HARBICHT aus Vallstedt oder Alvesse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grnsch
    Benutzer
    • 09.05.2013
    • 7

    HARBICHT aus Vallstedt oder Alvesse

    Liebe Forscherinnen und Forscher,

    seit ca. 10 Jahren mache ich bereits Ahnenforschung, habe aber keinerlei Erfahrung im norddeutschen und vermutlich evangelischen Bereich.

    Ich suche hier nach Vorfahren meines Mannes bzw. meines Sohnes. Diese heißen HARBICHT, offensichtlich ein eher seltener Name.

    1847 in Protzen, Brandenburg heiratet der Mühlenbesitzer in Tarmow (Brandenburg) Johann Heinrich HARBICHT. In seinen verschiedenen Kirchenbucheinträgen kommt er aus Alvesse und/oder Vallstedt im Braunschweigischen. Laut einem der Einträge ist er am 11.12.1812 geboren. Der Name seines Vaters ist Johann Gebhard HARBICHT.

    Das Internet hilft mir nicht weiter, aber vielleicht kann mir jemand von Ihnen helfen? Vielleicht mit Auszügen aus Ortsfamilienbüchern, aus persönlichen Datenbanken oder sonstigen Informationen zu diesen Orten und eventuell auch Müller-Familien dort? Ich freue mich über jede Hilfe.

    Danke im Voraus
    grnsch
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #2
    Hallo grnsch,

    ich habe was gefunden, vllt. kennst Du das ja schon?
    KLICK

    KLICK

    KLICK

    KLICK

    es scheint, als wenn der Herr zweimal verheiratet war?
    Und ich kriege die Kirchenbucheinträge nicht gelesen, aber sie zu haben ist schon mal nützlich. Dafür haben wir ja hier auch die Experten

    Gruß aus Hamburg,
    Katrin

    Kommentar

    • grnsch
      Benutzer
      • 09.05.2013
      • 7

      #3
      Ja, ich kenne die Einträge aus Protzen und Tarmow, und sie weitgehend (nicht alles) lesen kann ich auch. Daraus hatte ich meine Angaben entnommen. Die 1. Ehe ist für uns relevant. Ich hoffe nun, im Braunschweigischen noch ein bisschen weiter zurück zu kommen, besonders, weil die Angaben ja ziemlich gut sind (sogar mit Geburtsdatum).

      Vielen Dank für die Hinweise!

      Gabi

      Kommentar

      • Guter Nordwind
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 1108

        #4
        Hallo Gabi,

        hier sind noch mal Harbichts aus dem Raum Hildesheim.
        Das käme ja schon der Vermutung näher?

        klick

        klick

        Gruß,

        Katrin

        Kommentar

        • grnsch
          Benutzer
          • 09.05.2013
          • 7

          #5
          Hallo Katrin,
          diesen Melchior hatte ich auch schon gefunden, aber eindeutig heißt der Vater ja Johann Gebhardt, möglicherweise ein Bruder??? Den 1. Klick kann ich leider nicht öffnen. Frage an norddeutsche und evangelische Experten: Ist es üblich, dass man einem Namen "Johann" vor den eigentlichen Namen setzt? Hätte der nicht Hans Heinrich oder Hans Gebhardt heißen müssen? Ist ein Vorname in Verbindung mit Johann nicht eher ein Hinweis darauf, dass die Person vielleicht auch katholisch gewesen sein könnte? Oder ist das eher unwahrscheinlich?

          Grüße
          Gabi aus Südhessen

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #6
            Hallo Gabi,

            Johann kann ja auch der immer wieder vererbte Vorname sein dieser Familie.
            Ich kenne Familien hier in Norddeutschland, die evangelisch sind und diesen Vornamen seit Generationen weiter geben.
            Aber da werden Experten sicher mehr beantworten können.
            Der erste Link geht bei mir auch nicht, da steht was von technischen Problemen bei familysearch. Morgen vllt. nochmal versuchen?

            Gruß,
            Katrin

            Kommentar

            Lädt...
            X