Lutheraner in Belm vor 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asodimo
    Benutzer
    • 27.03.2014
    • 24

    Lutheraner in Belm vor 1800

    Guten Morgen,

    im KB Engter bin ich auf einen Ahnen gestoßen, der 1802 dort geheiratet hat. Als Herkunftsort ist Belm verzeichnet. Da es zu dieser Zeit dort keine evangelische Kirche gab, und auch in der katholischen Kirche keine evangelischen Gottesdienste gefeiert werden durften, suche ich einen Ansatzpunkt, in welcher evangelischen Nachbargemeinde ich seine Taufe finden kann.

    LG André

    FN Jünger, Kutzki & Hase (Ostpreußen)
    FN Heidemann (Ldkr. Greifenhagen / Pommern)
    FN Meyer, Gausmann & Bührmann (Ldkr. Osnabrück / USA)
    FN Kruse (Usedom)
    Reserve-Infanterie-Regiment 206 (Brandenburg/Havel)
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Moin Andrè,

    haste schon mal beim Kirchenkreis Georgsmarienhütte angefragt?
    Die Kirchenbücher von Belm beginnen erst 1810
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • asodimo
      Benutzer
      • 27.03.2014
      • 24

      #3
      Hallo,

      die Angelegenheit hat sich aufgeklärt !

      Dank der Mithilfe des Arbeitskreises Familienforschung Osnabrück e.V. habe ich den Hinweis, das die Lutheraner zu dieser Zeit im katholischen KB geführt worden sind.

      Danke für die Mithilfe
      André

      FN Jünger, Kutzki & Hase (Ostpreußen)
      FN Heidemann (Ldkr. Greifenhagen / Pommern)
      FN Meyer, Gausmann & Bührmann (Ldkr. Osnabrück / USA)
      FN Kruse (Usedom)
      Reserve-Infanterie-Regiment 206 (Brandenburg/Havel)

      Kommentar

      Lädt...
      X