Kopfsteuerbeschreibung Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 591

    Kopfsteuerbeschreibung Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678

    Hallo,

    ich habe zur Zeit aus der Bibliothek das oben genannte Buch.

    Wer innerhalb der nächsten 2 Wochen ca. eine Auskunft daraus benötigt, kann sich melden.

    Gruß Erich
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 725

    #2
    Hallo, vielen Dank für Dein Angebot.

    Hast Du etwas zu A(h)renberg und Schuster?
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar

    • Erich82
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2011
      • 591

      #3
      Hallo Florian

      Ahrenberg ist nicht zu finden.

      zu Schuster habe ich 3 Einträge gefunden.

      1. Stadt Wolfenbüttel-In Gottesdlager:
      Hanß Heinrich Schuster(mit Hinweis: nicht erkennbar ob Beruf oder Nachname)

      2.Heinrichstadt:
      Hans Schuster, Dachdecker,Frau,keine Kinder, Magd

      3.Heinrichstadt:
      In Caspar Schusters Erben Hause Häußlinge:
      1. Claus Müller,Tagelöhner
      2.Jacob Grünhagen

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 725

        #4
        Erich,

        vielen Dank!!!
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • Roswitha
          Erfahrener Benutzer
          • 10.10.2009
          • 507

          #5
          Hallo Erich,

          in Beienrode (das, dass heute zu Lehre gehört) habe ich den Namen Bührig. Gab es Bührig schon 1678 dort? Das gleiche gilt für die Namen Rausch und Fischer. Die Namen Tendler (Tändler) und Schulz(e) müsste es gegeben haben, da bin ich aber noch nicht soweit zurück. Und Jacob Wöltge (Wöltke) ist bereits im Erbenzinsregister des Amtes Campen von 1665 eingetragen.
          Dann habe ich in diesem Gebiet noch Wehmann aus Grassel und Lüer aus Heiligendorf (bei Wolfsburg).

          Bin gespannt, zu welchern meiner Namen Du etwas findest.

          Viele Grüße
          Roswitha
          Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

          Kommentar

          • Erich82
            Erfahrener Benutzer
            • 08.03.2011
            • 591

            #6
            @roswitha

            Die Bearbeitung dauert noch, bin heute nicht dazu gekommen.Morgen werde ich sicher dazu kommen.

            Gruß Erich

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1424

              #7
              Hallo Erich,

              könntest Du bitte nach folgenden Nachnamen schauen:

              Gaus, Reinecke, Fasch, Brandes, Asche und Lippel?

              Vielen Dank schon mal vorab für Deine Mühen.

              Viele Grüsse

              econ

              Kommentar

              • Leineweber12
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2010
                • 1537

                #8
                Hallo Erich,
                es wäre sehr nett, wenn Du schauen könntest, ob Du etwas zum
                FN AMELUNG (o. evtl. ähnliche Schreibweisen) findest.

                Vielen Dank und Grüße von Leineweber

                Kommentar

                Lädt...
                X