Melderegister Lechstedt vor 1874?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreibaum
    Neuer Benutzer
    • 13.05.2013
    • 3

    Melderegister Lechstedt vor 1874?

    Hallo,

    mein Ururgroßvater Dietrich [Heinrich] August Kreibaum (* 28 Mrz 1847 in Alfeld) ist zwischen 1868 und 1871 von Alfeld nach Lechstedt gezogen, dort heiratete er Johanne Marie Sophie Arnemann (* 30 Mrz 1846 in Lechstedt). Lt. Einwohnermeldeamt gibt es in Lechstedt aber nur Unterlagen ab 1874. Weiß jemand, wo/ob es noch ältere Melderegister gibt? Die Daten der Kirchenbücher liegen mir vor, jetzt würde mich aber noch interessieren was/wo er damals gearbeitet hat - lt. der verschiedenen Einträge war er Brinksitzer, Manufakturbesitzer(?) in Alfeld (1868), Weber (Lechstedt, 1871) und zuletzt Aufseher in Sarstedt ab 1890. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich evtl. Daten zu Lechstedt und Alfeld finden könnte? Eine entsprechende Anfrage an die Heimatpflege in Lechstedt ist bereits unterwegs...

    Danke
    Uwe

    Ach ja, falls jemand noch weitere Daten zu seiner Familie hat, fände ich das natürlich auch sehr interessant...
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 734

    #2
    Hallo Uwe,

    leider kann weder ich noch offensichtlich sonst jemand aus dem Forum Dir diesbezüglich weiterhelfen.

    Trotzdem möchte ich Dich ganz herzlich in unserer Mitte begrüßen.

    Auf eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg

    Rocco
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1068

      #3
      Hallo Uwe,
      erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Da die Standesämter in Preußen erst 1874 eingeführt wurden , wirst du wohl nur die Kirchenbucheinträge finden. Es gab vorher schlichtweg keine Melderegister....
      Liebe Grüße
      Jutta
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • Guter Nordwind
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 1060

        #4
        Hallo Uwe,

        setz' Dich doch mal mit der Userin Lauer1974 in Verbindung, ich meine, sie forscht auch zu dem Namen Kreibaum in Alfeld.

        Gruß aus Hamburg,
        Katrin

        Kommentar

        • kreibaum
          Neuer Benutzer
          • 13.05.2013
          • 3

          #5
          Hallo Katrin,

          danke für den Hinweis (bzw. die Begrüßungen) - Barbara ist meine Cousine... ;-)

          Die Familie ist (zumindest was Kreibaum/Kreibohm betrifft) recht übersichtlich und kommt aus Alfeld bzw. Brüggen, wo sich derzeit vor bzw. im 30jährigen Krieg die Spur verliert.

          Gibt es nicht bzw. kennt jemand evtl. doch noch ältere Steuerunterlagen o.ä. aus dem Bereich, d.h. Alfeld Anfang - Mitte 1800? Also so etwas wie die alten Kopfsteuerbeschreibungen um 1600. Oder auch evtl. historische Beschreibungen oder Bücher zur Wirtschaft und Leben in der Gegend; ich suche ja eigentlich nur Anhaltspunkte, wie/wo sie damals lebten. Leider gibt es anscheinend bisher keine Ortsfamilienbücher oder ähnliche, ausführlichere Ausarbeitungen aus dem Alfelder Land, so wie etwa in Emmerthal... wobei ich derzeit noch auf ein paar Anworten auf Anfragen in Alfeld hoffe.

          Viele Grüße
          Uwe

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1060

            #6
            Hallo Uwe,

            das wusste ich nicht

            Ich habe auch Vorfahren aus Alfeld die mit Krei... anfangen, aber bei der Linie bin ich noch nicht, das wird noch etwas dauern.
            Wenn ich bei den Alfeldern angekommen bin, stehe ich wahrscheinlich vorm selben Problem

            Gruß,
            Katrin

            Kommentar

            Lädt...
            X