Hallo,
ich suche schon ewig nach meinem Urururgroßvater August LÜCK (*1842 in Czarnkow). Ich habe auch im Sachsen Anhalt-Forum vor einiger Zeit was gepostet.
Er war evangelisch, und soll (1905 bei der Heirat seines Sohnes) mit seiner Frau Henriette LÜCK, (verw. MESSALL, geb. GRAWUNDER, *1842 in Czarnkow) in Oranienbaum gelebt haben.
Ich habe diesen Hinweis aus mehreren Dokumenten, u.a. aus dem Aufgebot, wovon ich die Kopie habe.
Sein Sohn wohnte in Groß Rhüden, und zog 1905 nach Warberg, Landkreis Helmstedt.
Leider konnte man mir in Oranienbaum nicht helfen.
Aber ich warte noch auf Antwort aus dem Kreisarchiv Wittenberg.
Ich fand gestern einen Eintrag in einem Adressbuch aus dem Landkreis Lüneburg von 1925!
Die Seite mit dem Eintrag zu meinem möglichen Verwandten habe ich abgespeichert.
Da steht zwar "LUCK", aber es könnte mein Urururgroßvater sein!
"August LUCK, Arbeiter, im Wendischendorfe 27.p"
Die anderen Personen könnten seine Söhne sein, leider habe ich die Geschwister meines Ururgroßvaters noch nicht gefunden.
Ich weiß nur, dass ein Bergmann namens Adolf LÜCK (29, ca 1876 geboren) aus Groß Rhüden, Seesen, 1905 bei ihm Trauzeuge war.
1925 muss er ca 83 Jahre alt gewesen sein. Ich suche auch auf anderen Seiten. Genealogy.net hat schon ein paar Daten ausgespuckt, u.a. auch Adressen von Adolf.
Danke fürs Lesen.
Grüße aus Helmstedt,
Michaela
ich suche schon ewig nach meinem Urururgroßvater August LÜCK (*1842 in Czarnkow). Ich habe auch im Sachsen Anhalt-Forum vor einiger Zeit was gepostet.
Er war evangelisch, und soll (1905 bei der Heirat seines Sohnes) mit seiner Frau Henriette LÜCK, (verw. MESSALL, geb. GRAWUNDER, *1842 in Czarnkow) in Oranienbaum gelebt haben.
Ich habe diesen Hinweis aus mehreren Dokumenten, u.a. aus dem Aufgebot, wovon ich die Kopie habe.
Sein Sohn wohnte in Groß Rhüden, und zog 1905 nach Warberg, Landkreis Helmstedt.
Leider konnte man mir in Oranienbaum nicht helfen.
Aber ich warte noch auf Antwort aus dem Kreisarchiv Wittenberg.
Ich fand gestern einen Eintrag in einem Adressbuch aus dem Landkreis Lüneburg von 1925!
Die Seite mit dem Eintrag zu meinem möglichen Verwandten habe ich abgespeichert.
Da steht zwar "LUCK", aber es könnte mein Urururgroßvater sein!
"August LUCK, Arbeiter, im Wendischendorfe 27.p"
Die anderen Personen könnten seine Söhne sein, leider habe ich die Geschwister meines Ururgroßvaters noch nicht gefunden.
Ich weiß nur, dass ein Bergmann namens Adolf LÜCK (29, ca 1876 geboren) aus Groß Rhüden, Seesen, 1905 bei ihm Trauzeuge war.
1925 muss er ca 83 Jahre alt gewesen sein. Ich suche auch auf anderen Seiten. Genealogy.net hat schon ein paar Daten ausgespuckt, u.a. auch Adressen von Adolf.
Danke fürs Lesen.
Grüße aus Helmstedt,
Michaela
Kommentar