Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802 von Hans Schlotter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT Ipsum
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2013
    • 461

    Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802 von Hans Schlotter

    Liebe Forums-Mitglieder,

    wer hat Zugang zu diesem Buch:

    "Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802 von Hans Schlotter"

    und könnte bitte etwas für mich nachschlagen?

    Mein Anknüpfungspunkt ist der Peiner Bürgermeister Martin Matthias Hübener, der 1669 in Hildesheim geboren wurde und der dortigen Ratsfamilie entstammen soll.

    Viele Grüße und vielen Dank, NT
  • mumof2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2008
    • 1372

    #2
    Hallo NT,

    danke für den Hinweis auf das Buch. Du findest es hier:



    Familie Hübener ist dort allerdings leider nicht enthalten.
    Viele Grüße
    mum of 2

    Kommentar

    • NT Ipsum
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2013
      • 461

      #3
      Vielen Dank für diesen freundlichen Hinweis. Aber irgendwie bin ich zu blöd, dieses Programm richtig zu installieren. Habe es jetzt dreimal gemacht aber ich kann die Datei immer noch nicht lesen.

      Könntest Du bitte etwas nachsehen?

      Der Martin Matthias Hübener war mit einer Elisabeth Agnes Clare/Claren verheiratet.

      Mich interessiert, ob diese Elisabeth eine Nachfahrin des Henning Clare/Claren (1571-1638) Magister und Stadtsuperintendent in Hildesheim und dere Catharina Mellinger ist. Beide sollen mindestens ein Kind gehabt haben: Johann Nikolas Clare/Claren.

      Ich habe aber sonst keine weiteren Angaben über Kinder aus der genannten Ehe...

      Vielen Dank und viele Grüße, NT

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo NT,

        da stehen nur Geburts-, Sterbe und Heiratsdaten zu Catharina Mellinger drin.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • NT Ipsum
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2013
          • 461

          #5
          Schade. Vielen Dank, Thomas für Deine Hilfe!

          Kommentar

          Lädt...
          X