In der heutigen Allgemeinen Zeitung Hannover (HAZ) steht, mit der Überschrift "Adressen für alle", dass das Stadtarchiv 200000 Seiten Adressbbücher digitalisert und ins Internet stellt.
Und zwar handelt es sich im ersten Schritt um die Bücher von 1798 bis 1944. Wenn alles klappt, sind diese Bücher Ende des nächsten Jahres frei zugänglich im Netz. Da die Urheberrechte bei 70 Jahren liegen, könnte dann jedes Jahr ein weiteres Buch dazu kommen.
Alle, die in Hannover forschen (mir bringt es leider nichts), sollten sich diese Info auf Termin legen. Die Adresse, unter der die Veröffentlichung sein wird, steht aber noch nicht fest.
Joanna
Und zwar handelt es sich im ersten Schritt um die Bücher von 1798 bis 1944. Wenn alles klappt, sind diese Bücher Ende des nächsten Jahres frei zugänglich im Netz. Da die Urheberrechte bei 70 Jahren liegen, könnte dann jedes Jahr ein weiteres Buch dazu kommen.
Alle, die in Hannover forschen (mir bringt es leider nichts), sollten sich diese Info auf Termin legen. Die Adresse, unter der die Veröffentlichung sein wird, steht aber noch nicht fest.
Joanna
Kommentar