Adressbuch Hannover 1948/49

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minna23
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2011
    • 305

    Adressbuch Hannover 1948/49

    Hallo an alle Zusammen,

    besitzt vielleicht einer von euch das Adressbuch der Hauptstadt Hannover 1948/49?
    Leider gibt es dies nicht online, oder ich habe es nicht gefunden.

    Lieben Gruß
    Alexandra
    Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
    In Berlin, Jüterbog und Neumark
  • Lauer1974

    #2
    Hallo Alexandra,

    ich besitze es auch nicht, aber ich bin morgen im Stadtarchiv. Wen suchst Du denn da genau? Ich glaube 48/49 ist erhältich im Stadtarchiv. Weil eine Lücke besteht zwischen dem 2. Weltkrieg. Sonst kann ich gerne mal nachschauen.

    Gruß Barbara

    Kommentar

    • Minna23
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2011
      • 305

      #3
      Hallo Barbara,

      das ist gaaaanz lieb von dir.
      Ich suche Roloff, Hans oder Adam. Dann würde ich gerne wissen, wenn man das in dem Buch überhaupt nachlesen kann, ob es zu dieser Zeit noch die Veilchenstr. 7 in Hannover gab, da steht nämlich heute ein Parkhaus, aber meine Oma muss dort nach der Flucht 1946 von Berlin gewohnt haben.
      Vielleicht ist dieses Adressbuch ja auch wie bei manchen anderen, einmal in Namen und einmal in Straßen aufgeteilt.
      Also nochmal vielen lieben Dank im Voraus.

      Lieben Gruß
      Alexandra
      Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
      In Berlin, Jüterbog und Neumark

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Hallo Alexandra,

        das kann ich gerne machen. Ja diese Adreßbücher sind aufgeteilt in Namen und auch im Straßenverzeichnis. Wegen der Veilchenstraße kann ich mich gerne mal erkundigen, wo genau soll die denn gewesen sein, wenn da jetzt ein Parkhaus drauf steht, denn davon gibt es in Hannover auch jede Menge.

        Ich werde dann gerne mal für Dich dort nachfragen und sage Dir dann Bescheid.

        Viele Grüße Barbara

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Hallo Barbara,

          die Veilchenstraße gibt es doch auch noch heute in 30175 Hannover.

          Und wenn Du googlemap anschaust, kannst Du sogar das Parkhaus sehen.

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • Minna23
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2011
            • 305

            #6
            Hallo Barbara,
            ich weiß nicht, ob dich die Nachricht noch erreicht, aber wie Joanna geschrieben hat, es gibt wohl nur noch 1,2,3,4 und der Rest der Straße ist das Parkhaus. Früher ging sie wohl bis 9, wenn ich das richtig gefunden hatte.
            Meine Oma hat beim DRK angegeben, dass sie 1946 auf der Veilchenstr. 7 gewohnt hat. Ich denke, es war entweder eine Familie, die Flüchtlinge aufgenommen hat, denn sie kam aus Berlin, oder die Wohnung wurde nur von Flüchtlingen genutzt, das weiß ich nicht.

            Lieben Gruß
            Alexandra

            Und nochmal vielen Dank
            Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
            In Berlin, Jüterbog und Neumark

            Kommentar

            • catarina
              Erfahrener Benutzer
              • 21.11.2010
              • 133

              #7
              Hallo Alexandra,
              Du hast ne PN.

              @ alle,

              leider gibt es im Stadtarchiv Hannover für die Zeit von 1944 - 1949 keine Adressbücher. Das letzte davor ist von 1943 und danach gibt es einen jahresübergreifenden Band 1950/51.

              LG
              Catarina

              Kommentar

              • Minna23
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2011
                • 305

                #8
                Hallo Catarina,
                vielen Dank für deine Hilfe.


                Lieben Gruß
                Alexandra
                Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                In Berlin, Jüterbog und Neumark

                Kommentar

                • Lauer1974

                  #9
                  Hallo Alexandra,

                  schreibe Dir gleich eine PN geschrieben.

                  Gruß Barbara

                  Kommentar

                  • Minna23
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.12.2011
                    • 305

                    #10
                    Hallo Catarina,
                    es ist alles angekommen und ich habe dank dir vielleicht eine neue Richtung gefunden. Der Name Adam stammt von einem Notizzettel und bis jetzt habe ich gedacht es sei ein Vorname, aber auf der Veilchenstr.7 haben zwei Adam gewohnt und da stehen ja immer die Nachnamen.
                    Mal schauen, wie ich da jetzt weiter vorgehe.

                    Also nochmal vielen lieben Dank
                    Alexandra
                    Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                    In Berlin, Jüterbog und Neumark

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X