Super wichtig! Familie Hinze aus Schöppenstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basti34
    Erfahrener Benutzer
    • 27.04.2014
    • 126

    Super wichtig! Familie Hinze aus Schöppenstedt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vor 1829
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schöppenstedt Niedersachsen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ja

    Mein Ururopa: Johann Heinrich [U]Carl[/U ]Hinze geb. 29.08.1829 in Schöppenstedt verstorben ca. 1880 in Schöppenstedt und seine Frau Henriette Dorothee Elisabeth Fricke geb. 02.03.1835 in Eitzum verstorben 1900 in Schöppenstedt. Eheschliessung am 20.07.1856 in Schliestedt.

    Mutter von ihm: Johanne Hinze *1799 in Schöppenstedt + 1860 in Schöppenstedt.

    Daten zum Vater fehlen komplett! Und weitere wären natürlich noch viel besser.

    Wer kann helfen.... hilfeeee...

    Lg Sebastian Hinze
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    #2
    Hallo Sebastian,

    willkommen im Forum!!

    Zu Deiner Frage: Die Kirchenbuchabschriften von Eitzum, Schöppenstedt und Schliestedt liegen im Staatsarchiv Wolfenbüttel.

    Dort solltest Du alle weiteren Fragen klären können.

    Die Daten nach 1874 findest Du in den Personenstandsunterlagen der entsprechenden Standesämter, die, vorausgesetzt die Daten unterliegen nicht mehr den Sperrfristen (110 Jahre nach geburt, 80 Jahre nach Ehe und 30 Jahre nach Tod) ebenfalls im Staatsarchiv Wolfenbüttel verwahrt werden.

    Link zum Staatsarchiv WF
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar

    • Roswitha
      Erfahrener Benutzer
      • 10.10.2009
      • 508

      #3
      Hallo Sebastian,

      wie ich sehe, hast Du Deine Daten aus der Familiendatenbank Schöppenstedt. Wenn bei der Taufe von Johann Heinrich Carl Hinze ein Vater eingetragen gewesen wäre, hätte Ruth Ohlhoff in sicher mit angegeben.

      Du kannst nur den Rat von Florian befolgen.

      Viele Grüße
      Roswitha
      Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

      Kommentar

      • Basti34
        Erfahrener Benutzer
        • 27.04.2014
        • 126

        #4
        Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
        Hallo Sebastian,

        wie ich sehe, hast Du Deine Daten aus der Familiendatenbank Schöppenstedt. Wenn bei der Taufe von Johann Heinrich Carl Hinze ein Vater eingetragen gewesen wäre, hätte Ruth Ohlhoff in sicher mit angegeben.

        Du kannst nur den Rat von Florian befolgen.

        Viele Grüße
        Roswitha
        Bin mir aber bei den Daten von Ruth nicht ganz sicher. Weil mein Uropa bei den Kindern nicht aufgeführt ist und von ihm und seiner Frau die meisten Hinzes in die Welt gesetzt wurden jedenfalls in Schöppenstedt.

        Kommentar

        • Roswitha
          Erfahrener Benutzer
          • 10.10.2009
          • 508

          #5
          Hallo Sebastian,

          ich habe Vorfahren in Bansleben (liegt nur 2 km von Schöppenstedt entfernt). Da habe ich im OFB Schöppenstedt auch Fehler gefunden. Allerdings habe ich auch einiges neues erfahren.

          In Bansleben bin ich übrigens auch geboren, aber als ich 2 Monate alt war, sind meine Eltern nach Grone (Göttingen) gezogen.

          Viele Grüße
          und viel Erfolg
          wünscht
          Roswitha
          Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

          Kommentar

          • Basti34
            Erfahrener Benutzer
            • 27.04.2014
            • 126

            #6
            Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
            Hallo Sebastian,

            ich habe Vorfahren in Bansleben (liegt nur 2 km von Schöppenstedt entfernt). Da habe ich im OFB Schöppenstedt auch Fehler gefunden. Allerdings habe ich auch einiges neues erfahren.

            In Bansleben bin ich übrigens auch geboren, aber als ich 2 Monate alt war, sind meine Eltern nach Grone (Göttingen) gezogen.

            Viele Grüße
            und viel Erfolg
            wünscht
            Roswitha
            Hallo Roswitha!
            Ich weiss :-) Meine Mutter ist in Bansleben geboren. Finde ich ja klasse, so findet man leute! Ja, ich habe viel mit Ruth ihren Daten gefunden da sie ja nun auch aus der Ecke kommt! Ja, es ist eine Daten schlacht.

            Liebe grüße aus Kiel

            Basti

            Kommentar

            • Basti34
              Erfahrener Benutzer
              • 27.04.2014
              • 126

              #7
              Zitat von fmoeckel Beitrag anzeigen
              Hallo Sebastian,

              willkommen im Forum!!

              Zu Deiner Frage: Die Kirchenbuchabschriften von Eitzum, Schöppenstedt und Schliestedt liegen im Staatsarchiv Wolfenbüttel.

              Dort solltest Du alle weiteren Fragen klären können.

              Die Daten nach 1874 findest Du in den Personenstandsunterlagen der entsprechenden Standesämter, die, vorausgesetzt die Daten unterliegen nicht mehr den Sperrfristen (110 Jahre nach geburt, 80 Jahre nach Ehe und 30 Jahre nach Tod) ebenfalls im Staatsarchiv Wolfenbüttel verwahrt werden.

              Link zum Staatsarchiv WF
              Danke Florian, ich habe nur Online gekuckt. Da es für mich sehr schwierig ist nach WF zukommen. Bin ja vor Jahren dort weg gezogen und wohne an der Küste! Ich werde mal anrufen ob die auch für jemanden suchen.
              Lg Basti

              Kommentar

              • Roswitha
                Erfahrener Benutzer
                • 10.10.2009
                • 508

                #8
                Hallo Sebastian,

                das ist ja interessant, wo Bansleben doch nur ein kleines Dorf ist.

                Vom Staatsarchiv Wolfenbüttel habe ich mir 2009 3 Kopien schicken lassen. Dafür habe ich, incl. Porto nur 3,15 € bezahlt. Das war wirklich besonders günstig. Heute kann es natürlich etwas teurer sein. Hoffentlich haben sie sich nicht an den Preisen vom Kirchenbucharchiv und Staatsarchiv Hannover orientiert.

                Viele Grüße
                Roswitha
                Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                Kommentar

                • Basti34
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.04.2014
                  • 126

                  #9
                  Hallo Roswitha,

                  ja, trifft immer wieder zu, die Welt ist klein!

                  Hast du da einfach angerufen? Habe mit Archiven keine Erfahrung! Habe zwei drei mal im Kirchenarchiv gewühlt. Ansonsten habe ich alles von meiner eigenen Familie gesammelt. Leider werden die jetzt immer weniger.

                  Schönen Feiertag für dich!

                  Lg Sebastian

                  Kommentar

                  • fbehse
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2011
                    • 821

                    #10
                    Hallo,

                    A4 - Kopien kosten 0,50 EUR
                    A3 - Kopien kosten 0,80 EUR
                    Digital kostet 0,50 pro Seite + einmalig 12 EUR für das Medium
                    das Ganze + Porto
                    Viele Grüße,
                    Florian
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------
                    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • Roswitha
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.10.2009
                      • 508

                      #11
                      Hallo Sebastian,

                      entweder gehst Du ins Archiv wenn Du Deine Oma besuchst (siehe auch meine PN) oder Du schreibst eine E-Mail. Hier findest Du die E-Mail-Adresse:


                      Viele Grüße
                      Roswitha
                      Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X