Harstrick aus Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5164

    Harstrick aus Hannover

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hannover
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo, Ihr Hannoveraner bzw. All-Wissenden!
    Ich bin auf der Suche nach dem Schicksal einer Buchbinderei in Hannover bzw. nach deren Inhaber.

    Harstrick, Buchbinder, Gr. Wallstraße 4
    Heinrich Harstrick, Buchbindemeister, Braunschweiger Str.6


    Diese Angabe stammt aus dem Adreßbuch Hannover aus 1941, und ich bin sicher, dass es sich um denjenigen handelt, den ich suche.
    Ob jener "Heinrich" nun mit dem identisch ist, den ich bei familysearch gefunden habe, weiß ich noch nicht >>>

    Hans Heinrich Georg Harstrick; Taufort: St Aegidi, Hannover, Preußen,
    Geburtsdatum: 15 Oct 1894
    Geburtsort: Hannover, Prussia, Germany
    Eltern:Heinrich Friedrich August Harstrick und Doris Marie Karoline Kultze

    Heinrich Richard Harstrick, Taufort: St Aegidi, Hannover, Preußen, Germany
    Geburtsdatum: 18 Feb 1891
    Geburtsort: Hannover, Prussia, Germany
    Eltern:Heinrich Friedrich August Harstrick und Doris Marie Karoline Kultze

    Auf jeden Fall sind das Brüder, die vom Alter her gesehen beide zum Buchbindemeister in 1941 "passen" würden.
    Hat jemand von Euch Zugriff auf "weiterführende" Adreßbücher?

    Ganz herzlichen Dank für Eure Mühe!!!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Lauer1974

    #2
    Hallo Scheuck,

    auf weiterführende Adreßbücher müsste ich Dich schonmal enttäuschen. Es ist ein Teil der Adreßbücher aus dem 2. Weltkrieg leider nicht mehr vorhanden. Ich glaube soweit ich weiß geht das erst wieder ab 1947 oder gar 1949 wieder los.

    Hast Du es schon mal mit Einwohnermeldekarten bei dem Herrn Jung beim hiesigen Einwohnermeldeamt versucht? Denn Du suchst ja anscheinend den direkten Anschluß. Ich könnte erst ab den wieder vorhandenden Adreßbücher durchgucken.

    Viele Grüße

    Barbara

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      1943 gibt es den gleichen Eintrag. 1948 ist leider nicht online. 1953 gibt es keine Harstricks unter den Adressen, aber eine Buchbinderei H, Harstrick in der Wilhelmstr. 3( immer noch Heinrich nach dem Branchenverz.).

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 04.05.2013, 22:06.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5164

        #4
        Harstrick in Hannover

        Hallo, Barbara und Thomas!
        Ganz herzlich für Eure Mühe bzw. für die Infos!!!
        1953 gab's die besagte Buchbinderei also noch; das hilft mir wieder ein Stückchen weiter!
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          auch 1960 noch im AB:

          da Wilhelmstr. 8 mit Zusatz in Klammern Gr. Barlinge 45 .

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          Lädt...
          X