Suche Gersching aus Oesingen (Lüneburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mimov
    Benutzer
    • 13.02.2015
    • 80

    Suche Gersching aus Oesingen (Lüneburg)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oesingen, Kirchenkreis Lüneburg
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Ahnenforscher,

    suche Gersching aus Oesingen (Lüneburg). Hat um 1751 als Kolonist in Königsaue (Aschersleben) gesiedelt. Oesingen ist nicht als Ort, sondern nur als Kirchspiel im Kirchenkreis Lüneburg zu finden.
    Wer kennt sich mit Oesingen aus und hat einen Gersching, der hier in Frage käme?

    Mit herzlichen Grüßen
    Fritz M.
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo Fritz,
    vielleicht kommen auch die Ort Groß Oesingen oder Klein Oesingen, heute Kreis Gifhorn, in Frage? Gifhorn gehörte früher zu Lüneburg.
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Rasko
      Neuer Benutzer
      • 20.04.2015
      • 1

      #3
      Guten Abend Fritz,

      Gerhard Krämer, Zusammenfassende Darstellung der Chronik des Dorfes Königsaue 1751–1964, 1965, S. 120 (Einwohnerverzeichnis aus dem Jahre 1780 nach Unterlagen im GStA Berlin), erwähnt unter »Ergänzungen durch den Ortschronisten« (S. 121):

      Gersching, Joh. Andreas aus Groß-Oesingen (Lüneburg)
      Mawois Hinweis dürfte daher die richtige Spur weisen. In der Liste der Erbzinspflichtigen 1755 (selbe Quelle) wird er übrigens noch nicht erwähnt.

      Ein Joh. Andreas Gersching ist † 9.9.1798 in Königsaue, Kossath, 49 1/2 Jahre alt (Kirchenbuch Königsaue, Begräbnisse 1752–1816, S. 86 Nr. 7).

      Ach ja, falls Du es noch nicht erraten hast – wir dürften dann verwandt sein . Vielleicht kannst Du mir für weiteren Datenaustausch eine PN schicken; ich habe mich gerade erst angemeldet, da geht das wohl noch nicht.

      Viele Grüße
      Rasko

      PS: Die Kirchenbücher von Groß-Oesingen sind ab 1654 (Taufen) bzw. 1691 (Trauungen/Begräbnisse) bei der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover erhalten. Ich habe aber noch nicht hineingeschaut.
      Zuletzt geändert von Rasko; 20.04.2015, 23:47. Grund: Kirchenbücher Groß-Oesingen ergänzt

      Kommentar

      • Mimov
        Benutzer
        • 13.02.2015
        • 80

        #4
        Gerhard Krämer, Zusammenfassende Darstellung der Chronik des Dorfes Königsaue 1751–1964

        Hallo Rasko,
        erst mal herzlichen Dank für die konkrete Antwort. Die Chronik von Krämer haben wir auch, aber verlegt.
        Gersching ist eine Nebenlinie. Meine Frau ist eine geb. Nebel. Über weiteres können wir uns ja verständigen.
        Da du das Thema vermutlich nicht aboniert hast, kommt keine autom. Benachrichtigung per Mail. Daher sende ich noch PN.

        Herzlich grüßt
        Fritz Marth.

        Kommentar

        Lädt...
        X