Familie Furcht aus Bischhausen, Gleichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saga
    Neuer Benutzer
    • 23.10.2013
    • 3

    Familie Furcht aus Bischhausen, Gleichen

    Hallo Heinrich,
    ich bin das erste Mal hier.. ich würde gerne wissen, was es über die Familie Furcht aus Bischhausen, Gemeinde Gleichen gibt.
    Vielen lieben Dank im Voraus,
    Sandra
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Sandra,

    da Du Heinrich in Deinem Beitrag direkt ansprichst,
    vermute ich, daß das eine Frage zum Thema "Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918" werden sollte?

    Dazu kann ich Dir schon sagen: der Name Furcht taucht in den Göttinger Bürgeraufnahmen nicht auf.
    Siehe Namenliste der Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1710
    und Namensliste zu Göttinger Bürgeraufnahmen 1711 bis 1918.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Saga
      Neuer Benutzer
      • 23.10.2013
      • 3

      #3
      Hallo Anja, vielen Dank! Ich hatte auch schon gesucht, aber nichts gefunden.. Gibt es noch ein verzeichnis für weitere/ umliegende Orte?
      Danke und liebe Grüße, Sandra

      Kommentar

      • Roswitha
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2009
        • 508

        #4
        Hallo Sandra,

        erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

        Der Name Furcht taucht in Bischhausen bereits 1689 in der Kopfsteuerbeschreibung auf.
        Claus Furcht, (15 1/2 Mg; 1 Th.), oo Dorothea (12 Gr.), Kinder: Elisabeth (18 J.; 12 Gr.), Andreas (10 J.), Johann Claus (5 J.), Margarete (3 J.), Hans (1 J.).

        Johann Furcht, (15 Mg.; 1 Th. 24 Gr.) oo Margareta (12 Gr.), Kinder: Claus (18 J; 27 Gr.), Catharina (17 J; 8 Gr.), Hans (12 J; 6 Gr.)

        Viele Grüße
        Roswitha
        Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

        Kommentar

        • Saga
          Neuer Benutzer
          • 23.10.2013
          • 3

          #5
          Hallo Roswitha, herzlichen Dank. Wo hast du das gefunden? Wie kann ich an dieser stelle weitersuchen, um zu schauen, welches der jeweiligen kinder später zu der gesuchten "linie" führt? Lieber Gruß & nochmal danke!

          Kommentar

          • Roswitha
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2009
            • 508

            #6
            Hallo Sandra,

            die Kirchenbücher von Bischhausen beginnen 1661. Ich weiß aber nicht, ob sie vor Ort einzusehen, bzw. zu bestellen sind. Auf jeden Fall sind sie verfilmt im Kirchenbuchamt Hannover einsehbar.

            Ich wollte Dir nur aufzeigen, dass es diesen Familiennamen schon früh in Bischhausen gab, aber auch in anderen Orten der Umgebung. Im Telefonbuch sehe ich nur noch Furcht in Kerstlingerode und Weißenborn. Das sind Orte die in der Nähe liegen.

            Wie weit bist Du überhaupt? Es ist einfacher und sinnvoll, von den Eltern, dann den Großeltern, Urgroßeltern usw. rückwärts zu gehen.

            Falls ich noch etwas finden sollte, melde ich mich noch mal.

            Viele Grüße
            Roswitha
            Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

            Kommentar

            • Roswitha
              Erfahrener Benutzer
              • 10.10.2009
              • 508

              #7
              Hallo Sandra,

              die Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Grubenhagen Calenberg Göttingen von 1689 ist digitalisiert. Hier kannst Du sie dir herunterladen:
              Hiervon zeugen die "Die Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen 1689" von Dr. Max Burchard und Herbert Mundhenke,  in 13


              Viele Grüße
              Roswitha
              Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Hallo Sandra,

                Roswitha hat Dir ja schon einige Tips gegeben.
                Wenn Du am Anfang Deiner Forschung bist, kann ich Dir dieses Thema empfehlen: So beginne ich meine Familienforschug

                Mir hat das am Anfang sehr geholfen.
                Gerade zu Beginn verliert man schnell die Übersicht und läuft Gefahr sich zu verzetteln. Das Wichtigste hat Roswitha schon gesagt: Fang bei Dir und Deinen Eltern an und arbeite Dich immer eine Generation weiter. Nur so kannst Du sicher sein, daß Du nicht mal versehentlich in der falschen Linie forschst.

                Grüße aus OWL
                Anja
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X