Archiv Hannover - Hof- Zivildiener-Witwen-Kasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 844

    Archiv Hannover - Hof- Zivildiener-Witwen-Kasse

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich habe im Hauptstadtarchiv Hannover einen Eintrag gefunden der die Bestandsbezeichnung "Hof- und Zivildiener-Witwenkasse" trägt.

    Weiß jemand welche Informationen dies enthalten könnte?
    Für mich klingt das im Moment nach jede Menge Zahlen zu einer Art Rentenanspruch, die jetzt im Moment vielleicht nicht so interessant sind.
    Da diese Sammlung aber reichlich Seiten enthält, möchte ich nicht viel Geld für eine Enttäuschung bezahlen.

    Vielen Dank
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • lizzy

    #2
    Hallo Karen,

    konkret zu dem Bestand kann ich Dir nichts sagen, aber eigentlich solltest Du bei einer Anfrage nur konkret die Seite/n bekommen, die auch Bezug auf den von Dir genannten Namen nimmt/nehmen. Nicht die ganze Sammlung.

    Ich habe aus einer Sammlung im Landesarchiv Hannover eine ganze Seite bekommen und die kostete mich, inklusive raussuchen und Porto, 11,--€

    LG
    Lizzy

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 844

      #3
      Hallo Lizzy,

      danke für deine schnelle Antwort.
      Dieser Gedanke kam mir auch schon mal, dass da einfach komplett kopiert werden soll. Andererseit hatte ich den Namen eindeutig angegeben und es kamen konkrete Seitenzahlen zurück.
      Bei 2 Sachen handelt es sich wohl um Prozessakten mit je 200 Blättern. Das könnte ich ja noch nachvollziehen und habe die erst einmal storniert.

      Die anderen 3 Sachen sind halt die aus dieser Witwenkasse mit 23 Blättern, also 46 Seiten, und dann noch ca. 60 Seiten für die Einholung einer Erlaubnis und den Antrag zur Umwandlung eines Grundstückes.
      In der heutigen Zeit kann ich mir mit der Bürokratie das gut vorstellen. Aber damals weiß ich halt nicht.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • lizzy

        #4
        Hallo Karen,

        Ich wüsste nicht was man in einer Akte zur Witwenkasse, außer der Buchführung über die monatlichen Einzahlungen, groß anderes noch festhalten sollte.
        Prozessakten können sehr umfangreich und auch sehr interessant und aufschlussreich sein.
        Ich denke, da wäre ein Besuch vor Ort die beste Lösung. Selber schauen und entscheiden ob die Kopien ihr Geld wert sind.


        LG
        Lizzy

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 844

          #5
          Hallo Lizzy,

          ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen micht darum zu kümmern. Und während ich noch so am Überlegen war, ob es sinn macht diese Dokumente anzufordern, hat das Archiv schon alles gegen Rechnung zugeschickt.

          Zum Glück hatte ich die ganz großen Posten direkt storniert.

          Aber um auf den Inhalt zurück zu kommen, was evtl. ja auch für andere interessant ist. Es sind natürlich jede Menge Zahlen und Abrechnungen. Aber tatsächlich auch ein Auszug aus dem Aufgebots- und Trauungsbuche und noch einige Notizen mit Sterbedaten etc. enthalten. Ist nicht viel, aber immerhin etwas.
          Es gibt auch viele Aktennotizen, die ich aber erst einmal entziffern muss...

          Nochmals danke für deine Rückmeldungen letztens.
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • lizzy

            #6
            Hallo Karen,

            danke für die Aufklärung! Das ist mit Sicherheit für viele Mitforscher von Interesse, die auf den üblichen Wegen ihrer Forschung nicht richtig weiterkommen.
            Freut mich, dass sich aus dem Inhalt der Dokumente für Dich noch einige Neuigkeiten ergeben und wegen der vielleicht schlecht entzifferbaren Randnotizen, kann ich Dir unsere Experten in der Lesehilfe ans Herz legen.
            Bin immer wieder überrascht wie dort etwas, was aussieht wie eine Herzfrequenz, in einen sinnvollen Text übersetzt wird.

            Lieben Gruß
            Lizzy

            Kommentar

            • Falke
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 844

              #7
              Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
              Hallo Karen,

              ... und wegen der vielleicht schlecht entzifferbaren Randnotizen, kann ich Dir unsere Experten in der Lesehilfe ans Herz legen.
              Bin immer wieder überrascht wie dort etwas, was aussieht wie eine Herzfrequenz, in einen sinnvollen Text übersetzt wird.

              Lieben Gruß
              Lizzy
              "Randnotizen"....Seitenweise Text ..... Da wird bestimmt wieder Arbeit auf die Fachleute hier zukommen.
              Spaß beiseite. Ja, ich bin auch immer fasziniert, was manche hier entziffern können. Da bin ich immer ganz neidisch. Und was die neuen Unterlagen anbelangt. Das sind echt Seitenweise handgeschriebene Texte. Aber ich werde versuchen zusammen mit meinem Vater (der wird sich freuen
              ) erst einmal entsprechend vorzuarbeiten.
              Ich möchte die Hilfe hier nicht überstrapazieren und die Faulheit walten lassen. Wenn ich nicht klar komme freue ich mich um so mehr über die Hilfe.
              Viele Grüße
              Karen

              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                Bin immer wieder überrascht wie dort etwas, was aussieht wie eine Herzfrequenz, in einen sinnvollen Text übersetzt wird.
                Ha Ha Ha, der ist gut!
                Danke für den Lacher dieses Tages.
                Das habe ich heute gebraucht.

                Grüße aus OWL
                Anja
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X