Hallo,
mit Interesse las ich schon mehrmals Beiträge des Forum, die mir auch bei meiner Ahnenforschung halfen, aber zu folgenden Personen suche ich die Orte wo sie lebten. Es handelt sich bei meiner heutigen Anfrage um die Eltern des Bernhard Friedrich Philipp GEBHARDT
Bernhard Friedrich Philipp GEBHARDT, * 27 Nov 1719 Wichmannsdorf, + 23 Jul 1770 Wichmannsdorf, im Landkreis Uelzen. (Kirchspiel Natendorf, leider beginnt das Kirchenbuch erst um 1700). Es handelt sich hier um einen Forsthof als Einzellage, auch als Forsthaus oder Holzvogtwohnung in Urkunden genannt. Dieses Forsthaus gibt es heute nicht mehr, sondern man verlegte es nach später Grünhagen. (Die Familie kommt im Kirchenbuch auch als als Gebhard, Geffert, Gevert, Gebbert, Gefhard usw vor)
Heirat oo
Catharina Sophie Meyer aus Stedorf (Steddorf) , * 14 Jan 1727, + 3 Feb 1783 Wichmannsdorf, genannt Sophie aus Stedorf. Kennt jermand vielleicht ihre Eltern, oder welche Familie Meyer aus Stedorf (Steddorf) es sein könnte
Es gibt mehrere Stedorf, Steddorf. Es wird der Ortsteil Steddorf sein, südlich von Bienenbüttel – nur getrennt durch die B 4 – an der nach Ebstorf führenden K 14.
Bernhard GEBHARDT, * 27 Nov 1719 ist einer der Söhne des
Jürgen GEBHARDT
(auch als Jürgen/Jörg Gebhard oder Georg Geffert/Gevert in Urkunden möglich)
* 26 Aug 1677 wo geboren ?
(leider ist mit sein Geburtsort nicht bekannt, vielleicht kann mir jemand einen Hiweis geben ?)
+ 25 Dez 1755 in Wichmannsdorf
Heirat oo 14 Sep 1703 in Wichmannsdorf
Magdalene SCHRÖDER (auch als Marlehn Schröer im Kirchenbuch genannt)
nach den Notizen meines Großvater Ernst Gebhardt
ist Marlene am 14 Sep 1676 in Barnstedt zur Welt gekommen
Das OFB Natendorf nennt * 08 Feb 1676 (errechnet)
Von mir wird gesucht von welchem der Höfe sie stammt.
Es sollen zur dieser Zeit von den acht Höfen in Barnstedt, Landkreis Lüneburg,
bis zu drei Höfe von Angehörigen der Familie Schröder bewohnt gewesen sein.
Jürgen GEBHARDT , * 1677 ist der Sohn des
Georg GEBHARD (Gebhardt, Geffert, Gevert, usw)
* 2 Aug 1640, + 14 Sep 1708 (wo geboren und gestorben ?)
Heirat oo 6 Sep 1675 (wo geheiratet ?)
Maria ROTHE
6 Sep 1646, + 19 Mai 1723 (wo geboren und gestorben ?, wer sind ihre Eltern ?)
Der Vater des Georg Gebhard(t) ist ein
Ernst Gebhard(t) (von Mansfeld)
* 16 März 1610, + 27 Okt 1680 (wo geboren und gestorben ?, wer ist die Ehefrau oder Partnerin/Mutter des Georg ?)
Ernst hatte Geschwister, mindestes aber eine Schwester. Sie erhielt wohl seinen Erbteil als er sich in Spanien aufhielt. Vielleicht hatte man schon lange nichts von ihm gehört und wußte nicht, ob er jemanls zurück kommt ? Früher gab es kein Telefon und Briefe waren von Deutschland nach Spanien oft viele Monate unterwegs, wenn sie denn überhaupt ankamen. Oft war der Empfänger inzwischen schon längst an einem anderen Ort. Ob es jetzt Spanien, oder eventuell spanischen Niederlande war, ist mir nicht bekannt. Leider auch nicht aus welchen beruflichen Gründen (Militär ?, Handelskaufmann ?) er sich in Sapnien aufhielt In den Notizen meines Großvater Ernst steht nur „aus Spanien zurück“, aber leider nicht wohin zurückgekehrt ! Wie heißt seine Schwester und mit wem war sie verheiratet ?
Mir sind von Georg und Maria Rothe nur die Daten bekannt. Eventuell schrieb sich ihre Familie auch Rode, Rhode, Rodhe etc.
In den Unterlagen meines 1971 verstorbenen Großvater sind leider keine Orte genannt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, denn ich möchte die zuständigen Archive anschreiben, um Kopien von den Urkunden zu erhalten.
Mit freundliche Grüßen
Angelika
(Ahnenforschung von Davier, (von) Gebhardt und Verwandte)
mit Interesse las ich schon mehrmals Beiträge des Forum, die mir auch bei meiner Ahnenforschung halfen, aber zu folgenden Personen suche ich die Orte wo sie lebten. Es handelt sich bei meiner heutigen Anfrage um die Eltern des Bernhard Friedrich Philipp GEBHARDT
Bernhard Friedrich Philipp GEBHARDT, * 27 Nov 1719 Wichmannsdorf, + 23 Jul 1770 Wichmannsdorf, im Landkreis Uelzen. (Kirchspiel Natendorf, leider beginnt das Kirchenbuch erst um 1700). Es handelt sich hier um einen Forsthof als Einzellage, auch als Forsthaus oder Holzvogtwohnung in Urkunden genannt. Dieses Forsthaus gibt es heute nicht mehr, sondern man verlegte es nach später Grünhagen. (Die Familie kommt im Kirchenbuch auch als als Gebhard, Geffert, Gevert, Gebbert, Gefhard usw vor)
Heirat oo
Catharina Sophie Meyer aus Stedorf (Steddorf) , * 14 Jan 1727, + 3 Feb 1783 Wichmannsdorf, genannt Sophie aus Stedorf. Kennt jermand vielleicht ihre Eltern, oder welche Familie Meyer aus Stedorf (Steddorf) es sein könnte
Es gibt mehrere Stedorf, Steddorf. Es wird der Ortsteil Steddorf sein, südlich von Bienenbüttel – nur getrennt durch die B 4 – an der nach Ebstorf führenden K 14.
Bernhard GEBHARDT, * 27 Nov 1719 ist einer der Söhne des
Jürgen GEBHARDT
(auch als Jürgen/Jörg Gebhard oder Georg Geffert/Gevert in Urkunden möglich)
* 26 Aug 1677 wo geboren ?
(leider ist mit sein Geburtsort nicht bekannt, vielleicht kann mir jemand einen Hiweis geben ?)
+ 25 Dez 1755 in Wichmannsdorf
Heirat oo 14 Sep 1703 in Wichmannsdorf
Magdalene SCHRÖDER (auch als Marlehn Schröer im Kirchenbuch genannt)
nach den Notizen meines Großvater Ernst Gebhardt
ist Marlene am 14 Sep 1676 in Barnstedt zur Welt gekommen
Das OFB Natendorf nennt * 08 Feb 1676 (errechnet)
Von mir wird gesucht von welchem der Höfe sie stammt.
Es sollen zur dieser Zeit von den acht Höfen in Barnstedt, Landkreis Lüneburg,
bis zu drei Höfe von Angehörigen der Familie Schröder bewohnt gewesen sein.
Jürgen GEBHARDT , * 1677 ist der Sohn des
Georg GEBHARD (Gebhardt, Geffert, Gevert, usw)
* 2 Aug 1640, + 14 Sep 1708 (wo geboren und gestorben ?)
Heirat oo 6 Sep 1675 (wo geheiratet ?)
Maria ROTHE
6 Sep 1646, + 19 Mai 1723 (wo geboren und gestorben ?, wer sind ihre Eltern ?)
Der Vater des Georg Gebhard(t) ist ein
Ernst Gebhard(t) (von Mansfeld)
* 16 März 1610, + 27 Okt 1680 (wo geboren und gestorben ?, wer ist die Ehefrau oder Partnerin/Mutter des Georg ?)
Ernst hatte Geschwister, mindestes aber eine Schwester. Sie erhielt wohl seinen Erbteil als er sich in Spanien aufhielt. Vielleicht hatte man schon lange nichts von ihm gehört und wußte nicht, ob er jemanls zurück kommt ? Früher gab es kein Telefon und Briefe waren von Deutschland nach Spanien oft viele Monate unterwegs, wenn sie denn überhaupt ankamen. Oft war der Empfänger inzwischen schon längst an einem anderen Ort. Ob es jetzt Spanien, oder eventuell spanischen Niederlande war, ist mir nicht bekannt. Leider auch nicht aus welchen beruflichen Gründen (Militär ?, Handelskaufmann ?) er sich in Sapnien aufhielt In den Notizen meines Großvater Ernst steht nur „aus Spanien zurück“, aber leider nicht wohin zurückgekehrt ! Wie heißt seine Schwester und mit wem war sie verheiratet ?
Mir sind von Georg und Maria Rothe nur die Daten bekannt. Eventuell schrieb sich ihre Familie auch Rode, Rhode, Rodhe etc.
In den Unterlagen meines 1971 verstorbenen Großvater sind leider keine Orte genannt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, denn ich möchte die zuständigen Archive anschreiben, um Kopien von den Urkunden zu erhalten.
Mit freundliche Grüßen
Angelika
(Ahnenforschung von Davier, (von) Gebhardt und Verwandte)