konnten. Nicht erwähnt werden Maria und Emma Winter. Hier hat man mir empfohlen, mich wegen einer Auskunft an das Staatliche Kreisarchiv Krnov (ehemals Jägerndorf) zu weden, was ich auch machen werde. Da in den militärischen Unterlagen keine Hinweise über die Eltern meines Urgroßvaters enthalten sind, werde ich versuchen, mich an ein Amt in Müglitz zu wenden oder hast Du einen geeigneteren Vorschlag, z.B. an die Kirche wegen eines Eintrages in den Matriken? Mit diesem Ergebnis bin ich wieder ein gehöriges Stück weitergekommen. Ich würde mich freuen, von Dir wieder unterstützend zu hören.
                  Liebe Grüße,
                  Hasko

                  Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  ich fasse zusammen. Es fehlen Hasko nachfolgende
                  Einträge:

                  Geburts- und Heiratseintrag vom Urgroßvater
                  Vincenz Winter aus Jägerndorf
                  oo
                  Johanna Pompe aus Bad Landeck, Grafschaft Glatz
                  (Vater: Anton P.)

                  und von deren Kindern:
                  Viktor Winter, geb. 13.5.1866 in Krems, NÖ

                  Martha Johanna Elisabeth Winter, geb. 22.6.1868 in Josefstadt, Böhmen Österreich
                  verheiratete Dreuws (hier fehlt nur der Geburtseintrag?)

                  Maria Winter, ? ?
                  verheiratete Faber - lebte später in NRW(?)

                  Emma Winter ? ?

                  Ich konnte bisher keinen dieser Einträge finden!
                  Wer hat eine Idee?

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • Kretschmer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.12.2012
                    • 2001

                    #24
                    Hallo Hasko,

                    geht es dir wieder gut?

                    Endlich kann ich dir wieder mit einem Geburtseintrag dienen:
                    Vinzenz Johann Aloys - dein Urgroßvater

                    (MMüglitz/Mohelnice - Sig. Mh I 9 - Seite 72 - rechts 2. Eintr. v. oben)

                    Ururgroßeltern = Alteltern)
                    Matthäs Winter
                    Elisabeth, des + Anton Nimmerrichter?, aus
                    Kremetschau
                    Die Heirat der beiden im Jan. 1825

                    (Sig. Mh I 28 / S. 113 / rechts 1. Eintrag oben)

                    Deine 3-fach Urgroßeltern (Altgroßeltern)
                    Florian Winter
                    Barbara Faulhuber?

                    Stelle die Einträge bitte (einzeln) in der Lesehilfe ein,
                    damit die Namen und Orte richtig bestimmt werden
                    können.

                    Liebe Grüße
                    Ingrid

                    Nachtrag:
                    Der Geburtseintrag Elisabeth Nimmerrichter in Kremetschau:

                    (Sig. Mh I 7 / Seite 44 / rechts 2. Eintr. v. unten)
                    Zuletzt geändert von Kretschmer; 17.12.2015, 21:22. Grund: Nachtrag

                    Kommentar

                    • Hasko
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.03.2013
                      • 202

                      #25
                      Liebe Ingrid,
                      das Ergebnis meiner Anfrage ist überwältigend, so weit zu kommen, nachdem ich heute die Infos vom Kriegsarchiv Wien bekommen habe, hätte ich nie geglaubt, sei für Deine Recherche sehr herzlich gedankt. Natürlich kann ich kaum etwas entschlüsseln, deshalb folge ich Deinem Rat und werde um Lesehilfe bitten.
                      Mir geht's wieder gut, kann essen und trinken wie ich's möchte und hoffe, dass mir so etwas schmerzhaftes in Zukunft erspart bleibt.
                      Ganz liebe Grüße und ich hoffe und wünsche mir, dass wir in Kontakt bleiben!
                      Nochmals vielen vielen Dank!
                      Hasko

                      Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
                      Hallo Hasko,

                      geht es dir wieder gut?

                      Endlich kann ich dir wieder mit einem Geburtseintrag dienen:
                      Vinzenz Johann Aloys - dein Urgroßvater

                      (MMüglitz/Mohelnice - Sig. Mh I 9 - Seite 72 - rechts 2. Eintr. v. oben)

                      Ururgroßeltern = Alteltern)
                      Matthäs Winter
                      Elisabeth, des + Anton Nimmerrichter?, aus
                      Kremetschau
                      Die Heirat der beiden im Jan. 1825

                      (Sig. Mh I 28 / S. 113 / rechts 1. Eintrag oben)

                      Deine 3-fach Urgroßeltern (Altgroßeltern)
                      Florian Winter
                      Barbara Faulhuber?

                      Stelle die Einträge bitte (einzeln) in der Lesehilfe ein,
                      damit die Namen und Orte richtig bestimmt werden
                      können.

                      Liebe Grüße
                      Ingrid

                      Nachtrag:
                      Der Geburtseintrag Elisabeth Nimmerrichter in Kremetschau:

                      (Sig. Mh I 7 / Seite 44 / rechts 2. Eintr. v. unten)

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 2001

                        #26
                        Hallo Hasko,

                        hier noch den Geburtseintrag deines Ururgroßvaters (Altvater)
                        in Unter Schwägersdorf.....

                        (Sig. Mh I 7 / Seite 126 / rechts Mitte)

                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • PeterS
                          Moderator

                          • 20.05.2009
                          • 3846

                          #27
                          Hallo,
                          der Florian Winter wird als Ansiedler benannt, seine Gattin Barbara, des Joseph Faulhaber Häuslers von Wetsdorf Goldenstainer Herrschaft stammt offensichlich aus Woitzdorf/Vojtíškov in der Herrschaft Goldenstein.

                          Der "richtige" Mädchenname der Barbara war Faulhammer.

                          Die Trauung dieser Eltern war vor 1791, im Taufeintrag des ersten Kindes Florian am 7.7.1791 in Nieder Schägersdorf Nr. 9 wird der Beruf des Florian als Schuhmacher angegeben.

                          Barbara Winter geb. Faulhammer starb am 10.3.1834 im Unter Schägersdorf Nr. 9 im Alter von 70 Jahren [Bild 318], Florian Winter am 23.2.1845 am selben Ort im Alter von 80 Jahren [Bild 299].

                          Viele Grüße, Peter

                          Kommentar

                          • Hasko
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.03.2013
                            • 202

                            #28
                            Suche nach Florian Winter

                            Hallo Peter, vielen Dank für Deine umfassende Antwort, die mich schon wieder ein Stück weitergebracht hat. Ich forsche erst seit einem Jahr und bin daher noch sehr unerfahren. Daher möchte ich Dich bitten, mir die Matriken über Geburt der beiden Florian und Barbara und ihren Tod mitzuteilen. Ich versuche die Vorgänge "nachzumachen", um Erfahrung bei der Suche in den Matriken zu sammeln, läßt sich meine Bitte erfüllen? Ich wäre um diese Art der Unterstützung sehr froh!
                            Herzliche Grüße aus dem Chiemgau!
                            Hasko

                            Kommentar

                            • Kretschmer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.12.2012
                              • 2001

                              #29
                              Hallo zusammen,

                              Die Trauung von Florian Winter und Barbara, geb. Faulhammer fand
                              am 24.5.1791 in Woitzdorf statt...
                              (Pfarre Vojtiskov / Buch Sig. Ba XII 3/Seite 4 rechts)

                              Die Geburt von Barbara Faulhammer am 18.1.1767 in Woitzdorf
                              Pfarre Hanusovice /Buch Sig. Ba II 4/Seite 23 rechts)

                              Sterbeeintrag von Florian Winter v. 23.2.1845 in Nieder Schwägersdorf:
                              (Pfarre Mohelnice / Buch Sig. Mh I 38/S. 299 rechts)

                              Sterbeeintrag von Barbara, geb. Faulhammer v. 10.3.1834
                              (Pfarre Mohelnice /Buch Sig. Mh I 37/ Seite 318 links)

                              Den Geburtseintrag von Florian Winter habe ich noch nicht
                              gefunden.....

                              Liebe Grüße
                              Ingrid

                              Nachtrag:
                              Hasko - Wo du die Geburten der 12(?) Kinder findest, schreibe ich dir in einer PN!!!!
                              Zuletzt geändert von Kretschmer; 14.01.2016, 11:20.

                              Kommentar

                              • DerDirk
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.10.2010
                                • 403

                                #30
                                Hallo,

                                könnte jemand mir Schritt für Schritt erklären, wie ich auf der Seite http://vademecum.archives.cz an die Digitalisate der Matrikel von Niklasdorf (Mikulovice) komme?

                                Danke
                                Gruß
                                Dirk
                                FN GESUCHT !

                                NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                                LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                                BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                                KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                                RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                                SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                                WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                                BUSCH in Hamm

                                Infos/Anfragen einfach per PM

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X