Alte Karten - Braunschweig Wolfenbüttel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1982

    Alte Karten - Braunschweig Wolfenbüttel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Herzogtums Braunschweig, Umkreis Wolfenbüttel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach alten Karten zum Raum Braunschweig - Wolfenbüttel. Es wäre dabei wichtig das das Dorf Semmenstedt auf den Karten verzeichnet ist. Die Karten die ich auf Anhieb im Netz finden konnte waren leider nicht weitreichend genug. Kennt jemand zufällig eine Adresse wo man solche Karten digital finden kann? Bzw. wohin muss ich mich wenden um so etwas zu finden?
    Viele Grüße,
    Lewh
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Joanna

    #2
    Hallo Lewh,

    wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du nicht den Ort. Denn dieser ist ja ohne Probleme in Google.maps zu finden.

    Frag doch hier

    Geschichte des Kurfürstentums Hannover und seiner Städte und Gemeinden


    einmal an. Vielleicht gibt es noch Karten, die den Bereich zwischen Wolfenbüttel und Halberstedt detallierter zeigen.

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1982

      #3
      Hallo Joanna,
      Danke für den link.
      Ja richtig ich suche nicht den Ort sondern würde gerne die Umgebung auf alten Karten sehen. Ich plane demnächst eine großangelegte Suche nach einem Vorfahren in der Umgebung des Dorfes und möchte darum vermeiden das ich ein umliegendes Dorf das es heute z.B. nicht mehr gibt auslasse weil ich mich auf Google maps verlasse.
      Viele Grüße,
      Lewh
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Meßtischblätter Braunschweig und Wolfenbüttel

        Hallo Lewh,

        für 1800 finde ich nichts online, aber:

        Meßtischblatt 2026 (= 3729): Braunschweig, 1926 http://www.deutschefotothek.de/obj71053704.html
        Meßtischblatt 3829 : Wolfenbüttel, 1927 http://www.deutschefotothek.de/obj71053821.html

        Eine Übersicht über weitere Messtischblätter für diese Region, die man in der Deutschen Fotothek online einsehen kann, findest Du hier:
        http://www.lgn.niedersachsen.de/port...377&_psmand=35

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • offer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2011
          • 1909

          #5
          Hallo Lewh!

          Ich kann Dir nichts für 1800 anbieten, aber ich habe Ausschnitte von
          Meßtischblättern (1:25000) aus dem Jahre 1898.
          Wie groß muß den der Umkreis um Semmenstedt bemessen sein?
          Ich hänge Dir einmal einen Ausschnitt mit Semmendorf dran.
          Angehängte Dateien
          This is an offer you can't resist!

          Kommentar

          • Lewh
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2013
            • 1982

            #6
            Hallo Andi, danke für die links. Ich kann sie mir gerade nicht anzeigen lassen weil ich nicht zu Hause bin. Was ich aber in den Vorschauen gesehen hab sieht viel versprechend aus.

            Hallo offer,
            Ideal wäre wenn man auf den Karten schon einige umliegende Dörfer erkennen könnte . Ein Umkreis von ca. 20 km wäre sicherlich ausreichend. Danke schon einmal für den Ausschnitt.
            Viele Grüße,
            Lewh
            Suche:
            Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
            Schweinemeister und Hirte in Harbke
            Nachthirte in Morsleben

            Namen auch: Heinse, Heinße

            Kommentar

            • offer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2011
              • 1909

              #7
              Hallo Lewh!

              Ich habe Dir eine PN geschickt.
              This is an offer you can't resist!

              Kommentar

              • maxi_Zset
                Benutzer
                • 05.01.2013
                • 83

                #8
                Guten Tag,
                je nach dem, was Du suchst, können auch die Karten von Reilly aus dem Jahr 1795 interessant sein.
                Man sieht in den Online-Ausgaben allerdings eher die politische Gliederung und nur wichtigere Dörfer und Städte.
                Verwendet man als Quelle Wikimedia Commons, dann ist die Weiterverwendung unter den dort angegebenen Kriterien problemlos und kostenlos möglich.
                In "Schauplatz der fünf Theile der Welt", das man unter

                findet, hat das Blatt "Des Fürstenthums Wolfenbüttel Nördliche Aemter", auf dem auch Semmenstedt zu sehen ist, die Nummer 318:

                Die noch kleinteiligeren Blätter mit mehr Details habe ich allerdings für Wolfenbüttel noch nicht Online gefunden und ich besitze selbst auch keins (falls es überhaupt eins gibt. Ich weiß nicht, wie vollständig diese Sammlungen waren)
                Gruß
                Chris

                Kommentar

                • Lewh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.07.2013
                  • 1982

                  #9
                  Hall Chris,
                  danke für die Links. Auch wenn man nicht alle Details sehen kann ist das sehr gut um einen Überblick über das ganze Gebiet zu kriegen. Und auch besonders das frühe Datum ist sehr passend.
                  Bezüglich Details hat mir offer freundlicherweise einen sehr detaillierten Kartenauschnitt, um Semmenstedt herum, zukommen lassen.
                  Viele Grüße,
                  Lars
                  Suche:
                  Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                  Schweinemeister und Hirte in Harbke
                  Nachthirte in Morsleben

                  Namen auch: Heinse, Heinße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X