Bitte Foto ansehen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    Bitte Foto ansehen!

    Hallo Ihr,
    für meine kürzlich entdeckte Cousine in den USA stelle ich hier ein Foto ein, es zeigt das Haus der Familie Stubbe. Die Urgroßmutter Stubbe wurde in Mittelnkirchen, Niedersachsen geboren. Später wanderte sie nach USA aus und heiratete dort ihren Mann H.F. Landsmann. Meine Verwandte weiß leider nicht, wo das abgebildete Haus stand/steht, da es keinerlei Beschriftung aufweist. Natürlich ist ungewiß, ob das Haus jetzt noch existiert. Aber es könnte ja auch sein, dass irgendjemand eventuell mal eine Abbildung gesehen hat oder in irgendeiner Weise zu mehr Erkenntnis beitragen kann. Hier in diesem Forum sind schon Wunder vollbracht worden! Daher trauen wir uns, dies zu fragen!
    Gruß Dorothea und Cousine Lynn
    P.S. Möglicher Standort: Mittelnkirchen, Postmoor und Umgebung
    Angehängte Dateien

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



  • Karen

    #2
    Hallo Dorothea,

    wenn sich keiner finden sollte, der das Haus erkennt, dann telefonier doch mal ein bisschen rum. So viele Ergebnisse zu "Mittelnkirchen und Stubbe" gibt's ja nicht (sieht nur viel aus, ist aber immer wieder das gleiche)



    Viele Grüße,
    Karen

    Kommentar

    • Dorothea
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2008
      • 1415

      #3
      Hallo Karen,
      vielen Dank für Deine Hinweise. Gegoogelt habe ich natürlich auch schon. Habe auch bei teleauskunft.de schon mal festgestellt, wieviele (heutige) Einträge es gibt. Für Mittelnkirchen direkt keinen einzigen, für Postmoor immerhin 13. Das, was in dem google-Link zu sehen ist, sind Umkreis-Ergebnisse zu Mittelnkirchen. Das habe ich auch nicht ausgeschlossen und wenn nichts hilft, kann man die Telefon-Variante starten. Nur am Telefon läßt sich schlecht ein Foto zeigen.
      Habe auch schon eine prima Seite gefunden, auf der eine Forscherin Daten eingestellt hat, nicht ihre, sondern von jemand anderem, da tauchen einige der Familiennamen der Vorfahren meiner Cousine auch auf, sind sicher irgendwelche Geschwister, nehme ich an. Ich habe das schon weitergereicht.
      Danke und nochmals Grüße - Dorothea -

      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
      --------------------------------------------------------



      Kommentar

      • Karen

        #4
        Hallo Dorothea,

        ganz markant auf dem Foto sind doch die Kreuze oben an der Hauswand. Ich war im November in Mittelnkirchen und wir sind dort viel herum gekommen. Ein Haus mit Kreuzen habe ich dort leider nicht gesehen, deshalb wäre dies, denke ich, ein Punkt, den man in einer Beschreibung gut hervorheben kann.

        Viel Erfolg und viele Grüße,
        Karen

        Kommentar

        • Dorothea
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2008
          • 1415

          #5
          Hallo Karen,
          das mit den Kreuzen ist wirklich ein guter Hinweis. Meine Cousine hat jetzt ein weiteres Foto geschickt, auch zu einem Haus der Familie gehörend, Stubbe-Gahrs, hier konnte ich die Haus-Nr. 21 entdecken. Hast Du zufällig solche Art von Häusern in Mittelnkirchen gesehen? Ich stelle es auch mal ein. Danke Dir sehr für Deine Hilfe.
          Dorothea grüßt herzlichst -
          Angehängte Dateien

          Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
          --------------------------------------------------------



          Kommentar

          • Karen

            #6
            Hallo Dorothea,

            gesehen habe ich dort fast nur Häuser, wie das erste Stubbe-Haus. Das zweite könnte ja überall stehen

            Nimm doch mal Kontakt zum Heimatverein Buxtehude:


            oder vielleicht:


            Ich meine auch irgendwer von unseren Benutzern kommt aus dem alten Land, leider erinnere ich mich nicht mehr wer das war.

            Viele Grüße,
            Karen

            Kommentar

            • Dorothea
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2008
              • 1415

              #7
              Danke Karen,
              für den Tipp mit dem Heimatverein Buxtehude, dem werde ich mal nachgehen. Klar, das zweite Haus kann wirklich überall stehen, aber durch meine Frage hast Du mir gesagt, dass in Mittelnkirchen fast überwiegend solche Häuser zu sehen sind, wie es das erste Foto zeigt, Das ist eine weitere Info. Meine Cousine aus USA hat natürlich den Traum, irgendwann nach Deutschland zu kommen und zu schauen, wo ihre Vorfahren lebten.
              Gruß Dorothea -

              P.S. Dank an Marlies, die schon vor längerer Zeit u.a. den Link zu den Auszügen aus den Adressbüchern zu Postmoor hier eingestellt hat, da war ich gestern schon fündig geworden.

              An Ina sowieso für alle weiteren Links danke!

              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
              --------------------------------------------------------



              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #8
                Hallo Dorothea,

                so http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DN
                sehen wohl die Häuser in Mittelnkirchen aus

                Gruß
                animei
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Dorothea
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2008
                  • 1415

                  #9
                  Danke animei!!!

                  Meine Lieblings-Apfel-Sorte "Elstar" kommt aus dem Alten Land!

                  Gruß Dorothea -

                  Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                  --------------------------------------------------------



                  Kommentar

                  • Dorothea
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2008
                    • 1415

                    #10
                    Das "Alte Land"

                    Hallo, Ihr netten Helfer,
                    ich möchte berichten, dass ich vom Heimatverein Buxtehude eine Zwischenantwort erhielt, man wolle sich bemühen zu helfen und würde sich melden.

                    Ferner hatte ich zu verschiedenen Namen der Ahnenliste meiner Cousine recherchiert und stieß dabei auf einen Stammbaum, in dem drei Familiennamen der Vorfahren meiner Cousine vorkamen. Ich konnte die Fam.-Forscherin kontaktieren, die diese Daten veröffentlicht hatte.
                    Sie gab mir noch folgende Hinweise für Forscher, die im "Alten Land" forschen, die ich hier weitergeben möchte:

                    Im Altländer Archiv in Jork soll es eine handgeschriebene Kartei geben, am ehesten vergleichbar ist mit einem ungeschriebenen Ortsippenbuch , die (alle?) KB-Daten aus Mittelnkirchen enthält.

                    Außerdem gibt sie den Hinweis auf die Mailingliste Niederelbe



                    Mit Grüßen Dorothea -

                    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                    --------------------------------------------------------



                    Kommentar

                    • Dorothea
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.03.2008
                      • 1415

                      #11
                      Hallo Ihr,
                      es ist tatsächlich gelungen, das Rätsel um das Haus der Vorfahren meiner Cousine in den USA zu lösen. Man glaubt es kaum. Karens Hinweis auf den Heimatverein war sehr gut. Ich habe zwar auch diverse andere Stellen angeschrieben und die Anfrage wurde an viele verschiedene Leute weitergereicht, aber heute erhielt ich die entscheidende mail mit Infos zur Geschichte des Hauses. Das Haus wurde vom letzten Eigentümer bereits vor 25 Jahren abgerissen, auf dem Land wurde ein neues Haus errichtet und der ganze Hof vor einem Jahr verkauft. Ich konnte vorhin mit diesem ehem. Besitzer sprechen. Das Haus wurde schon 1670 erbaut, der abgebildete Giebel jedoch um 1880 oder kurz davor. Der Stallanbau und die Diele waren vom Wohnteil durch eine Tür getrennt, der Dielenboden bestand aus gestampftem Lehm. Neben dem Haus lief ein Wassergraben mit einer "Stöp", wo Brauchwasser geschöpft werden konnte. Über dem Wassergraben (auf einem Podest) stand eine im Jugenstil verglaste Gartenlaube, in der die Kinder spielten. Dies schrieb mir der Cousin des o.G. in einer mail.

                      Ist das nicht eine schöne Beschreibung. Ach, ich finde es natürlich schade, dass es das Haus nicht mehr gibt, aber das ist nicht zu ändern. Heute ist es eben so, dass ein Umbau auf modernste Ansprüche kostenspieliger sein kann als abzureissen. Bei den beiden Cousins soll es noch ein paar mehr Fotos geben, man hat mir versprochen, noch etwas zu schicken, da bin ich natürlich sehr, sehr gespannt. Übrigens hatte der Großvater des o.G. das Haus von den Vorfahren meiner Cousine um 1900 erworben, da diese ja nun nach Amerika auswanderten, hatten sie sicher ein ziemlich gutes Startgeld dabei.

                      Es fasziniert mich immer wieder, was wir hier so alles herausfinden können, auch wenn die Ausgangslage mitunter nur wenig herzugeben scheint.
                      Vielen Dank allen Helfern für die richtigen Tipps!
                      Dorothea, die sich freut -

                      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                      --------------------------------------------------------



                      Kommentar

                      • Dorothea
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.03.2008
                        • 1415

                        #12
                        Ich möchte Euch noch berichten, dass ich gestern Post von dem letzten Besitzer des hier von mir zuerst gesuchten Hauses bekam. Er hat sehr liebevoll eine kleine Dokumentation zusammengestellt mit 13 weiteren kopierten Fotos, inklusive einer uralten Ansichtskarte, von Mittelnkirchen, auf der auch unser gesuchtes Haus zu sehen ist. Weitere Fotos mit dem Haus aus verschiedenen Blickwinkeln und verschiedenen Jahren bis zum Abbau und dem Entstehen des neuen Hauses erzählen uns eine Geschichte. Das alles war sehr aufregend und ist nun schon in den USA per e-mail nebst Übersetzung. Dort sind nun alle auf Wolke neun und nicht auf Wolke sieben, weil alles in den USA größer und weiter ist (Hoho).
                        Es ist einfach faszinierend, wir hatten mal eben nur ein altes Foto, mehr nicht!
                        Dorothea - nochmals Dank!

                        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                        --------------------------------------------------------



                        Kommentar

                        • alfred47
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.10.2008
                          • 1298

                          #13
                          Hallo Dorothea,

                          Glückwunsch für Deine erfolgreiche Recherche!
                          Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, was doch hier, oft durch Hinweise von Forumteilnehmern, für Erfolge erzielt werden.
                          Ich freue mich wirklich mit euch, bin aber auch neidisch, daß ich nicht so viel Glück habe.
                          Trotzdem werde ich immer wieder versuchen, Antworten auf meine Fragen zu kriegen.

                          Gruß Alfred

                          Kommentar

                          • niederrheinbaum
                            Gesperrt
                            • 24.03.2008
                            • 2567

                            #14
                            Hallo, Dorothea!

                            Echt toll, dass Du nun so viele Informationen bekommen hast, zu einem Foto!

                            Ich freue mich sehr für Dich und es war spannend, die Sucherei hier mitzulesen.

                            Herzliche Grüße, Ina

                            Kommentar

                            • Dorothea
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.03.2008
                              • 1415

                              #15
                              Hallo Alfred47, hallo Ina,
                              es ist schön, dass Ihr Euch mit mir freuen könnt. Ich schwebe echt auch immer auf einer Glückswolke bei solchen Ereignissen. Ich habe an anderer Stelle noch mehr zu berichten, bin nur noch nicht dazu gekommen. Selten stellen sich solche Erfolge von heute auf morgen ein, aber ich bin hartnäckig, immer wieder nachhaken wirkt mitunter Wunder. Und natürlich geht das auch nicht ohne die Mitwirkung vieler lieber Menschen und was das angeht, habe ich bisher wirklich schon viel Glück gehabt.
                              Alfred47, ich bin ganz sicher, dass sich auch bei Dir früher oder später die Erfolge einstellen werden! Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!
                              Netteste Grüße Dorothea -

                              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                              --------------------------------------------------------



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X