Schröder in Duddenhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    Schröder in Duddenhausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1818 und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Duddenhausen, Ksp. Bücken, Lkr. Nienburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Mitforscher,
    bei der Linie Schröder in Duddenhausen habe ich zzt. einen toten Punkt:
    - Johann Friedrich Schröder ist am 09.10.1853 in Duddenhausen geboren.
    Seine Eltern waren:
    - Johann Dietrich Schröder, * ca. 1818 in ?, Brinksitzer in Duddenhausen Nr. 16 und
    - Margarethe Adelheid Harms; * ca. 1825 in ?
    sie hatten auch einen Sohn Hermann* ca. 1849.
    (Quelle: Volkszählung 1852)

    Kann mir jemand weiter helfen?

    Viele Grüße
    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe
  • Schmidt111
    Benutzer
    • 13.09.2010
    • 29

    #2
    Schröder in Duddenhausen

    Hallo Uwe,
    ich habe hier ein kleines Puzzleteilchen für deine Schröder-Suche. Der Sohn aus der Volkszählung heißt Hermann Heinrich Schröder *18.08.1850 in Duddenhausen. Die Eheschließung von Johann Diedrich Schröder und Anna Margarethe Adelheid Harms scheint nicht in Bücken erfolgt zu sein.
    Viele Grüße
    Manfred

    Kommentar

    • usegen
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2012
      • 397

      #3
      Hallo Manfred,
      vielen Dank für das Puzzleteilchen. Jetzt wäre es interessant zu wissen, woher
      Johann Diedrich Schröder und Anna Margarethe Adelheid Harms stammen.

      Viele Grüße
      Uwe
      Viele Grüße
      Uwe

      Kommentar

      • Schmidt111
        Benutzer
        • 13.09.2010
        • 29

        #4
        Duddenhausen Nr. 16

        Hallo Uwe,
        die Kleinbrinksitzerstelle Duddenhausen Nr. 16 wurde von einem Auswanderer Johann Heinrich Stelter übernommen/gekauft.
        siehe Landesarchiv Hannover http://aidaonline.niedersachsen.de/
        Viele Grüße
        Manfred

        Kommentar

        • usegen
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2012
          • 397

          #5
          Danke Manfred,

          da warst du ja früh am Sonntagmorgen schon fleißig. Ich habe bei aidaonline zwar unter dem Namen H.J.Stelter einen Hinweis gefunden, daß dieser vor 1849 nach Amerika ausgewandert ist - allerdings nicht von welcher Hofstelle in Duddenhausen. Wie hast du das rausgefunden?

          Danach hätte Joh. Dietr. Schröder den Brinksitz um 1849 übernommen.

          Da ich mir aber ja auch meine Fleißkärtchen verdienen muß , bin ich heute einer Eingebung (deutsch: Institution !) gefolgt und habe die Höfechronik Martfeld durchgestöbert. Die Schröders waren offenbar nicht ganz seßhaft: 1862 hat Johann Dietrich Schröder, * 09.01.1820 in Scholen, verheiratet mit Anne Margrarethe Adelheid Harms, * 26.07,1825 in ?(von einem Vollmeierhof) , + 28.06.1866 in Kleinenborstel den (Groß-)Brinksitz Kleinenborstel Nr. 5 gekauft.

          Im September 1868 hat er in Verden nochmal geheiratet, die Häuslingstochter Sophie Marie Elisabeth Nullmeyer, * 02.06.1825 in Groß-Hutbergen, + 14.11.1874 in Kleinenborstel. Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder hervor. 1875 erolgte dann der Verkauf des Hofes - und damit ist das weitere Schicksal von Johann Dietrich Schröder wieder unbekannt.

          Jedenfalls bis zur nächsten Folge...
          Noch einen schönen Sonntag!
          Uwe
          Viele Grüße
          Uwe

          Kommentar

          • Schmidt111
            Benutzer
            • 13.09.2010
            • 29

            #6
            Schröder

            Hallo Uwe,
            hast Du 1100 Seiten durchgepflügt, um deinen Schröder zu finden?
            Die Hof-Nr. von Stelter habe ich aus dem Brandkataster von 1787, alles andere war Spielerei. Die Stelter sind laut ancestry.com in Amerika angekommen.
            Johann Dietrich Schröder könnte aus Scholen im Kirchspiel Vilsen gebürtig sein, aber nicht aus Scholen/Schwaförden.
            Viele Grüße
            Manfred

            Kommentar

            • usegen
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2012
              • 397

              #7
              Hallo Manfred,

              hast Du 1100 Seiten durchgepflügt, um deinen Schröder zu finden?
              Ja - sag' ich doch (neues Fleißkärtchen? ). Am Ende paßte es dann doch ganz gut, da meine Urgroßmutter nebenan wohnte ...

              Scholen (Vilsen) scheint mir auch wahrscheinlich.
              Viele Grüße
              Uwe
              Viele Grüße
              Uwe

              Kommentar

              • usegen
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2012
                • 397

                #8
                neue Generation Schröder?

                Hallo zusammen,

                ich habe online mal weiter gesucht und bin auf folgenden Eintrag gestoßen:

                - SCHRÖDER, Johann Carsten Ludewig, Beruf: Köthner.
                - Heirat mit KIMKER, Anna Margarethe Adelheid
                Kind:
                1. Gesche Margarethe Dorothee * am 15.02.1825 in Scholen. Heirat am 12.06.1860 in Sudwalde mit Hermann Heinrich MICHAELIS

                Ich vermute, die Eltern von Johann Dietrich Schröder gefunden zu haben - kann jemand dazu etwas sagen?

                Viele Grüße
                Uwe
                Viele Grüße
                Uwe

                Kommentar

                • Siekmann
                  Neuer Benutzer
                  • 09.09.2013
                  • 4

                  #9
                  ich komme aus duddenhausen und eine stelternachfahre.es sind verwandte nach amerika ausgewandert,die

                  hallo ich bin ein Stelternachfahre aus Duddenhausen.Ja aus unserer Familie sind welche nach Amerika ausgewandert.Die Nachfahren waren auch schon mal zu Besuch.Johann Heinrich Stelter wurde 1794 in Duddenhausen geboren und wanderte mit seiner Familie (Frau und 3 Kinder) um 1849 nach amerika aus.Jetzt bewohnen wir das Haus38.aber das wurde von meinem Urgroßvater gekauft.Wo die anderen Stelters davor gewohnt haben,war uns nie bekannt.Aber vielleicht ja nr 16.Allerdings wurden die hausnummern ja noch mal geändert.was damals 16 war weiß ich nicht.es gab aber noch ein stelter in duddenhausen.der war nicht mit uns verwandt.falls noch mehr fragen sind immer gerne.
                  Zuletzt geändert von Siekmann; 10.09.2013, 08:51.

                  Kommentar

                  • Schmidt111
                    Benutzer
                    • 13.09.2010
                    • 29

                    #10
                    Stelter in Duddenhausen

                    Hallo,
                    die Auswanderung 1894 dürfte wohl falsch sein. Laut AIDA erfolgte die Auswanderung vor 1849. Wird wohl ein Tippfehler sein.
                    Viele Grüße
                    Manfred

                    Kommentar

                    • Siekmann
                      Neuer Benutzer
                      • 09.09.2013
                      • 4

                      #11
                      ja hallo ist ein Tippfehler bei der Übersetzung vom englischen ins deutsche.Also meinen wir den gleichen Stelter.

                      Kommentar

                      • Siekmann
                        Neuer Benutzer
                        • 09.09.2013
                        • 4

                        #12
                        ach übrigens,heute bewohnt das Haus mit der Hausnummer Familie Lützelschwab.Das musste dann das gekaufte Haus der Familie Schröder sein.Das steht übrigens jetzt wieder zum Verkauf.Ich werde den Vorbesitzer Famile Wallmann einmal fragen,ob es noch alte Schriften oder Fotos gibt.Auch in Bezug Schröder.Lg RitaWo kommen Sie eigentlich her

                        Kommentar

                        • usegen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2012
                          • 397

                          #13
                          Hallo Rita,

                          das ist ein tolles Angebot. An den Schröder Unterlagen, so noch welche existieren, wäre ich sehr interessiert.
                          Zuletzt geändert von usegen; 11.09.2013, 16:37.
                          Viele Grüße
                          Uwe

                          Kommentar

                          • Siekmann
                            Neuer Benutzer
                            • 09.09.2013
                            • 4

                            #14
                            Schröder Duddenhausen

                            Hallo ich habe den Vorbesitzer kontaktiert.Der hat mich an eine andere Familie in Duddenhausen verwiesen.Der Bruder von denen hat das Haus davor besessen.Ich bleibe am Ball.Kann aber ein wenig dauern.Lg Rita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X