Frage zu den Kirchenbüchern mehrerer Dörfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1495

    Frage zu den Kirchenbüchern mehrerer Dörfer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600-1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Niedersachsen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Staatsarchiv WF


    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Auf der Suche nach den Kirchenbüchern mehrerer Orte bin ich bei der Online Recherche im Archiv Wolfenbüttel nicht fündig geworden obwohl einige der benachbarten Orte dort zu finden sind. Weiß jemand zufällig wo ich diese Bücher finden kann?
    Es geht um die Orte:
    Ochsendorf
    Klein Steimke
    Neindorf
    Almke
    Heiligendorf
    Beienrode (süd-östl. von Ochsendorf)

    Viele Grüße,
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

    Datenbank aller bekannter Daten
  • Roswitha
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2009
    • 507

    #2
    Hallo Lars,

    KB Heiligendorf liegen in Hannover. Siehe hier:
    Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 140 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.


    Von dort fehlt mir auch noch ein Eintrag.

    Viele Grüße
    Roswitha
    Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1495

      #3
      Hallo,
      vielen Dank für den Hinweis.
      Neben Heiligendorf sind dort wohl auch zu finden Ochsendorf und Neindorf.
      Wenn die Angaben stimmen setzen die Bücher für Ochsendorf und Neindorf leider erst nach 1724 bzw. 1729 ein. Das wäre leider ein Stück zu spät für mich. Heiligendorf geht ab 1691 los.
      Von Kl. Steimke, Almke und Beienrode auch dort keine Spur.
      Grüße,
      Lars
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

      Datenbank aller bekannter Daten

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3390

        #4
        Hallo Lars,

        Hier der Link zu den Beständen im Kirchenbuchamt Hannover.


        Ochsendorf - Hannover - siehe Link S. 123 - ab 1724
        Klein Steimke - nicht in der Hannoverschen Liste, vielleicht kein eigenes Kirchspiel?
        Neindorf - Hannover - siehe Link S. 118 - ab 1729
        Almke - nicht in der Hannoverschen Liste, vielleicht kein eigenes Kirchspiel?
        Heiligendorf - Hannover - siehe Link S. 72 - ab 1691
        Beienrode (süd-östl. von Ochsendorf) - Hannover - siehe Link S. 14 - Verweis auf Kerstlingerode
        Kerstlingerode - Hannover - siehe Link S. 93 - ab 1636 mit Lücken


        Habe Deine gesuchten Orte auf den oben genannten Seiten gefunden.
        Almke und Klein Steimke sind vermutlich keine eigenen Kirchspiele.
        Beide Dörfer sind Nachbardörfer von Neindorf, könnten also dort eingepfarrt sein.

        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1495

          #5
          Hallo Anja,
          danke fürs nachsehen. Was Klein Steimke und Almke betrifft werde ich wohl einfach mal herum telefonieren und sehen ob ich es herausfinden kann.

          Das Beienrode was du in der Liste von Hannover gefunden hast ist meiner Einsicht nach nicht das Gesuchte. Es gibt einige Dörfer die so heißen. Alein in der Gegend um Wolfenbüttel gibt es wohl drei. Wobei mein Gesuchtes knapp hinter Ochsendorf liegt, bei Boimstorf/Neindorf um die Ecke. Das in der Liste befindlich wir angegeben mit Kirchenkreis Göttingen-Süd. Daher vermute ich das es das Beienrode bei Göttingen zwischen Gleichen und Duderstadt ist.
          Grüße,
          Lars
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

          Datenbank aller bekannter Daten

          Kommentar

          • Roswitha
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2009
            • 507

            #6
            Hallo Anja und Lars,

            ja, das angegebene Beienrode liegt in der Gemeinde Gleichen, genau wie Kerstlingerode. Die Orte liegen zwischen Göttingen und Duderstadt. Ich wohne selbst in der Gemeinde Gleichen. Die Vorfahren meiner Mutter kommen aus dem Kreis Wolfenbüttel und auch aus Beienrode bei Flechtorf, das heute zur Gemeinde Lehre gehört. Aber auch das ist nicht das von Lars gesuchte Beienrode.

            Viele Grüße
            Roswitha
            Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3390

              #7
              Hallo Lars,

              ok, habe Dein Beienrode bei Goo...maps gefunden.
              Da Neindorf in Hannover liegt, würde ich dort mal anrufen.
              Die Dame im Benutzerraum hat ein kleines Büchlein, da kann sie nachlesen wo die Dörfer eingepfarrt sind.

              Hier nochmal der Link zum Kirchenbuchamt (wg. der Telefon-Nr.)

              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Ahmstorf4
                Benutzer
                • 19.01.2014
                • 99

                #8
                Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
                Hallo Anja,
                danke fürs nachsehen. Was Klein Steimke und Almke betrifft werde ich wohl einfach mal herum telefonieren und sehen ob ich es herausfinden kann.

                Das Beienrode was du in der Liste von Hannover gefunden hast ist meiner Einsicht nach nicht das Gesuchte. Es gibt einige Dörfer die so heißen. Alein in der Gegend um Wolfenbüttel gibt es wohl drei. Wobei mein Gesuchtes knapp hinter Ochsendorf liegt, bei Boimstorf/Neindorf um die Ecke. Das in der Liste befindlich wir angegeben mit Kirchenkreis Göttingen-Süd. Daher vermute ich das es das Beienrode bei Göttingen zwischen Gleichen und Duderstadt ist.
                Grüße,
                Lars
                Guten Tag Lars,

                zu den Unterlagen in Hannover für das Kirchspiel in Ochsendorf gehören auch Klein Steimke, Uhry und das von dir genannte Beinenrode.
                Dort soltlest Du mal nachchauen. Die angegliederten Orte hatten teilweise keine eigene Kirche. Dort stehen auch heute noch nur Kapellen.

                LG Rainer

                Kommentar

                Lädt...
                X