Herkunftsort von Ferdinand NEDDERMEYER *1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ursulaba
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 276

    Herkunftsort von Ferdinand NEDDERMEYER *1802

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1803-1852
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brulinsen (?) Amt Coppenbruegge
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Nieders. Staatsarchiv /s. Beitrag v. 22.1.2013


    Ich hatte geglaubt, dass ich den Herkunftsort des nach USA/Michigan ausgewanderten Ferdinand NEDDERMEYER gefunden hatte.
    Nach Durchsicht des deutschen KB in Michigan/USA [siehe Anhang] bin ich ganz durcheinander gekommen, vor allem, da ich mich in Niedersachsen ueberhaupt nicht auskenne. Zu der Sterbeanzeige ist noch zu bemerken, dass die Info von seinem Sohn, Henry NEDDERMEYER, stammt.

    Kann jemand mir erklaeren um welchen Herkunftsort es sich hier handelt?
    Im voraus besten Dank fuer Eure Bemuehungen.
    Angehängte Dateien
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #2
    Hallo Ursulaba,

    ich habe einfach mal gegoogelt und mir kam die Idee, dass es nicht Brulinsen heissen könnte, sondern Bessingen, vllt?
    Viel Glück bei der Suche!!

    Gruß aus Hamburg

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      hallo,
      könnte es sich auch um Brullsen handeln ???!!!
      Heute ein Ortsteil von Bad Münder.

      Uschi
      Zuletzt geändert von mesmerode; 24.01.2013, 15:02.
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Hallo,

        Uschi hat Recht. Das ist ganz sicher Brullsen. Das einzige Dorf um Coppenbrügge herum, das mit "Brul" anfängt.

        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • ursulaba
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2010
          • 276

          #5
          Hallo Uschi und Anja,

          Zunaechst vielen Dank, dass Ihr Euch meiner angenommen haben.

          Wie ich links auf der Sterbeurkunde mit Bleistift vermerkt habe, muss es sich um BRULLSEN, handeln.
          Weiss jemand ob es dazu naehere Informationen im Hannov. Archiv gibt?

          Bitte vergleiche auch die genauen Angaben vom Archiv bzgl Ferdinands Auswanderung vom 22.1.d.M.

          Handelt es sich hier um zwei verschiedene Personen oder liegen die Ortschaften in der gleichen Umgebung?

          Ursula aus Michigan

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #6
            Hallo Ursula,

            Wilkenburg liegt etwa 30 km von Brullsen entfernt und ist ein Dorf am Rand von Hannover.

            Brullsen gehörte zum ev. Kirchspiel Hachmühlen. Die Kirchenbücher Hachmühlen sind lückenhaft und im Kirchenbuchamt Hannover archiviert.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • ursulaba
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2010
              • 276

              #7
              Hallo Anja,

              Nachstehend die Angaben vom Nieders. Archiv:

              bei AIDA http://aidaonline.niedersachsen.de/ gibt es folgenden Eintrag:
              Hann. 74 Burgwedel Nr. 222
              1. Neddermeyer, Ferdinand (Witwer), Isernhagen/Hohenhorster
              Bauerschaft
              3. ehemaliger Müller
              5. Tochter
              7. Amerika
              8. 1853
              10. einziger Sohn, von Beruf Tischler, schon vor einigen
              Jahren ausgewandert


              Also wie ich das sehe, liegen die Ortschaften -i.e. Brullsen, Coppenbruegge -doch weit weg von Isernhagen, oder?
              Was sollte jetzt stimmen, der Eintrag in der Sterbeurkunde oder der im Archiv?
              Bin total verwirrt.
              Was soll ich denn jetzt glauben?
              Vielen Dank fuer Eure Hilfe.

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2728

                #8
                hallo,
                Brullsen-Isernhagen
                ca. 50 km Entfernung


                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • ursulaba
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.01.2010
                  • 276

                  #9
                  Hallo Uschi,

                  50 km Entfernung um 1850 war damals doch eine lange Strecke!

                  Werde mir nochmals den Atlas herbeiziehen.

                  Danke schoen.

                  Ursula aus Michigan

                  Kommentar

                  • mesmerode
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2007
                    • 2728

                    #10
                    hallo Ursula,
                    mein Opa ist 1900 jeden Tag 30 km hin zur Arbeit gelaufen und anschließend
                    zurück, später wurden sie mit einem Pferdewagen gebracht und geholt.

                    Uschi
                    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                    Kommentar

                    • Mats
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.01.2009
                      • 3419

                      #11
                      Hallo Ursula,

                      es ist durchaus möglich, daß er von Brullsen erst nach Wilkenburg und später nach Isernhagen ging. Vielleicht hat die Tochter dorthin geheiratet?

                      Um 1850 und auch im 17. und 16. Jahrhundert waren 50 km kein Problem. Ich habe sowohl in Kirchenbüchern in und um Hannover, als auch in meinem Geburtsort (Entfernung ca 65 km) reichlich Einträge von Personen gelesen, die noch weitaus weiter rum gekommen sind. Und gerade "meine Hannoveraner" sind im 19. Jh. sehr beweglich gewesen.

                      Leider kann ich den Eintrag bei AIDA nicht aufrufen. Ich wäre aber erstmal geneigt, beides zu glauben.

                      Soweit ich weiß, musste man um auswandern zu können, offiziell entlassen werden. Das wurde in der Regel auch nidergeschrieben und vielleicht auch der Wohnort zu der Zeit festgehalten. Wenn das Archiv das genaue Datum der Auswanderung nennt, haben die vielleicht etwas dazu?

                      Grüße aus OWL
                      Anja
                      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                      also ist heute der richtige Tag
                      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                      Dalai Lama

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X