Hallo zusammen,
Im Folgenden Quellen aus der Gegend im Raum Hannover, aus denen
(1) ich Euch Auskünfte geben kann,
(2) ich selber Informationen suche.
Weiterhin kann ich gerne in meiner Ahnenreihe aus dem Calenberger Land und Umgebung nachschauen (geht größtenteils bis 1600-1670 zurück, also einfach fragen, ich schaue dann mal).
(1) für Auskünfte stehen folgende Quellen zur Verfügung:
VG,
andym
Im Folgenden Quellen aus der Gegend im Raum Hannover, aus denen
(1) ich Euch Auskünfte geben kann,
(2) ich selber Informationen suche.
Weiterhin kann ich gerne in meiner Ahnenreihe aus dem Calenberger Land und Umgebung nachschauen (geht größtenteils bis 1600-1670 zurück, also einfach fragen, ich schaue dann mal).
(1) für Auskünfte stehen folgende Quellen zur Verfügung:
- OFB Hemeringen, Band II, Buchstaben N-Z
- OFB Lenthe
- Dorfchronik Dehmkerbrock: u.a. Höferegister
- Dorfchronik Bordenau: u.a. Höferegister
- Geschichte der Familie KLINGEMANN, Teil 3 - die Bauernsippen: Genealogien vor allem aus den Orten Suttorf, Metel, Basse, Averhoj
- Die Familien KATZ: Genealogien v.a. aus der Gegend um Bakede und Eimbeckhausen
- sowie aus dem Raum Duderstadt: OFB Seulingen (--> u.a. Herkunft des FN WUCHERPFENNIG)
- Garnison-Kirchenbuch Hannover 1670 - 1811 Band 4 (Auszüge von J. Ritter): Recherche nach Dragoner Johann Jürgen WULF (oder auch WOLFF?) und seiner Herkunft: * ? um 1680; 1702: "Dragoner v. Bülou"; oo vor 1703 mit Engel Catharine GRABE (GROVE?)
- OFB Lemmie: Recherche bzw. ein paar Kopien/Scans bzgl. der Vorfahren von Johann Friedrich Ludolf NARTEN; * ~1732 Lemmie
- "Badenstedter Haus- und Hofbesitzer 1550-1978" (Autor: Horst Kruse): Kopien/Scans für die Zeit vor 1720 für die Vollmeierstellen Nr. 3 und Nr. 4 (FN KNUST)
- "Die Trauungen des Kirchspiels Gehrden" (Autor: H.-E. Wilhelm): Kurz-Recherche zum Umfang der Einträge vor 1780 nach FN HOPPENBERG, GOSLER, ZIESENIß, MEIER, GREVE, FISCHER, KÜSEL, LAUTE(N), WAHRMANN (nur letzterer: 1740-1840) --> bitte vor Recherche Kurzrücksprache per PN, damit diese nicht ausufern muss
- "Die Dorfschaft Stemmen" (Autor: Dr. Heinz Georg Röhrbein): Scans/Kopien bzgl. der Hofstellen BENNE/REVEREY vor 1720
VG,
andym
Kommentar