Landdroste und Amtmann in Coppenbrügge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Landdroste und Amtmann in Coppenbrügge

    Liebe Mitforscher,

    wer kann helfen?

    Wer war Landdroste im Amt Coppenbrügge und welche Amtmänner hat es dort von
    ca. 1550-1700 gegeben?

    Gibt es Literatur darüber?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 740

    #2
    Hallo Rainer,

    leider kann ich dir die Frage nicht beantworten.

    Aber ich habe mehrere Ideen:

    1. Entweder gehst du zur nächsten Bücherei - wenn Coppenbrügge in deiner Nähe ist, oder du versuchst in der dir wohnortnächsten Bücherei über Fernleihe mit dem Stichwort "Wissenschaftliche Bücher" dort leihweise an entsprechende Bücher zu kommen. Denk dir vorher zielgerechte Stichworte aus, unter denen du die entsprechenden Bücher suchen könntest und nimm einen Block und Stift mit.

    2. Du recherchierst mal, ob es in der Nähe von Coppenbrügge einen Heimatverein oder ähnliches gibt und wendest dich an diese. Sie haben oft einerseits fachlich versierte Ehrenamtliche in ihren Reihen, andersherum aber auch oft einen entsprechenden Buchbestand.

    3. Du versuchst ähnliches bei den Orts-Archiven.

    4. Du meldest dich in die Westfalen-List unter http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ oder einer anderen offenen Liste an. Geschlossene Listen sind nur für Vereinsmitglieder zugänglich. Dann kannst du die Frage noch im Forum stellen.

    Viel Erfolg wünscht dir

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Franzine,

      danke für Deine Hinweise und Tipps, mal sehen was ich brauchen kann!

      Übrigens ist das kein Thema für die Westfalen-Liste, weil es Niedersachsen ist. Ich bin aber auch im NLF und habe dort gleichzeitig die Fragen gestellt.

      Viele Grüße
      Rainer

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2011
        • 740

        #4
        Hallo,

        was ist NLF? (Niederlande-Forum?)

        Ich hatte sogar extra auf die Maps-Karte geschaut, aber da sind ja keine Landesgrenzen eingezeichnet. So könntest du halt eine andere regional entsprechende Liste anfragen.

        Liebe Grüße

        Franzine123
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        • Bien
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2008
          • 916

          #5
          das ist der:






          Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V


          Gruß Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X