Wer hat "Oldenburgisches Urkundenbuch" Bd. IV,V,VIII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 725

    Wer hat "Oldenburgisches Urkundenbuch" Bd. IV,V,VIII

    Hallo,

    ich habe in einer Quelle zu einem Vorfahren Verweise auf ein "Oldenburgisches Urkundenbuch"

    -Bd. V Nr. 997
    -Bd. IV Nr. 381, 383, 357
    -Bd. V Nr. 245, 302, 330, 865
    -Bd. VIII Nr. 60

    Hat die zufällig jemand und könnte mir die Nummern scannen, kopieren, herausschreiben?

    Vielen Dank schon einmal.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Yvonne2107
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 117

    #2
    Hallo fmoeckel,

    wende dich doch mal an den Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. . Die können dir vielleicht helfen.

    LG
    Yvonne

    Kommentar

    • tempelritter
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2011
      • 577

      #3
      Hallo fmoeckel,
      jede größere Bücherei kann dir die Bücher besorgen.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2011
        • 740

        #4
        Hallo Florian,

        ich habe eines dieser Bücher vor etlichen Monaten ausgeliehen. Ich habe es über die Fernleihe der hiesigen Stadtbücherei bekommen. Ob die Bücher öfter ausgeliehen werden, weiß ich nicht, da es ein wirklich sehr altes Buch war. Es könnte auch sein, dass mehrere Bücher in einem Band vereint waren, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

        Problematisch für mich war aber, dass die Sachen fast alle in Latein oder in der damals entsprechenden Schriftsprache geschrieben waren (Mittelhochdeutsch, oder was weiß ich). Das Buch, das ich hatte, beinhaltete die Urkunden in etwa der Jahre von 1250-1400 n. Chr.

        Auf jeden Fall solltest du deine Bücherei darauf aufmerksam machen, dass es keine Bücher aus öffentlichen Büchereien sind, sondern sie nur als Fach- oder Wissenschaftsbücher in entsprechenden Büchereien zu finden sind. Den Tipp von Yvonne würde ich auf jeden Fall beachten. Je nachdem, wo du wohnst (ob in der Nähe oder nicht), hast du da sicher eine größere Chance.

        Ich hoffe, du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen und grüße dich herzlich

        Franzine123
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        • fbehse
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 725

          #5
          Danke an alle.

          Ich hatte mich vorher noch nicht mit dem Thema Fernleihe beschäftigt und nahm auch nicht an, dass die hiesige Bücherei so etwas anbietet. Aber ich habe es jetzt mal ausprobiert. In den nächsten Tagen müssten die Bücher abholbereit sein. Sie werden neben noch anderen für mich wichtigen Quellen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München besorgt.
          Viele Grüße,
          Florian
          -----------------------------------------------------------------------------------------------
          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
          -----------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...
          X