Melderegisterauskunft Gerhard Lünnemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraW
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2008
    • 514

    Melderegisterauskunft Gerhard Lünnemann

    Neues von meinem Großvater aus Aurich!
    Das Staatsarchiv hat ermittelt:
    Herr Gerhard Lünnemann, geb. am 20.04.1905, war in Aurich, Schmiedestr. 13 wohnhaft. Er ist am 14.11.1924 nach Emden( ohne Straßenangabe) verzogen ,und am 27.03.1925 wieder von Emden nach Aurich, Schmiedestr. 13 gezogen. Am 10.06.1925 ist er dann nach Borkum(ohne Straßenangabe) verzogen, und am 14.10.1925 aus Rheine i.W. wieder nach Aurich gezogen. Am 26.06.1927 hat Herr Lünnemann sich dann nach Düsseldorf (ohne Straßenangabe) abgemeldet.Weitere Aufzeichnungen zu der Person konnten in den noch vorhandenen Meldebüchern nicht gefunden werden.
    Die gesamte Auskunft hat 12,60 gekostet

    Könnte sich hier im Forum erklären warum mein Opa so oft umgezogen ist? War es wegen der Arbeitssuche? Eigentlich hatte ich gehofft das die Berufsbezeichnung im Melderegister ist.
    Werde nun in Düsseldorf eine Melderegisterauskunft einholen.

    Was könnte ich noch machen um die Spur meines Opas zu verfolgen?

    Gibt es von Aurich Heimatbücher mit alten Klassenfotos z.b. um Opa zu entdecken?

    Einen schönen ersten Advent wünscht Petra
    www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

    http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
  • schaefera

    #2
    Zitat von PetraW Beitrag anzeigen
    Neues von meinem Großvater aus Aurich!
    Das Staatsarchiv hat ermittelt:
    Herr Gerhard Lünnemann, geb. am 20.04.1905, war in Aurich, Schmiedestr. 13 wohnhaft. Er ist am 14.11.1924 nach Emden( ohne Straßenangabe) verzogen ,und am 27.03.1925 wieder von Emden nach Aurich, Schmiedestr. 13 gezogen. Am 10.06.1925 ist er dann nach Borkum(ohne Straßenangabe) verzogen, und am 14.10.1925 aus Rheine i.W. wieder nach Aurich gezogen. Am 26.06.1927 hat Herr Lünnemann sich dann nach Düsseldorf (ohne Straßenangabe) abgemeldet.Weitere Aufzeichnungen zu der Person konnten in den noch vorhandenen Meldebüchern nicht gefunden werden.
    Die gesamte Auskunft hat 12,60 gekostet

    Könnte sich hier im Forum erklären warum mein Opa so oft umgezogen ist? War es wegen der Arbeitssuche? Eigentlich hatte ich gehofft das die Berufsbezeichnung im Melderegister ist.
    Werde nun in Düsseldorf eine Melderegisterauskunft einholen.

    Was könnte ich noch machen um die Spur meines Opas zu verfolgen?

    Gibt es von Aurich Heimatbücher mit alten Klassenfotos z.b. um Opa zu entdecken?

    Einen schönen ersten Advent wünscht Petra
    Hallo Petra,

    ohne Gewähr das es sich um deinen gesuchten handelt.


    Düsseldorfer Adressbuch 1937

    Lünnemann,Gerhard,Schreiner,Flinger Richtweg 11 U

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2567

      #3
      Hallo!

      Zu Aurich-Oldendorf gibt es ein Ortsfamilienbuch, das den Zeitraum 1700 bis 1900 behandelt. Hier die Angaben dazu:

      Ludwig Janssen, Die Familien der Kirchengemeinde Aurich-Oldendorf (1700-1900)
      Aurich, 1968, in der Reihe: Ostfrieslands OSB, Band 5

      Dass Dein Großvater häufig umgezogen ist, könnte gut mit seinem Beruf zu tun gehabt haben. Da liegst Du sicherlich richtig.

      Unter dem folgenden Link findest Du die Upstalsboom-Gesellschaft, die sich mit historischer Personenforschung in Ostfriesland
      beschäftigt und ihren Sitz nahe Aurich hat.
      Sie hat u.a. Bücher und Ahnenlisten veröffentlicht.



      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • PetraW
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2008
        • 514

        #4
        Hallo Astrid und Ina

        Ersteinmal herzlichen Dank für eure wertvollen Beiträge.
        Ich werde nun die Spuren weiter verfolgen.
        Liebe Grüße sendet Petra aus Bayern
        www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

        http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

        Kommentar

        • PetraW
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2008
          • 514

          #5
          Von der Upstalsboom-Gesellschaft hat sich ein Herr Tjaden bereiterklärt, in Aurich nach meinen Vorfahren zu forschen.
          Hoffentlich bin ich nun in den richtigen Händen.Es ist schwierig weil man die Leute ja nicht kennt- habe jetzt einfach Vertrauen in ihm.

          Da ich im entgegengesetzten Teil von Deutschland wohne bleibt mir nichts anderes übrig. Die Schrift kann ich sowieso nicht so gut lesen.

          Bin jetzt froher Hoffnung

          Es grüßt Petra aus Bayern
          www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

          http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

          Kommentar

          • niederrheinbaum
            Gesperrt
            • 24.03.2008
            • 2567

            #6
            Hallo, Petra!

            Ich habe Dir eben eine PN geschrieben.
            Genannter Herr Tjaden wird Dir sicherlich gut weiterhelfen.

            Viele Grüße, Ina

            Kommentar

            • PetraW
              Erfahrener Benutzer
              • 05.08.2008
              • 514

              #7
              Hallo Ina , liebe Leser

              Am Freitag hat mir Herr Tjaden von der Upsdalboomgesellschaft aus Aurich einen großen Umschlag mit sage und schreibe ca 50 Ahnen geschickt.

              Ina der Tipp war Gold wert- vielen herzlichen Dank.

              Ich kann jedem Sucher mit reinem Gewissen die Gesellschaft empfehlen.

              Eine weitere Suche habe ich bereits in Auftrag gegeben.

              Es war nur gut das an dem Freitag ich nicht arbeiten mußte, das wär wohl nix gescheites geworden. War den ganzen Tag voll aufgedreht voll Freude. Na das könnt ihr euch ja denken.

              So viele Smilys gibts gar nicht um das auszudrücken....

              In einem neuen Thema werde ich meine Vorfahren euch vorstellen.
              Meine Vorfahren kamen aus Aurich und Wiesens.

              Liebe Grüße sendet Petra
              www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

              http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3265

                #8
                Hallo Petra,

                das ist ja ein riesiger Erfolg. Meinen herzlichen Glückwunsch dazu.
                Kann mir denken, wie Du Dich gefreut hast.
                Man freut sich ja schon über jeden kleinen und erst recht über einen so großen Erfolg.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Friederike

                  #9
                  Hallo Petra,

                  auch ich gratuliere Dir zu diesem tollen
                  Erfolg. Glaub mir, ich kann gut nachvollziehen,
                  wie Dir zumute war, als die Post kam, mir
                  geht es jedesmal genauso.
                  Wünsche Dir weiterhin so viel Erfolg!

                  Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
                  Friederike

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo, Petra!

                    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!

                    Ich kann mir Deine Freude lebhaft vorstellen.

                    Schön, dass Du Deine Ergebnisse hier geschrieben hast!

                    Liebe Grüße, Ina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X