Hallo Zusammen,
war mit dem Kirchenbuch Amt Niedersachsen in Hannover in Kontakt bzgl. des Fotografierens der Microfiche Reader. Die gaben ein paar Gründe an warum Fotografieren nicht erlaubt ist, die Gründe waren für mich zwar nicht ganz nachvollziebar aber egal.
Aufjedenfall meinte die Dame dass aktuell an einer neuen Gebührenordnung gearbeitet wird, wo evtl. auch das Abfotografieren mit berücksichtigt werden soll. Somit könnte zukünftig dies evtl. wieder erlaubt werden. Ich denke je mehr Hobbyforscher ihr Interesse daran bekunden desto stärker der evtl. Druck gegenüber dem Kirchenbuchamt das bei der aktuellen Überabeitung zu berücksichtigen.
Also wer sein Interesse bekunden möchte dass Abfotografieren erlaubt wird kann das ja per E-Mail tun. Die E-Mail steht hier relativ weit unden auf der Seite.
Johannes
war mit dem Kirchenbuch Amt Niedersachsen in Hannover in Kontakt bzgl. des Fotografierens der Microfiche Reader. Die gaben ein paar Gründe an warum Fotografieren nicht erlaubt ist, die Gründe waren für mich zwar nicht ganz nachvollziebar aber egal.
Aufjedenfall meinte die Dame dass aktuell an einer neuen Gebührenordnung gearbeitet wird, wo evtl. auch das Abfotografieren mit berücksichtigt werden soll. Somit könnte zukünftig dies evtl. wieder erlaubt werden. Ich denke je mehr Hobbyforscher ihr Interesse daran bekunden desto stärker der evtl. Druck gegenüber dem Kirchenbuchamt das bei der aktuellen Überabeitung zu berücksichtigen.
Also wer sein Interesse bekunden möchte dass Abfotografieren erlaubt wird kann das ja per E-Mail tun. Die E-Mail steht hier relativ weit unden auf der Seite.
Johannes
Kommentar