Schünhoff aus Sasendorf, Bad Bevensen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WenerUwe
    Benutzer
    • 02.02.2015
    • 21

    Schünhoff aus Sasendorf, Bad Bevensen

    Hallo.Ich wünsche einen schönen Abend in die Runde.
    Bin noch nicht solange in der Ahnenforschung aktiv. Aber das Fieber hat mich gepackt.Auf der Suche meiner Vorfahren bin ich nun bis in das Jahr 1861 vorgestoßen.(Mein Urgroßvater).Der Name Schünhoff scheint ja in Niedersachsen weit verbreitet zu sein.Vielleicht findet man hier den ein oder anderen der auch nach Schünhoff forscht oder mir weiterhelfen kann.
    Freundliche Grüße Uwe.
  • WenerUwe
    Benutzer
    • 02.02.2015
    • 21

    #2
    Hier mal das Familienblatt für Karl Heinrich Christian Gebhard SCHÜNHOFF und Friederike Wilhelmine Dorothea MARET.(Meine Urgroßeltern)

    Vater:
    Karl Heinrich Christian Gebhard SCHÜNHOFF
    * errech. 08.1861.
    Beruf: Gutsbesitzer in Sasendorf.
    † am 20.10.1918 an Grippe; Lungenentzündung in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1918/37). Quellen: KB Ksp. Bev.
    [] am 24.10.1918 in Bevensen (Urk.-Nr.: 1918/37). Quellen: KB Ksp. Bev.




    Mutter:
    Friederike Wilhelmine Dorothea MARET
    * errech. 07.1863.
    † am 04.07.1921 an Nervenleiden in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1921/24). {Gutsbesitzerin} {hier "Marie Friederike Wilhelmine Dorothea" geschrieben} Quellen: KB Ksp. Bev.
    [] am 07.07.1921 in Bevensen (Urk.-Nr.: 1921/24). Quellen: KB Ksp. Bev.

    Wohnung der Familie: in Sasendorf.
    Bemerkungen zur Familie: keine Kinder im Zeitraum 1906-1912 gefunden

    Kinder:
    1. Elisabeth Dorothea Anna Katharine SCHÜNHOFF
    * am 24.02.1895 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1895/19). Quellen: KB Ksp. Bev
    ˜ am 21.04.1895 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1895/19). {Die Taufe ist im Hause der Eltern durch den Konsistorialrat theol. Schünhoff vollzogen aus Harburg} Quellen: KB Ksp. Bev.

    2. Margarethe Karoline Marie SCHÜNHOFF
    * am 29.01.1897 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1897/6). Quellen: KB Ksp. Bev
    ˜ am 05.03.1897 in Sasendorf. {Die Taufe ist im Hause der Eltern durch den Konsistorialrat theol. Schünhoff vollzogen aus Harburg}.

    3. Franz Friedrich Karl SCHÜNHOFF
    * am 24.10.1899 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1899/40). Quellen: KB Ksp. Bev
    ˜ am 08.12.1899 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1899/40). {Die Taufe fand im Hause der Eltern statt} Quellen: KB Ksp. Bev.

    4. Friedrich August Curt SCHÜNHOFF
    * 1901 in Sasendorf. {Momentan nur Zugriff auf die Geborenen und Getauften bis einschließlich 1900 - Der Name fand sich im Namensverzeichnis zu den Kirchenbüchern.}.

    5. Oskar August Karl SCHÜNHOFF
    * 1903 in Sasendorf. {Momentan nur Zugriff auf die Geborenen und Getauften bis einschließlich 1900 - Der Name fand sich im Namensverzeichnis zu den Kirchenbüchern.}.

    6. Werner Ernst August SCHÜNHOFF
    * am 01.09.1906 in Sasendorf. (Mein Großvater)

    Heirat einer Tochter.
    Vater:
    Friedrich Wilhelm Hans FRICKE
    * um 1895.
    Beruf: Landwirt in Sasendorf.


    °° am 07.12.1920 in Bevensen (Urk.-Nr.: 1920/34) {bürgerliche Eheschließung am gleichen Tag}.Quellen: KB Ksp. Bev. mit

    Mutter:
    Elisabeth Dorothea Anna Katharine SCHÜNHOFF
    * am 24.02.1895 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1895/19). Quellen: KB Ksp. Bev.
    ˜ am 21.04.1895 in Sasendorf (Urk.-Nr.: 1895/19). {Die Taufe ist im Hause der Eltern durch den Konsistorialrat theol. Schünhoff vollzogen aus Harburg} Quellen: KB Ksp. Bev. .

    Kommentar

    • WenerUwe
      Benutzer
      • 02.02.2015
      • 21

      #3
      Hallo. Ich war heute im Kreis Archiv in Uelzen und habe etwas neues rausgefunden. Mein Ururgroßvater hieß Karl Heinrich Wilhelm Schünhoff.
      Seine Ehefrau hieß Anna Catharine Elisabeth geb. Freimuth.
      Meine Großtante Margarethe Karoline Marie SCHÜNHOFF hat einen Willi Leheis geheiratet.Vielleicht kann jemand mit diesen Namen etwas anfangen.Ich bin für jede Hilfe dankbar.
      Freundliche Grüße
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X