Advice for research in Niedersachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #31
    Hallo woukou,

    ich wünsche Dir viel Erfolg. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du mit der Melderegister-Auskunft weiter kommst.

    Danke Friederike für den Einsatz.
    Ich habe auch überlegt anzurufen, leider passen meine Arbeitszeiten und die Öffnungszeiten der Ämter so schlecht zusammen.

    Grüße aus dem extrem stürmischen OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • woukou
      Benutzer
      • 26.10.2013
      • 24

      #32
      Thank you again : I am today trying to find a solution with my german friend to pay the fee (complicated to send money between different countries) ...

      Kommentar

      • woukou
        Benutzer
        • 26.10.2013
        • 24

        #33
        I've sent this afternoon my friend's bank account number, I hope it won't be too long to get an answer...

        Kommentar

        • woukou
          Benutzer
          • 26.10.2013
          • 24

          #34
          Hello,

          I've got an answer today, I copy it for you:

          meine Recherche und die des Standesamtes haben folgendes ergeben:

          Bezüglich Ihrer Urgroßeltern haben wir herausgefunden, dass sie – wie von Ihnen angegeben – in der Johannisstr. 61 und in der Schulstraße 45, Ortsteil Hellern gewohnt haben. Ihr Urgroßvater Ludwig Heinrich T. Reissner ist 1916 in Osnabrück gestorben. Leider ist kein Wegzugsdatum aus Osnabrück verzeichnet und auch kein Hochzeitsdatum. Genauere Informationen kann hierzu evtl. das Niedersächsische Staatsarchiv, Schloßstraße 29, 49080 Osnabrück geben.

          I learnt one useful information : the year of death of the grandfather, nothing on the grandmother, nor marriage.


          Do you think I can ask for the death certificate (even if i haven't the exact date?)


          They advice me to ask informations to Staatarchiv, but how can I formulate these questions (the grandmother? the marriage?)




          (They end giving me informations too, on my grandfather's brother, but I knew all that already.)

          Thank you for all your advice.

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #35
            Hallo woukou,

            wenn Du das Jahr und den Ort kennst, ist der Eintrag im Sterberegister schnell gefunden. In der Regel haben die Register einen Namensindex. Wichtig ist also erstmal nur der Jahrgang und der Ort.

            Die Sterberegister von 1916 sollten bereits im Staatsarchiv liegen.
            Dort solltest Du jetzt also erstmal die Kopie aus dem Sterberegister anfordern.
            Eventuell gibt es im Sterbeeintrag einen Hinweis auf die Hochzeit,
            in jedem Fall sollten aber Geburtsdatum und Geburtsort vermerkt sein.
            Vielleicht gibt es auch im Geburtseintrag einen Randvermerk zur Hochzeit.

            Die Frage ist, warum haben sie keine Angaben zu Deiner Urgroßmutter gemacht. Vielleicht ist sie nicht in Osnabrück verstorben, oder auf der Meldekarte Deines Urgroßvaters war kein Sterbedatum vermerkt. Vielleicht hat sie nach dem Tod ihres Mannes bei einem der Kinder im Haushalt gelebt, dann wurde keine eigene Meldekarte für sie angelegt.
            Nach Deiner Urgroßmutter würde ich also erstmal nicht fragen.

            Die Mailadresse des Staatsarchivs findest Du in meinem Link weiter oben.

            Hier kommt eine mögliche Formulierung:


            Sehr geehrte Damen und Herren,

            zur Vervollständigung meiner Familienforschung benötige ich nähere Angaben zu meinem Urgroßvater:

            Ludwig Heinrich Theodor Reissner

            Laut Melderegisterauskunft starb Ludwig Reissner 1916 in Osnabrück.
            Ich bitte freundlichst um Übersendung einer vollständigen unbeglaubigten Kopie des Originaleintrags im Sterberegister inklusive aller Randvermerke an folgende Adresse:

            [hier die Adresse einfügen]

            Bitte teilen Sie mir wenn möglich vorab die anfallenden Gebühren für den Suchaufwand, Kopie- und Portokosten sowie die Zahlungsweise mit.

            Mit freundlichen Grüßen

            [hier die Unterschrift bzw. Deinen Namen einfügen]


            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • woukou
              Benutzer
              • 26.10.2013
              • 24

              #36
              Thank you Anja for your text. I will send it on Monday. Maybe I can find more information...

              About my greatgrandmother, I know she died in the 50's so maybe you're right, and she moved near my grandfather's brother (I'll try to get informations by asking family in France-though I'm not very optimistic because the older persons are all dead dead now...)

              I'll tell you as soon I've got an answer, thank you again for your help!

              Kommentar

              • cliekam
                Benutzer
                • 06.05.2010
                • 93

                #37
                Sorry my english is bad, but I will do my best to give some informations. I looked for informations in the Osnabrücker Adressbücher and found out that the Reissners lived in the Johannisstraße 61 only 2-3 years. You only find them in the Adressbücher 1902 und 1903-1904. If you send me your mailadress I will mail you the pages.

                In the Osnabrücker Adressbuch the name for Ludwig Heinrich Theodor Reissner ist Louis Reißner. Bevor he moved in the Johannisstraße 61 he lived in Grünerbrink 22. In 1905 he lived in Johannismauer 28.

                If you are interessted in more informations from the Adressbücher please mail me.

                They belonged to the Lutherkirche. The documents of the Luther-Church are in the Kirchenbuchamt in Hannover.

                Kommentar

                • woukou
                  Benutzer
                  • 26.10.2013
                  • 24

                  #38
                  Thank you Cliekam for these informations! I will be very happy if you have more of them.

                  This is my email : woukouminule (at) gmail.com

                  (and your english is perfect: if only my german was as good...)
                  Zuletzt geändert von Mats; 12.11.2013, 17:03. Grund: mail-adresse bearbeitet

                  Kommentar

                  • Mats
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 3419

                    #39
                    Hallo woukou,

                    ich habe die mailadresse bearbeitet,
                    damit die bösen Suchmaschinen Dich nicht mit Spam überhäufen.

                    Grüße aus OWL
                    Anja
                    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                    also ist heute der richtige Tag
                    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                    Dalai Lama

                    Kommentar

                    • woukou
                      Benutzer
                      • 26.10.2013
                      • 24

                      #40
                      For Anja:

                      Still no answer from the archives, whom I sent your text to.
                      I'll let you know as soon as I get an answer...
                      Have a nice day

                      Kommentar

                      • Mats
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.01.2009
                        • 3419

                        #41
                        Hallo woukou,

                        when did you send the mail to the archive and to which address?
                        When they dont answer until next week, i can try to phone and ask for it.

                        Greetings from OWL
                        Anja
                        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                        also ist heute der richtige Tag
                        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                        Dalai Lama

                        Kommentar

                        • woukou
                          Benutzer
                          • 26.10.2013
                          • 24

                          #42
                          For Anja,

                          I've sent the mail (the text you wrote for me) on Monday 11/11 to this address:



                          Maybe we shall wait a little more, it's been only 3 days.
                          Thank you very much for your help!
                          Have a nice day

                          Judith

                          Kommentar

                          • woukou
                            Benutzer
                            • 26.10.2013
                            • 24

                            #43
                            The archives just answer this morning:

                            gerne kann ich für Sie nach dem Registereintrag recherchieren und Ihnen eine Kopie erstellen. Für private Recherchen werden laut Gebührenordnung des Landes Niedersachsen unabhängig vom Erfolg der Recherche Gebühren in Höhe von 16 € pro angefangener Viertelstunde erhoben. Für die Kopie würden zusätzlich Kosten in Höhe von 0,50 € entstehen, für das Porto 0,75 €. Die Zahlung würde per Rechnung erfolgen.
                            Ich bitte Sie gegebenenfalls um eine Auftragsbestätigung.

                            Mit freundlichen Grüßen aus Osnabrück

                            If I undersatnd well it would cost 0,50+0,75+16 euros per quarter of hour. I hope it won't be too long for them to search, because my reseach is going to be soon very expensive for me!

                            Tell me if I have understand well, please...

                            Kommentar

                            • Mats
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.01.2009
                              • 3419

                              #44
                              Hallo Judith,

                              ja, das hast Du ganz richtig verstanden.
                              Die Gebühren sind normal in dieser Höhe, das nehmen die meisten anderen Archive auch.

                              Wenn Du nochmal per mail bestätigst, beginnen sie mit der Suche.
                              Du könntest in Deiner Auftragsbestätigung auch angeben, daß sie z.B. maximal 1/2 Std. suchen sollen oder, daß Du maximal xxx € bezahlen möchtest. Damit kannst Du die Kosten deckeln.

                              Das kann z.B dann sinnvoll sein, wenn Du nicht sicher bist, ob die Person wirklich in dem Ort verstorben ist. Denn Du müsstest auch für eine erfolglose Suche bezahlen. Aber mach Dir nicht zu große Sorgen. Da der Hinweis auf Jahr und Ort vom Einwohnermeldeamt kam, ist schon anzunehmen, daß die Angaben stimmen.

                              Ich habe leider keine Vorfahren in Osnabrück, sonst würde ich im Rahmen meiner eigenen Familienforschung diesen Eintrag für Dich suchen.
                              Ich nehme mir bei jedem Archivbesuch maximal eine Stunde Zeit, um für andere, die eben nicht die Möglichkeit haben mal was nachzusehen.

                              Ich wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg bei dieser Suche, und daß es nicht zu teuer wird.

                              Grüße aus OWL
                              Anja
                              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                              also ist heute der richtige Tag
                              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                              Dalai Lama

                              Kommentar

                              • woukou
                                Benutzer
                                • 26.10.2013
                                • 24

                                #45
                                Thank you Anja for your encouragements.

                                But before paying the archives and ask them to search, can you tell me if the date and place of birth is each time on the death certificate in Germany? (it is not sure at all in France : in case it is the neighbour or a friend, for example, that declared the death to the city hall, he wouldn't know these informations-and there is quite nothing on the death certificate)

                                I would be very disappointed to pay 30 euros to have no informations...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X