Jörges/Bensmann aus Hasbergen (Osnabrück)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreis_soldin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2012
    • 262

    Jörges/Bensmann aus Hasbergen (Osnabrück)

    Hallo zusammen,

    bei meinen westfälischen Vorfahren habe ich folgenden toten Punkt:

    Heinrich Wilhelm Jörges (wohl auch Görgesen genannt) war mit Johanna Maria Elisabeth Bensmann verheiratet. Er starb am 5. April 1866, aus den Altersangaben errechnet sich das Geburtsdatum 20. August 1805 (Geburts- und Sterbedaten der Ehefrau sind unbekannt). Am 12. November 1839 kommt in Hasbergen bei Osnabrück der Sohn Christian August Wilhelm zur Welt.

    Gesucht ist der Heiratsort bzw. Herkunftsort der beiden.

    Viele Grüße,
    Jan


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hasbergen bei Osnabrück, 1839
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pfarramt Osnabrück
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 740

    #2
    Hallo Jan,

    kennst du die Seite http://www.osfa.de/?

    Dort gibt es eine Datenbank, in der du suchen kannst. In den Monatsheften (Button: Publikationen) gibt es auch etliche Familiengenealogien, die du allerdings mühsam heraussuchen müsstest. In jedem Heft gibt es mind. 1 Genealogie.

    Per Google habe ich noch einen Marc Witte (http://www.marcwitte.de/start/marcwitte.htm) herausgefunden, der eine/n Bensmann mit in der Forschung hat, ebenso wie Ahnen aus Hasbergen. Es könnte ja sein, dass es passt.

    Ansonsten gibt es noch Leute mit dem Namen Bensmann aus Hasbergen, wo du evtl. anrufen könntest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Menschen dort sehr aufgeschlossen sind gegenüber Familienforschern. Ein Versuch ist es allemal wert.

    Viel Freude und Erfolg dabei wünscht dir

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • Andreas Abramsen
      Benutzer
      • 14.08.2012
      • 9

      #3
      Hallo,
      mein Uropa Johann Friedrich Christian Jörges Geb. 1819 könnte ein Bruder sein. Leider bin ich zu diesem Zweig noch nicht weiter gekommen. Wenn wir uns mal austauschen wollen bitte melden.

      Kommentar

      • kreis_soldin
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2012
        • 262

        #4
        Hallo Andreas,

        Gerne!
        Sind deine Jörges auch aus der Osnabrücker Gegend?
        Bei meiner Jörges-Linie ist der Taufeintrag von Christian August Wilhelm Jörges von 1839 der älteste Beleg. Die Heirat der Eltern war dann definitiv nicht mehr im Osnabrücker KB. Ich werde demnächst mal versuchen, mögl. weitere Geschwister von Christian August Wilhelm zu finden und über die Taufpaten Hinweise auf den Herkunftsort zu bekommen.

        Viele Grüße,
        Jan

        Kommentar

        • kreis_soldin
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2012
          • 262

          #5
          Hallo Franzine123,

          vielen Dank für die Hinweise!
          Ja, das mit dem Anschreiben von lebenden Nachfahren ist so eine Sache. Ich glaub viele fühlen sich entweder belästigt oder haben Bedenken bei der Weitergabe privater Informationen. Vor etlichen Jahren hab ich das bei meiner eigenen Namenslinie mal gemacht, 12 Briefe, 1 Antwort (naja, immerhin).

          Schöne Grüße,
          Jan


          Zitat von Franzine123 Beitrag anzeigen
          Hallo Jan,

          kennst du die Seite http://www.osfa.de/?

          Dort gibt es eine Datenbank, in der du suchen kannst. In den Monatsheften (Button: Publikationen) gibt es auch etliche Familiengenealogien, die du allerdings mühsam heraussuchen müsstest. In jedem Heft gibt es mind. 1 Genealogie.

          Per Google habe ich noch einen Marc Witte (http://www.marcwitte.de/start/marcwitte.htm) herausgefunden, der eine/n Bensmann mit in der Forschung hat, ebenso wie Ahnen aus Hasbergen. Es könnte ja sein, dass es passt.

          Ansonsten gibt es noch Leute mit dem Namen Bensmann aus Hasbergen, wo du evtl. anrufen könntest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Menschen dort sehr aufgeschlossen sind gegenüber Familienforschern. Ein Versuch ist es allemal wert.

          Viel Freude und Erfolg dabei wünscht dir

          Franzine123

          Kommentar

          • Andreas Abramsen
            Benutzer
            • 14.08.2012
            • 9

            #6
            Hallo Jan,

            alle meine Vorfahren kamen aus Hasbergen und Umgebung. Bin noch hauptsächlich mit meiner Vaterseite beschäftigt, jedoch habe ich auch schon einiges zum Jörgespfad (Meine Oma war gebohrene Jörges).

            Gruß

            Andreas

            Kommentar

            • Franzine123
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2011
              • 740

              #7
              Hallo Jan,

              dann hoffe ich, dass du Erfolg hast.

              Du musst natürlich sowieso selbst entscheiden, was du machst, aber gerade in dieser Region scheinen die Menschen der Genealogie gegenüber sehr aufgeschlossen zu sein, das haben mir hier auch schon andere User bestätigt.

              Beste Grüße

              Franzine123
              Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
              und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

              Kommentar

              • kreis_soldin
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2012
                • 262

                #8
                Hallo Andreas,

                ich hab dir gestern eine PN geschickt.

                Viele Grüße,
                Jan

                Kommentar

                Lädt...
                X