Allgemeines Adressbuch für Göttingen 1897 (Buchstabe K)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Allgemeines Adressbuch für Göttingen 1897 (Buchstabe K)

    Kagelmann, Wilhelm, Maschinist, Nicolausbergerweg 21
    -, Elisabeth, Witwe, Weender-Ch. 32,S-G
    Kahle, Karl, Rentner, Burgstraße 4, II.
    -, kgl. Landes-Ökonom-Conduct. a.D. Hafengraben 7, II.
    -, Wilhelm, Raths-Arbeiter, Düsterestraße 28
    -, Wilhelm, Gaußstr.6 II.
    -, Wilhelm, Tapezirer, Neustadt 30,H. II.
    -, Caroline, Ehefrau, Jüdenstraße 9,H. I.
    -, Emilie, Arbeiterin, Gothmarstraße 17, II.
    Kahler, Wilhelm, Kaufmann, Markt 12, II.
    -, Wilhelm, (J.Frölking Nachfolger)
    Manufakturwarengeschäft Markt 12
    Kahlmeyer, Karl, Drechsler, Holzwarenhandlung, Barfüßerstraße 6
    -, Dorette, Witwe, Düsterestraße 31
    -, Emilie, Fräulein, Plätterin, Barfüßerstraße 6, I
    .-, Justine, Fräulein, Klein-Paris 16
    -, Louise, Frau, Hebamme, Barfüßerstraße 6, I.
    -, Lina, Fräulein, Schneiderin, Barfüßerstraße 6 I.
    Kahmann, Louise, Witwe,Friedländerweg 39
    Kaim, Wilhelm, Witwe, Mauerstraße 1, II.
    Kagelmann, Wilhelm, Maschinist, Nicolausbergerweg 21
    -, Elisabeth, Witwe, Weender-Ch. 32,S-G
    Kahle, Karl, Rentner, Burgstraße 4, II.
    -, kgl. Landes-Ökonom-Conduct. a.D. Hafengraben 7, II.
    -, Wilhelm, Raths-Arbeiter, Düsterestraße 28
    -, Wilhelm, Gaußstr.6 II.
    -, Wilhelm, Tapezirer, Neustadt 30,H. II.
    -, Caroline, Ehefrau, Jüdenstraße 9,H. I.
    -, Emilie, Arbeiterin, Gothmarstraße 17, II.
    Kahler, Wilhelm, Kaufmann, Markt 12, II.
    -, Wilhelm, (J.Frölking Nachfolger)
    Manufakturwarengeschäft Markt 12
    Kahlmeyer, Karl, Drechsler, Holzwarenhandlung, Barfüßerstraße 6
    -, Dorette, Witwe, Düsterestraße 31
    -, Emilie, Fräulein, Plätterin, Barfüßerstraße 6, I
    .-, Justine, Fräulein, Klein-Paris 16
    -, Louise, Frau, Hebamme, Barfüßerstraße 6, I.
    -, Lina, Fräulein, Schneiderin, Barfüßerstraße 6 I.
    Kahmann, Louise, Witwe,Friedländerweg 39
    Kaim, Wilhelm, Witwe, Mauerstraße 1, II.
  • schaefera

    #2
    Kaiser, Adolf Lehrer an der höheren Privat-Töchterschule, Geiststraße 3
    -, Adolf, Schneider, Johannisstraße 9, H. II.
    -, Karl, Schuldirektor a.D. Friedländerweg 29, I. Vom 1. April Nicolausbergerweg 42
    -, Karl, Maurer, kurze Geismarstraße 24
    -,Ed. Telegraphen-Arbeiter, Groner-Chaussee 56a, I.
    -, Hans, Kantinen-Pächter, Geismar-Chaussee 23
    -, Joseph, Gemüsehändler, Rothestraße 9, H.
    -, Robert, Möbel-Fabrik und Handlungen, Johannisstraße 28 und 29
    -, Wilhelm, Buchhalter, Johannisstraße 28, II.
    -, Louise, Witwe, Wächerin, Paulinerstraße 15, III.
    Kaiser-Bazar Luxus-und Galanteriewaaren (Inhaber Bernhard Mayer und Ad.Baer) Gronerstraße 4
    Kaiser Wilhelm-Park, Bergstraße 50
    Kalb, Georg, Dr. Phil.Reinh.-Chaussee 15, I.
    Kallius, Erich, Professor, Dr. med., Profector, Herzberger-Chaussee 4, I.
    Kaltenhäuser, Georg, Arbeiter, Jüdenstraße 6, II.
    -, Christine, Witwe, Düsterestraße 3, I.
    -, Doroth., Witwe, Düsterestraße 8, I.
    -, Jenny, Fräulein, Aufwärterin, Düsterestraße 3, I.
    Kaltwasser, Wilhelm, Ziegelarbeiter, lange Geismarstraße 71, I.
    -, Wilhelm, Arbeiter, Neustadt 16, I.
    Kamlah, Pauline, Ober-Amtmann-Witwe, untere Karspüle 13
    Kamm, Katharina, Witwe, kleine Geismarstraße 27, I.
    Kannhäuser,Charl. Witwe, Johannisstraße 30
    Kant, Julius, Friedhofsaufseher, Wilhelmsplatz 3, I.
    Kantelhardt, Karl, Pförtner, Kirchweg 3
    -, Friedrich, Maurer, Papendiek 26, III.
    -, Wilhelm, Schriftsetzer, Walkemühlenweg 23
    -, Wilhelm, Witwe, Neustadt 4, II.
    kappey, Gottfried, Korbmachermeister, Korbwaarenhandlung, Weenderstraße 33
    Kaese, Gustav, Bürsten-Fabrik und Handlung, Rothestraße 18 Wohnung I
    Käse, August,Butterhändler, Jüdenstraße 34, I.
    -, Auguste, Fräulein, Rheinh.-Chaussee 6, I.
    Kaspar, Karl, Schlosser a.B.Ob., Maschstraße 18,H. I.
    -, Christine, Witwe, Johannisstraße 27, I.
    Käß, Heinrich, Büro-Diätar, Nicolausbergerweg 15
    Kassau, August, Gärtner, Geismar-Chaussee 53 (bis 1. April)
    -, Heinrich, Kutscher, lange Geismarstraße 71
    Kasten, Otto, Zahlmeister-Aspirant, Mauerstraße 8, II
    -, Luise, Witwe, Rentnerin, Geismar-Chaussee 40a
    Kaestner, Karl, Buchdruckereibesitzer, Weenderstraße 6, I und II.
    -, Fritz, Buchdruckereibesitzer, Weenderstraße 5
    -, Bertha, Fräulein, Weenderstraße 5, II.
    Kastner,Frd., Schneider und Corpsdiener, obere Karspüle 19
    -, Louis, Heizer, Nikolaistraße 1, I.
    -, Sophie, Witwe, Nikolaistraße 2, I.

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Kastropp, Karl, Kaufmann, Groner-Chaussee 9
      -, Rudolf, Apotheker, Bühlstraße 5
      -, Marie, Fräulein, Musiklehrerin, Waldstraße 1, I.
      Kataster-Amt Bürgerstraße 4, I.
      Kather, August, Ober-Postassistent, Reitstallstraße 5, I.
      Katz, Alb., Getreidehändler, Rosdorferweg 12, I.
      -, Jakob, Getreidehändler, Rosdorferweg 12
      -, Levi, Kaufmann, Gronerstraße 44, I.
      -, Magnus, Getreidehändler, Hafengraben 3, I.
      -,Mannes, Pferdehändler, Bahnhofstraße 8
      -, Max, Kaufmann, Gronerstraße 44, I.
      -,M.H., Manufakturwaarengeschäft, Johannisstraße 11
      -, Moritz, Pferdehändler, Weenderstraße 82, I.
      -, Moritz, Kaufmann, Gothmarstraße 16, II.
      -, Moritz, Kaufmann, Schiefe Weg 6
      -,Sam., Rentner, Rothestraße 8, II.
      -,Süßkind, Rentner, Weenderstraße 82, II.
      -, Gebrüder, Getreidehandlung und Pferdegeschäft (Inhaber: Josef ,Magnus und Alb. Katz) Rosdorferweg 12
      -, Jakob S. Getreidehandlung (Inhaber:Ad und Bernhard Bachmann) Hospitalstraße 7
      -,L. Manufakturwaarengeschäft, (Inhaber: Levi und Moritz Katz) Bahnhofstraße 8
      Katz & Sohn,A.,Pferdehandlung, Inhaber Mannes und Moritz Katz, Bahnhofstraße 8
      Katzenberger, Lina, Witwe, Bühlstraße 30,S-G
      Katzmann, August, Schuhmacher, Paulinerstraße 12, I.
      Kauffeld, Heinrich, Schneider, obere Karspüle 8, II.
      Kauffmann,Ad., Seifenfabrikant, Gronerstraße 16, Wohnung I.
      -, senior, Adolf, Rentner, Gronerstraße 16, II.
      -, Andreas, Krankenwärter, Zindelstraße 7, II.
      -, Flora, Witwe, Konditorei, Barfüßerstraße 9
      Kaufmann, August, Lokomotivführer-Führer, Maschmühlenweg 29, I.
      -,Ch., Schuhmachermeister, Johannisstraße 27
      -,Chr., Kaufmann, Emaille-Waaren-Handlung, Johannisstraße 27
      -, Ernst, Lokomotivführer, Groner Chaussee 29
      -, Kaufmann, Kaufmann, Prinzenstr Str. 3, I.
      -, Julius, Dr. med. Praktischer Arzt, Prinzenstraße 3, Sprechstunde von 8 bis 9 und 3 bis 4 Uhr
      -, Louis, Gerichtsvollzieher-Anwärter, Kornmarkt 4, III.
      -, Süßkind, Agent, Gronerstraße 58, II.
      -, Wilhelm, Wärter an der irren-Anstalt, Weenderstraße 15, II.
      -, Anna, Witwe, Papierhandlung, Weenderstraße 74
      -, Charlotte, Fräulein, Directrice, Rothestraße 34, I.
      -, Joh., Ehefrau, obere Maschstraße 2, I.
      -, Lina, Witwe, Rothestraße 34, I.
      -,S. u.J. Putzgeschäft (Inhaber: Fräulein Sulka und Ida Kaufmann) Gronerstraße 37
      kaul, Zahlmeister-Aspirant, Friedländerweg 33
      kautzky, Kurt, Musiker, Bühlstraße 16 H.
      kayser,C. Superintendent, Jacobikirchhoff 1
      Keck, Richard, Musiker, Herzberger-Chaussee 32, I.

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        Keerl, Eduard, Schneider, Burgstraße 8, II.
        -, Eduard, Schuhmacher, Johannisstraße 11, II.
        -, Marie, Rentmeister-Witwe, Nicolausbergerweg 21, I.
        Keese, Heinrich, Schlosser a.B., Groner Chaussee 29
        Kegel, Gustav, Stroh-und Filzhut-Waschanstalt, Johannisstraße 25
        Kehr, Paul, Professor Dr., Herzberger-Chaussee 8
        Keil, Paul, Hausknecht, Gronerstraße 5,H.
        Keilholz, Auguste, Fräulein, Directrice, Barfüßerstraße 16, II.
        Keitel, Karl, Möbelhändler, Weenderstraße 68, II.
        Keller, Andreas, Gärtner, Rosdorferweg 54
        -, Friedrich, Handlungsgehilfe, Neustadt 21
        Kellermann, August, Dachdecker und Hausschlächter, Speckstr. 131
        -, Karoline, Witwe, Jüdenstraße 19, II.
        Kellner, Adolf, Vicefeldw., Geismar-Chaussee 22
        -, August, Kunst-und Handelsgärtner, Groner-Chaussee 33
        -August, Geschäftsführer, Gronerstraße 22
        -, Bernhard, Senator, Schneidermeister, Burgstraße 11
        -, Karl, Maler, obere Karspüle 19, III
        -,Ed., Tischlermeister, Bau-und Möbeltischlerei, untere Masch 6
        -,Ed., Lehrer, Rosdorferweg 22, I.
        -, Franz,Hülfsbremser, Gronerstraße 52 II.
        -, Georg, Rentner, Waageplatz 2, III.
        -, Hermann, Bäcker, Weenderstraße 16, I.
        -, Wilhelm, Gastwirt Colonialahdlg., Geismar-Chaussee 38
        -, Anna, Fräulein, Schneiderin, obere Karspüle 7
        -, Christine, Fräulein, untere Masch 6
        -, Lilli, Fräulein, untere Masch 6
        -, Minna, Witwe, Nikolaistraße 7, I.
        Kelterborn,Alb., Schuhmacher, Weenderstraße 65, II.
        -August, Privatmann, Weender-Chaussee 1
        -, Gerhard, Maurermeister, Jüdenstraße 3
        -, Hermann, königlicher Eisenbahn-Sekretär, Weender-Chaussee 104, I
        Kemna,H. Mineralienhändler, Groner-Chaussee 11
        Kemnade, August, Gastwirth, Prinzenstr 6
        Kempe, Minna, Witwe, obere Maschstraße 16, I.
        Kemper, Max, Schriftsetzer, Groner-Chaussee 31, II.
        -, Wilhelm, chirurgischer Instrumentemacher, Messerschmiederei, Gronerstraße 9, I.
        -, Luise, Frau, Hebamme, Gronerstraße 9
        Kerl, Ernst, Maurer, Bühlstraße 20,H. I.
        -, Luis, Postschaffner, Groner-Chaussee 25, I.
        -, Ludwig, Gartenarbeiter,Reinh.-Chaussee 12, II.
        -, Bertha, Oberförster-Witwe, Walkemühlenweg 33, I.
        Kern,Ad. Bäckermeister, lange Geismarstraße 55
        -, Georg, Werkführer a.B. Groner-Chaussee 27
        Kerp, Wilhelm, Privatdoc. Dr. Phil. Assistent am chemischen Laborat, Nicolausbergerweg 37, I.
        Kessel, Karl, Schneidermeister Herrengarderobegeschäft, Gronerstraße 7
        -, Georg, Kaufmann, Gronerstraße 7
        -, Wilhelm, Kaufmann, Gronerstraße 7
        Kettler, Christ., Zuschneider kurze Geismarstraße 20a, I.
        -, Regine, Witwe, Bühlstraße 42
        v.Keudell, Irene und Agathe, Fräulein, untere Karspüle 14, I.
        Keusel, Karl, Klempner, Königs-Allee 12, II.
        Keutel, Konrad, Arbeiter, lange Geismarstraße 12
        Kich, Friedrich, Gartenarbeiter, Weender-Chaussee 24 S-G
        -, Otto, Tischler, lange Geismarstraße 16, I.

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Kiehmstedt, Christ., Witwe, Paulinerstraße 11, I.
          Kiel, Wilhelm, Mechaniker, Friedländerweg 24, I.
          Kielhorn, Franz, Professur, Dr., Hainholzweg 21
          Kielich, Alex, Buchhalter, Königsallee 81
          Kieling, August, Thorwärter, untere Maschstraße 22,H. II.
          Kielpenning, Heinrich, Gefängnis-ober-Aufseher, obere Masch 9
          Kiene, Karl, Bäckermeister, Bäckerei und Konditorei, kurze Geismarstraße 27
          -,F. Wilhelm, Bäckermeister, Gronerstraße 53
          -, Heinrich, Landwirth, Gothmarstraße 9, II.
          -, Wilhelm, Arbeiter, lange Geismarstraße 80,H.
          -, Amelie,Oec.-Com.-Rath-Witwe, Gothmarstraße 9, II.
          Kimmel, Ernst, Mechaniker, Angerstraße.7, III.
          -, Margarete, Lehrer-Witwe, Angerstraße 7
          Kimmeyer, Josefh,,Königl. Eisenbah-betriebs-Sekretär, Groner-Chaussee 31
          Kindermann, Zahlmeister, Schildweg 28
          vom1. April Reinh.-Chaussee 36
          Kindler, Hermann, Arbeiter, Lohnmühlenwef 4
          Kirbert, Karl, Handels Gehilfe, kurze Geismarstraße 16, I.
          Kirchner,Ad., Gastwirth, Gronerstraße 54
          -, Ludwig,Putzer a.B., Königsallee 6,S.G.
          -, Wilhelm, Schuhmacher, Angerstraße 11, I.
          Kirste, Bruno, Bäcker, Angerstraße 10
          Kirsten, Alwine Fräulein Bühlstraße 16
          Kistner, Ludwig, Maurer, Papendiek 25, II.
          Klages, Robert, Kutscher, Wendenstraße 6,H. II.
          -,Charl., Witwe, untere Maschstraße 23, H.
          -, Witwe, Jüdenstraße 3, I.
          Klapproth, Karl, Rentner, Gothmarstraße 13, I.
          -, Friedrich, Schlossermeister, Gronerstraße 8
          -, Georg, Maurerpolier,Wendenstraße 10, II.
          -, Hermann, Schlossermeister, Gothmarstraße 13
          -, Louis, Schlossermeister, Gronerstraße 9
          -, Wilhelm, Maurer, obere Karspüle 28
          -, Dorette, Witwe, Albanikirchhof 4
          Klarius, Friedrich, Arbeiter, Paulinerstraße 17,H. III.
          Klaucke, Heinrich, Maler, Geismar-Chaussee 21
          Klaus, Friedrich, Arbeiter, Gronerstraße 48,S-G
          -, Johann, Schriftsetzer, Groner-Chaussee 48, I.
          Klawitter, Ludwig, Magistrats-Revisor, Paulinerstraße 4, I.
          Klein, Felix,Geh.Reg-Rath. Professor, Dr. Wilhelm-Weberstraße 3
          -, Friedrich, Lokomotive-Heizer, Königsallee 12, I.
          -, August, Förster-Witwe, Weender-Chaussee 32, II.
          Kleine, Friedrich, Ritterplan 2, III.
          Kleinhanns, Georg, Lackierer, Burgstraße 7,H
          -, Minna, Witwe, Speckstr.1, I.
          Kleinhans, August, Heizer, Jüdenstraße 21, II.
          -, Ernst, Musiker, Rothestraße 29, III.
          -, Heinrich, Privatmann,Kleperweg 18
          -, Anna, Witwe, Wäscherin, Nikolaistraße 26,H.
          -, Minna, Ehefrau, obere Maschstraße 5,H
          -, Sophie, Witwe, Rothestraße 29, III.
          Kleinkauf, Friedrich, Kutscher, Gronerthorstraße 4,H.
          -, Wilhelm, Schneider, Johannisstraße 6, II.

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            Kleinschmidt, Heinrich,Kgl. Eisenbahn-Betriebs Sekretär, Groner- Chaussee 52a
            -, Marie, Superint.-Witwe, Walkemühlenweg 6
            -, Marie, Fräulein, Wöhlerstraße 10, I.
            Kleinsorg, Heinrich, Zugführer, obere Masch 17, II.
            -, Heinrich, Büro-Diätar, Weenderstraße 21, III.
            -, Wilhelm, Gepäckträger, Stumpfebiel 11, I.
            -, Charlotte, Witwe, Burgstraße 26, I.
            Kleinsorge, Wilhelm, Schuhmacher, lange Geismarstraße 69
            -, Karoline, Witwe, Burgstraße 37, I.
            -, Clara, Fräulein, Buchstraße 10, I.
            -Henny, Fräulein, Schneiderin, Burgstraße 37, I.
            Klemm, Minna, Witwe, Wendenstraße 9, II.
            Klemme, Friedrich, Tischler, Neustadt 4, I.
            -, Wilhelm, Tischlermeister, Neustadt 26
            -, Annette, Witwe, Burgstraße2, I
            -, Karoline, Witwe, Jüdenstraße 3a, III.
            -, Elisabeth, Ehefrau, Arbeiterin, Neustadt 11,H. I
            -, Sophie, Fräulein, Schneiderin, Gronerstraße 26, II.
            -, Wilhelm, Witwe, Burgstraße 2, I.
            Klenck, Ludwig, pensionär, Alleestraße 12, II.
            -, Luise, Fräulein, Schneiderin, Alleestraße 12, II.
            -, Wilhelmine, Fräulein, Plätterin, Alleestraße 12, II
            Kleppe, Heinrich, Arbeiter, Düsterestraße 23
            -, Jakob, Schlosser a.B., Gartenstraße 12, I.
            -, Johanne, Witwe, Jüdenstraße 7, I.
            Kleppner, August, Eisenbahn-Gepäckträger, obere Masch 21
            -, Friederike, Witwe, obere Masch 14, I.
            Klett, Christ., Tischler,Bertheaustr.32, II.
            Klettwig & Reibstein,H.F. Bank-Geschäft (Inhaber Senator Ferdinand Reibstein und Hermann Reibstein) Zindelstraße 3
            Kleuker, Ida, Fräulein, Hafengraben 8
            Klie, August, Arbeiter, Gothmarstraße 11, I.
            -, Karl, Arbeiter, Weender-Chaussee 10,H.
            -, Fritz, Badeanstalt-Geh., Geismar-Chaussee 26
            -, Heinrich, Arbeiter, Düsterestraße 18, I.
            -, Heinrich, Bremser, Königsallee 4, I.
            -, Hermann, Kommissionär, Jüdenstraße 31
            -, Wilhelm, Tischler und Möbeltransporteur, Bau-und Möbeltischlerei, Sarg-Magazin, Barfüßerstraße 19
            Kliebe, Georg, Bahnarbeiter, Jüdenstraße 13, II.
            Kliemmeck, Rudolf, Gerichts-Kanzlist, Bühlstraße 18
            Klinge,C. Schuhmacher, lange Geismarstraße 78
            -, Ernst, Tischler, lange Geismarstraße 30,H. I.
            -, Georg, Pastor emer. Friedländerweg 34
            -, Heinrich, Stellmacher, obere Maschstraße 12, I.
            -, Christ., Ehefrau, Hospital Str. 11, I.
            -, Dorette, Fräulein, Köchin, kurze Geismarstraße 31, II.
            Klingeberg, Emilie, Lehrers-Witwe, Feuerschanzengraben 4, I.
            Klingebeil, Johann, Arbeiter, Neustadt 30,H. II.
            Kliniken,Goßlerstr. 10 und Kirchweg 1-3
            Klingenberg, August, Briefträger, Anger 12
            Kloppenburg, Hermann, Barbier und Friseur, kurze Geismarstraße 25, Wohnung I.
            Kloppmann, August, Maurer, Rothestraße 28, I.
            -, Heinrich, Schneidermeister, lange Geismarstraße 82, I.
            Klöppner,Ph., Bremser, Leinestr. 34, I.
            -, Wilhelm,rangirer, Groner-Chaussee 54
            Klosner, Josef, Landgerichtssekretär, Herzberger-Chaussee 4

            Kommentar

            • schaefera

              #7
              Kloß, August, Schaffner, Landesstraße 25, I.
              v.Kluckhohn, Luise, Fräulein, Nicolausbergerweg 22, I.
              -, Pauline, Professor-Witwe, Herzberger-Chaussee 33
              Kluge, Max, Handlungsgehilfe, lange Geismarstraße 36
              Knäbel, Friedrich, Schriftsetzer, Nikolaikirchhoff 1
              Knauer, Friedrich, Juwelier, Weenderstraße 45 I.
              -, Wilhelm, Rentner, Wöhlerstraße 10
              -, Berta, Witwe, Gothmarstraße 9, I.
              vom 1. April Weenderstraße 22, II.
              -,A. Juwelier-Geschäft (Inhaber: Friedrich Knauer), Weenderstraße 45
              Knauer Nachfolger, Wilhelm, siehe Jacobi
              Knauf, August, Schlosser a.B, Leinestr.8
              -, Karl, Gastwirth, Kupferstr.1
              -,Chr. Schneidermeister, lange Geismarstraße 32, I.
              Knaul, Karl, Bauführer, Jüdenstraße 3a, II.
              Kneufel, Anna, Fräulein, Handschuh-Krawatten-und Herren-Wäsche-Geschäft, Weenderstraße 60, Wohnung III.
              Knieriem, Luise, Witwe, lange Geismarstraße 73
              Kniest Luise, Ehefrau, Klein-Paris 16, II.
              Kniffka, Gustav, Architekt, Bergstraße 9
              Knipping,A. (C.Nöhden Nachfolger) Kürschner, Pelzwarenhandlung, Zindelstraße 1
              Knocke, Heinrich, Rentner, Wendenstraße 9, I.
              Knoke, Karl, Professor,D., Bühlstraße 2, I.
              -,Ed.,Holzschnitzer, kurze Geismarstraße 3, II.
              -, Georg, Rentner, Gronerstraße 34, II.
              -, Hermann, Maler-und Weißbindermeister, Neustadt 13
              -, Wilhelm, Werkmeister a.B., Rothestraße 28
              -, Wilhelm, Tischler, Düstere Eichenw. 17
              -, Dorette, Witwe, Rothestraße 29, I.
              Knolle, Friederike, Witwe, Burgstraße 59, I.
              Knoop, Georg, Witwe, Neustadt 33
              Knop, Wilhelm, Bau-und Möbeltischlerei, Sargmagazin, Burgstraße 18
              Knorr, Heinrich, Schlachtermeister, Weenderstraße 62
              Knüppel,Chr., Arbeiter a.d.B., Königsallee 16, I.
              -, Ernst, Telegrafenbote, Groner-Chaussee 58
              -, Franz, Bahnwärter, Rosdorferweg 52a
              -, Friedrich, Zimmermann, Bürgerstraße 28, II.
              -, Gustav, Arbeiter, Klein-Paris 6
              -, Heinrich, Tischlergeselle, Johannisstraße 31, II.
              -, Heinrich, Arbeiter, Düsterestraße 23
              -, Ludwig, Arbeiter, Herzberger-Chaussee 32 II.
              -, Luise, Fräulein, Hebamme, Papendiek 8, II.
              Knüttel, Sophie, Witwe, Aufwärterin, Nikolai-Kirchhof 4, I.
              Kobert, Heinrich, Hausbursche, Barfüßerstraße 19,H., III.
              -,Sophie, Witwe, Weißnäherin, Rothestraße 29
              Kobold, Henny, Colonialw.-Handlung, Burgstraße 89
              Koch, Albert, Königlich. Eisenbahnwerkmeister, Weender-Chaussee 13, II.
              -, August, Torwärter, Neustadt 33, I.
              -, August, Schuhmacher, lange Geismarstraße 9
              -, Karl, Bäcker, Bertheaustr. 23
              -, Karl, Heizer a.d. Irrenanstalt, Leinestr.7.S.-G. I.
              -, Karl, Schneider, Groner Chaussee 56a
              -, Karl, Steinhauerei und Marmorgeschäft, Groner-Chaussee 64
              -, Ferdinand, Klempnermeister, lange Geismarstraße 80
              -, Georg, Kanzlei-diätar, lange Geismarstraße 61, II.
              -, Georg, Tischler, Düsterestraße 23
              -, Gottfried, Pendler, lange Geismarstraße 80
              -, Heinrich, Steinhauer, Königsallee 9, I.

              Kommentar

              • schaefera

                #8
                -, Hermann, Schlosser a.B., Gronerthorstraße 34, I.
                -, Max, Ober-Telegrafen-Assistent und Leitungs-Revisor, Groner-Chaussee 4, III.
                -, Paul, Perückenmacher und Friseur, Markt 2
                -, Louis,Hautboist, Gothmarstraße 12, I.
                -, Robert,Ger-Actuar, Groner-Chaussee 50, II.
                -, Rudolf, Elektrotechnik-Geschäft, Burgstraße 7
                -, Theodor, Klempnermeister, lange Geismarstraße 39, I.
                -, Wilhelm, Arbeiter, Düsterestraße 8, II.
                -, sen, Wilhelm, Klempnermeister, lange Geismarstraße 37
                -,jun.,W. Werkstatt für Gas-und Wasseranlagen (Inhaber:Th. Koch) lange Geismarstraße 39
                -, Wilhelm, Dreher a.B., Leinestr. 11, II.
                -, Anna, Witwe, Markt 2, I.
                -, August, Witwe, Bertheaustr. 23, II.
                -,Henr., ledig, Jüdenstraße 47
                -, Julie, Ehefrau, Butter-Käsehandlung, lange Geismarstraße 9
                -, Luise, Fräulein, Haushälterin, Hanssenstraße 2, II.
                Koch, Julius, Frisir und Perückenmachergeschäft (Inhaber: Paul Koch) Markt 2
                Köchig,Gg., Rentner, kurze Geismarstraße 38a, II.
                Kodritsch, Franz, Kaffeewirth, Allee 8
                Kohl, Gustav, Monteur, Gartenstraße 14, II.
                Köhler, August, Lokomotivführer,Schiefeweg 12
                -, August, Schuhmacher, kurze Geismarstraße 4, I.
                -, August, Schuhmacher, Groner-Chaussee 39, I.
                -, Karl, Gartenarbeiter, Lohmühlenweg 4, I.
                -, Konrad, Schuhmacher, Hospital Str. 3, II.
                -, Georg, Schuhmacher, Rosdorferweg 1
                -, Gottlieb,H.Quentin Nachfolger, Buchbinderei, Weenderstraße 47,H.
                -, Heinrich, Maler, Herzberger-Chaussee 34, II.
                -, Louis, Vorarbeiter a.B., Walkemühlenweg 19, I.
                -, Louis Stuhlflechter, lange Geismarstraße 2.H.
                -, Max, Tischler, Gronerthorstraße 5,H., I
                -, Max, Maurer, lange Geismarstraße 18, III.

                Kommentar

                • schaefera

                  #9
                  -, Rudolf, Amtsgerichtsrat, grüner Weg 2
                  -, Wilhelm, Tischler, lange Geismarstraße 2,H.
                  -, Wilhelm, Schneider, Jüdenstraße 46, II.
                  -, August, Witwe, Wäscherin, Weenderstraße 62, II.
                  -, Dorothea, Witwe, Leinestraße 34
                  -, Friederike, Landgerichts-Präsidenten-Witwe, Geismar-Chaussee 1
                  -, Johanne, Witwe, Barfüßerstraße 4, I.
                  -, rosa, Rentnerin, Witwe, Kreuzbergweg 5, I.
                  Koehn,E., Buchhalter, Jüdenstraße 23, II.
                  -, Appolonia, Witwe, die Jüdenstraße 36, III.
                  Kohlhoff, Hugo, Oberst und Reg.-Kommandeur, Schildweg 9
                  Köhne,C., Schneider, Gronerthorstraße 29, II.
                  -, Friedrich, Schneider, Jüdenstraße 4, I.
                  -, Heinrich, Gerichtsvollzieher a.D., Speckstr.2, I.
                  -, Hermann, Sergeant, kurze Geismarstraße 11
                  -, Anna, Fräulein, Rothestraße 26, I.
                  Kohrs, Karl, Schriftsetzer,Waageplatz 1, I.
                  -, Friedrich, Schuhmacher, Gronerstraße 3, II.
                  -, Friederike, Witwe, Waageplatz 1, I.
                  -, lina, Fräulein, Aufwärterin, Rothestraße 39, III.
                  Kohrssen, Ferdinand, Musikdirigent, Düstere Eichenweg 4
                  -, Louis, Antiquitätenhändler, Jüdenstraße 14
                  -, Aug. Ehefrau, Weißnäherin, Gronerthorstraße 10, I.
                  -,Fried., Ehefrau, Nicolausbergerweg 34
                  Kolb,Melch., Schaffner, Papendiek 25,H.
                  Koletschke, Martha, Fräulein, Verkäuferin, Gronerstraße 31, III.
                  Koletzki, August, Schumacher, Allee 19, I.
                  Kolle,, Adolf, Fotograf,Photogr. Atelier, Prinzenstr.8,H.
                  -, Louis, Korbwaaren-und Kinderwagengeschäft, kurze Geismarstraße 22, Wohnung III.

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #10
                    Kolleck, Arthur, Büro-Hilfsarbeiter, Walkemühlenweg 12
                    Kollmann, Anna,Ob-landgerichts-Sekretär-Witwe, Rothestraße 16, II.
                    Kollmer, Katharina, Witwe, Burgstraße 47, II.
                    Kolpack, Julius, Kgl. Eisenbahn-Betriebs-Sekretär, Reitstallstr.1, I.
                    Kolsborn,Sophie,Past.-Witwe, Kurzestraße 1, I.
                    Koltze, Karl, Rechtsanwalt, Dr. jur.Weenderstraße 44, I., Eingang Barfüßerstraße, Sprechstunde: 8 -10 und 5-7
                    -, Paul, Kunst-und. Papierhandlung, Prinzenstr. 7
                    -, Lisette, Witwe, Prinzenstr.7, II.
                    -, Luise, Witwe, Weenderstraße 44, I.
                    Komelle,Ed., Schneider, Weenderstraße 65,H.
                    v.Koenen,Ad., geheimer Bergrat, Professor Dr.,Reinsgarben 2
                    König, Adolf, Wärter am Schlachthaus, im Paradiese 2
                    -, August, Schlosser a.B., Angerstraße 10,H.
                    -, August, Spinner, Königsallee 43, I.
                    -, August, Bremser, Leinestraße 28
                    -, Karl,Wagennot., Angerstraße 5a, I.
                    -, Fritz, Kaufmann, Herzberger-Chaussee 32, I.
                    -, Georg, Pastor em., Sprachlehrer, Geismar-Chaussee 40, I.
                    -, Luis, Barbier und Friseur, Prinzenstr. 9, Wohnung I
                    -, Wilhelm,Kgl. Güter-Expedit.-Vorsteher, Wöhlerstraße 8
                    -, Anna, Ehefrau, Aufwärterin,Wiesenstr.2
                    -, Charlotten, Fräulein, Walkemühlenweg 10, II.
                    -, Elisabeth, Witwe, Düsterestraße 29,H. II.
                    -, Luise, Frau Hebamme, Prinzenstr.9, I.
                    -, Magdalene, Fräulein, Hausdame in Lehrerinnenheim, Waldstraße 1
                    -,Marg. Dr.-Witwe,Reinh.-Chaussee 34
                    v.König, Johannes, Referendar, Waageplatz 8, I.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      #11
                      Könnecke, August, Privatmann, Walkemühlenweg 15
                      Könnecker, Wilhelm, Witwe, Weenderstraße 53, I
                      Kopp, Ernst, Tischler, KurzeStraße 6, II.
                      -, Ernst, Schumacher, Rothestraße 39, II.
                      -, Franz, Schreiber, lange Geismarstraße 10,H.
                      -, Heinrich, Schriftsetzer, Kurzestraße 6, II.
                      .-, Wilhelm, Schumacher, Kleperweg 18, I.
                      -, Luise, Fräulein, Schneiderin, Kurzestraße 6, II.
                      -, Luise, Fräulein, Plätterin, obere Karspüle 17
                      -, Therese, Witwe, lange Geismarstraße 10,H.
                      Köpps, Karl, Buchbinderei und Papierhandlung,Kurze Str. 14
                      Körber, Karl, Weißbinder Neustadt 6, II
                      .-, Ferdinand, Geschäfts-Reisender, Schiefe Weg 7, II.
                      -, Friedrich, technischer Betriebsleiter in der Molkerei, Burgstraße 36, I.
                      -, Anna, Witwe,Rheinhäuser-Chaussee 13
                      Korf, Gastwirt, Gothmarstraße 1
                      -, Karoline, Witwe, ArbeiterInnen, Paulinerstraße 2, I.
                      Körner, August, Arbeiter, Johannisstraße 24, II.
                      -, Heinrich, pensionär, obere Karspüle 24, I.
                      -, Hermann, Dr.,ph., Weinhändler, Barfüßerstraße 10, I
                      Kornmann, Karl, Molkereigehilfe, Burgstraße 36
                      Kornrumpf,C., Maler, alter Stegemühlweg 6
                      -, Georg, Nikolaistraße 19, I.
                      -, Hermann,Fuhrwerksbesitzer, Möbeltransport-Geschäfte, Schildweg 28
                      -, Karoline, Wittwe, lange Geismarstraße 21, I
                      -, Luise, wird für, lange Geismarstraße 77, I.
                      Korpfei, Katharina, Witwe, Düsterestraße 28,H.
                      Korte,, Franz, Gärtner, lange Geismarstraße 48, II.
                      -, Dorette, Ehefrau, Plätterin, lange Geismarstraße 48, II.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        #12
                        Korthauer, Louis, Schreiber, Groner-Chaussee 29, II
                        Kortkamp, Luise, Witwe, Düsterestraße 11, I
                        Kosegarten, August, Arbeiter, Reihnhäuser-Chaussee 12, II.
                        -, Franz, Schlosser a.B., Gronerstraße 50, III.
                        -, Dora, Witwe, Wäscherin, Jüdenstraße 3
                        Kosky, Otto, Station-Assistent, Groner-Chaussee 50, I.
                        Köster, Hermann, Buchhalter, Bühlstraße 18
                        -, Louis, Schneider, lange Geismarstraße 76
                        -,Joh., Rendant-Witwe, Kurze Str. 7, II.
                        Köthe, Karl, Lehrer, Gronerthorstraße 33, I.
                        -, Georg, Gürtler, Kurze Str. 17
                        -, Julius, Bäckermeister, Allee 18
                        -, Louis, Dachdeckermeister, Maschmühlenweg 7
                        -, Luis, Privatmann, Stumpfebiel 14
                        -, Marie, Witwe, Weenderstraße 61, II.
                        -, Wilhelmine, Witwe, Gronerthorstraße 33
                        -, Georg, Gas-und Wasserleitungsanlage-Geschäft (Besitzer: G.Köthe,W.Schmidt und C.Boller) Kurze Str. 17
                        Kötz,A., Dr.ph. Assistent am chemischen Labor, Lotzestraße 13
                        Köwing, Karl, Installateur, Neustadt 25,H.
                        -, Karl, Gasarbeiter, lange Geismarstraße 79
                        -, Georg, Kunst-und Handelsgärtner, Hospital Str.4
                        -, Heinrich, Kunst-und Handelsgärtner, Hospital Strasse 4, vom 1. April Geismar-Chaussee 32
                        -, Heinrich, Schlosser, a.B., Kurze Geismarstraße 26
                        -, Heinrich, Bremser, Leinestr 25, I.
                        -, Heinrich, Böttchermeister, Paulinerstraße 12,H.

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #13
                          Kraatz, Gustav, Schlosser a.B., obere Maschstraße 2
                          -, Hermann, Uhrmacher, Uhren-und Silberwaren-Handlung, Weenderstraße 52
                          Kraaz, Otto, Amtsgerichts-Assistent, Wiesenstr. 10
                          Kracht, Heinrich, Barbier-und Friseurgeschäft, Gronerthorstraße 17
                          Krack, Heinrich, Schlosser a.B., Nikolai-Kirchhof 6, I.
                          Kracke, August, Referender, untere Maschstraße 14, I.
                          Krafft, Senior, Friedrich, Architekt und Maurermeister, obere Karspüle 17a, I.
                          -, Junior, Karl, Architekt und Maurermeister, obere Karspüle 16c
                          -, Friedrich, Architekt, obere Karspüle 17a
                          -,Edm., Schlachterei, lange Geismarstraße 47
                          -, Susanne, Witwe, Johannisstraße 18, I.
                          -, Gebrüder, Baugeschäft (Inhaber:F.u. C.Krafft) obere Karspüle 16b
                          Kraft Konrad,Institutsw. Bahnhofstraße 28
                          -,Lib., Schuhmachermeister, Schuhwaaren-handlung, Johannisstraße 23
                          -, Louis, Gärtner, Walkemühlenweg 20
                          -, Wilhelm, Schuhmacher, Schuhwaarenlager, Rothestraße 29
                          -, Friederike, Witwe, Walkemühlenweg 20
                          -, Luise, Fräulein,Tapisserie-und Garnhandlung, Gronerstraße 34, Wohnung I.
                          Kramer, August, Schlosser a.B., Rothestraße 29, II.
                          -,Ed. Königlicher Oberförster a.D., Markt 13, III.
                          -, Georg, Klempner a.B., Leinestr. 8
                          -, Hermann, Bäckermeister, Weenderstraße 23
                          -, Rudolf, Tapezir-und Dekorationsgeschäft, Rothestraße 23
                          -, Wilhelm, Garten-Arbeiter, Groner-Chaussee 56a, I.
                          -, Anna, Ehefrau, Näherin, Jüdenstraße 48, I.
                          -,Aug., Witwe, Papendiek 24, III.
                          -, Johanne, Witwe, Paulinerstraße 11, II.

                          Kommentar

                          • schaefera

                            #14
                            Krampitz, Max, Hauptmann a.D. königlich preußischer Lotterie-Einnehmer, Schildweg 1
                            Kranz, Sophie, Witwe, lange Geismarstraße 51, I.
                            Krapp, August, Gastwirth und Pferdeschlachter, Papendiek 18
                            -, Wilhelm, Tischlermeister Friedhofweg 1
                            krätzschmar, Senior, Hermann, Rentner, lange Geismarstraße 46, I.
                            -, Junior, Hermann, Kürschner, lange Geismarstraße 46
                            -, Otto, Kürschnergehülfe, Speckstr.2, II.
                            -, Ludwig, Dr., Oberlehrer an der städtischen Kaiser Wilhelm II. Realschule,Gaußstr.9
                            -,H., Pelzwarenhandlung, (Besitzer Hermann Krätzschmar, Junior),
                            lange Geismarstraße 46
                            Krausbauer, Konrad, Kaufmann, Zigarren-und Tabak handlung, Weenderstraße 45, Wohnung II.
                            Krause, Karl Dr. med,1.Hülfsarzt an der Irrenanstalt, Rosdorferweg 54
                            -, Karl, Postschaffner, obere Masch 8, I.
                            -,Chr., Kürschner, Markt 16, I.
                            -, Heinrich, Arbeiter, Johannisstraße 7,H.
                            -, Dora, Ehefrau, Schneiderin, Weender-Chaussee 10, II.
                            Krauske, Otto, Professor, Dr., Rosdorferweg 6, I.
                            Krebs, Hermann, Gastwirth, Jüdenstraße 12
                            -, Heinrich, Landbriefträger, Waageplatz 4
                            -, I.Sec.-Leutnant, Reinh.-Chaussee 10
                            -, II., Sec., Leutnant, Hainholzweg 25
                            -,Aug., Witwe, Schneiderin, Papendiek 17, III.
                            -, Louise, Witwe, Johannisstraße 18, II.
                            Kreer, Hermann, Zahntechniker, Barfüßerstraße 19, I
                            -, Heinrich, Kaufmann, Barfüßerstraße 19, I.
                            Kreibohm, Rudolf, Dr.,med., praktischer Arzt, Alleestraße 2, I., Sprechstunden:8-9, und3-4 Uhr, Sonntag nur 8-9 Uhr
                            Kreikenbaum,C., Bäckermeister Alleestraße 10
                            Kreinz, Heinrich, Wegewärter, Kurze Geismarstraße 10,H., I.
                            Kreipe, Friedrich, königl-eisenbahn-Betriebs-Sekretär, Rosdorferweg 5

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #15
                              Kreiskasse, königl. Mühlenstraße 3
                              Kreitz, Ernst, Knecht, untere Maschstraße 22, I.
                              Krengel, Karl Ziegelmeister, Habichtsweg 1
                              -, Heinrich, Fuhrknecht, obere Karspüle 16b,H.
                              -, Wilhelm, Fuhrknecht, obere Karspüle 16b,H.
                              -, Johanne, Witwe, Rothestraße 12, I.
                              -, Minna, Witwe, Paulinerstraße 2
                              kretschmann, Julius, Arbeiter, Düsterestraße 24, I.
                              kretschmer, Heinrich, Hofaufseher, Weender-Chaussee 57, II.
                              -, Fritz, Dr., phil. Assistent a.landw. Institut, Nicolausbergerweg 7, I.
                              kretzer, Wilhelm,Königl-Eisenbahn-Betriebs-Sekretär, Angerstraße 7, I.
                              Kreutz, Franziska, Witwe, Weißnäherin, Alleestraße 12, III.
                              Kreutzträger, Georg,Kgl. Ober-Landmesser,Reinh.-Chaussee 13, I.
                              Kreyer,Frz., Privatmann, Königsallee 13
                              -,Frz., Arbeiter, Königsallee 13
                              Kreysing, Max, Hauptmann und Compagnie Chef, Schildweg 17a
                              Krings, Marie, Fräulein, Rechnungsführerin an der Augenklinik, Geiststraße 5
                              Krische, August, Rentner, Papendiek 27/28
                              -, Karl, Hallnmeister an städtischen Schlachthause, Bahnhofstraße 10, II.
                              -, Julius, Gastwirth, Weenderstraße 55
                              -, Luis, Rentner, Hainholzweg 19, I.
                              -, Elise, Witwe, Papendiek 22, I.
                              -, Johanne, Witwe, Barfüßerstraße 7
                              -, Laura, Oper-Gerichts-Anwalts-Witwe, Kurzestraße 8 , II.
                              -, Lina, Witwe, Bühlstraße 6
                              -, Marie, Sekretär-Witwe, Schildweg 19
                              -, Regine, Witwe, Rentnerin, Gronerstraße 38, I.
                              v.Kritter, Mathilde, General-Leutnant-Witwe,Reinsgraben 1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X