... Adresse die Du in Deinem letzten Beitrag genannt hast evtl. verkehrt ? ...
...Daten ergänzen ... Verbindung zwischen den obigen Linien zu einer Margarethe Elisabeth ZELLMANN (1748 - 1824) aus Förste 00 04.04.1774 mit Christian Heinrich Bartels (1744 - 1813).
Hallo Sven,
auch ich habe zzt. eine etwas lange Leitung, da mich diverse "Baustellen" gleichzeitig fordern. Eigentlich sollte 2015 alles besser werden, aber erstens kommt es anders ... Wie dem auch sei, vielen Dank für Deinen Beitrag zu den Zellmanns.
Übrigen hat in meiner letzten Mail tatsächlich der Fehlerteufel ein "w" geschluckt. Wie XJS schon angemerkt hat, muss es richtig heißen: www.topperwien.com/genealogy/trees .
Die von Dir aufgeführte Namensliste stimmt mit meinen Auifzeichnungen weitestgehend überein, allerdings sind, soweit bisher feststellbar, nur die Personen 1 und 2 direkte Vorfahren von mir, alle anderen blutsverwandt, bis auf die im letzten Absatz genannten Margarethe Elisabeth Zellmann und Christian Heinrich Bartels, zu denen ich keine Verbindung herstellen kann.
Zur Nr.5, Heinrich Boddeker, geb. 1613, habe ich als Ehefrau (Hochzeit 1637) Anna Hattenbauer, geb. ca. 1612, registriert. Auch hier dient als Quelle u.a. www.topperwien ... .
Im Zusammenhang mit den Zellmanns würde mich noch interessieren, ob es Nachfahren der Geschwister Johann Andreas Zellmann *1781, Heinrich Philipp Zellmann, *1784 und Christian Ludwig Zellm., *1787 als Kinder des Joh. Andreas Z. *1709 und der Dorothea Christina Böttger *1719 (alle in Förste) gibt (?).
Vom 4. Kind (Johann Heinrich Zacharias Zellm. *1792) habe ich 6 Kinder registriert. Hier interessiert mich, ob es Nachkommen von Nr.2 = Friederich Philipp Ludwig Zellm. *1817 und Nr.6 = Heinrich Zacharias Adam Zellm. *1829 gibt (?).
Von der Nr.4 = Christian Friedrich Wilhelm Z. *1822 wird ein Sohn = Carl August Ludwig Wilhelm Z. *1859 aufgeführt. Auch hier würden mich eventuelle Nachkommen interessieren, da das OFB keine weiteren Informationen gibt. Möglicherweise stoße ich hier an Grenzen, die sich nur schwer überwinden lassen.
Ich freue mich auf Deine Antwort. Bis dahin
beste Grüße
Hallo fleissiger Helmut-49,
ich suche Heiratsdaten und Geburt von Kindern des Frantz Bastian Heinrich Bracke, er muss um 1710 bis 1715 geheiratet haben und ab 1715 ist zumindest ein Sohn bekannt: Anthon August Bracke.
Frantz Bastian Heinrich Bracke war Quartiermeister der Dragoner in Einbeck.
Beste Grüße
die Antwort vom 02.02.2015 habe ich jetzt erste entdeckt. Vielen dank dafür Die zweite Hochzeit und der Ort sind für mich neu. Das gibt neue Hoffnung auf mehr..
Danke noch einmal.
Hallo,
ich suche Informationen über
Den Eltern von Luise (Louise) KERL (1864-1937). Luise stammt aus Hoppensen und war mit Heinrich BERTRAM aus Üssinghausen (oder Rotenkirchen) verheiratet.
... Luise (Louise) KERL (1864-1937). Luise stammt aus Hoppensen ...
Hallo Dustin.
die einzigen Unterlagen, die mir aus der Gemeinde Hoppensen vorliegen, sind die Trauregistereintragungen von 1692 bis 1699. Der FN Kerl taucht hier leider nicht auf. Sorry.
Viel Erfolg bei der weiteren Forschung wünscht
Helmut
Hallo Dustin, die KB für Rotenkirchen sind verbrannt und beginnen erst 1789. Rotenkirchen ist im "OFB Dassensen, Wellersen und Rotenkirchen" von Rolf Nowak (+) veröffentlicht. Üssinghausen findest Du unter Trögen bzw. Hardegsen. Die KB von Hoppensen sind sehr lückenhaft. Mit Gruß wfn
Nachtrag, da habe ich die falsche Mail gelesen. Die Familie Bertram/Kerl ist im o.g. OFB genannt Nr. 212. Sorry
Hallo Helmut,
es hat etwas gedauert, aber jetzt komme ich dazu Dir zu antworten. Bezgl. des von Dir erwähnten Heinrich Philipp Zellmann, geb. 07.1784 in Förste, welcher mein direkter Vorfahre ist, habe ich weitere Angaben:
1. Heinrich Philipp ZELLMANN, geb. 07.1784 in Förste; gest. 02.1862 in Förste oo 10.11.1808 in Nienstedt Marie Louise UHDE (1787-1840), Eltern Johann Philipp UHDE (1740 - 1794) und Dortie Lisgen WEDEMEYER (1748 - 1812) oo 17.11.1768 in Nienstedt
Kind von 1.
2. Heinrich Zacharias ZELLMANN, geb. 19.06.1809 in Förste; gest. 10.04.1858 in Förste oo 06.10.1839 in Nienstedt Johanna Chirstine Wilhelmine HATTENBAUER (1811 - 1886), Eltern Johann Heinrich HATTENBAUER (1777 - 1847) und Hanna Maria MÜLLER (1780 - 1843)
Kind von 2.
3. Auguste Rosine Caroline ZELLMANN geb. 17.01.1840 in Förste; gest. 27.12.1924 in Förste 0030.08.1863 in Nienstedt Heinrich Jakob Friedrich Ludwig AHRENS (1839 - 1907)
usw.....
Hoffe die Angaben helfen Dir vielleicht weiter....viele Grüße Sven
1. Johann Christian BERTRAM (*1715) heiratete 1744 in Naensen Anna Elisabeth BRINKMANN. Hast Du vielleicht nähere Informationen über die beiden Personen?
2. Wilhelmine Luise Emma BERTRAM war mit Heinrich Ludwig Gottlieb Friedrich SCHMIDT (* 1838 Düderode, + 1916 Düderode) verheiratet. Ich habe leider nicht das genaue Heiratsdatum, aber ich denke , es müßte so zwischen 1858 und 1860 gewesen sein. Es wäre klasse, wenn Du etwas über diese beiden Personen finden würdest.
Gruß
Jeanne
Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
Suche HEUER in Pennsylvania
Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
Suche RAMMLER in Haselünne
Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau
Bezgl. des von Dir erwähnten Heinrich Philipp Zellmann, geb. 07.1784 in Förste, ... habe ich weitere Angaben:
Hallo Sven,
auch ich bin momentan über alle Maßen ausgelastet, habe mich jedenfalls über Deine Rückmeldung sehr gefreut, wo unsere Listen doch so viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Danke für die Angaben zu Heinrich Philipp Zellmann. Immerhin konnte ich mit den Daten zu den Ehepartnern einige Lücken schließen. Sobald es meine Zeit erlaubt, werde ich versuchen, über das Archiv in Wolfenbüttel einige Informationen über Ahnen aus dem Raum um Kreiensen zu erhalten. Drück mal die Daumen.
Zunächst wünsche ich schöne Ostertage und freue mich, bald wieder von Dir zu hören.
ich habe da auch zwei Anfragen an Dich.
1. Johann Christian BERTRAM (*1715)
2. Wilhelmine Luise Emma BERTRAM war mit Heinrich Ludwig Gottlieb Friedrich SCHMIDT (* 1838 Düderode, + 1916 Düderode) verheiratet.
Hallo Jeanne,
zu Johann Christian Bertram habe ich im Internet folgende Angaben gefunden: geb. 1715 in Alt Wallmoden, heiratete 1744 in Naensen die Anna Elisabeth Brinkmann. Tag und Monat der Hochzeit gehen auch aus dem Trauregister nicht hervor. Als Kinder der beiden finden sich
1. Andreas Friedrich Bertram, geb. 1745 in Alt Wallmoden:
2. Sophie Wilhelmine Bertram, geb. 25. Jan. 1751 in Alt Wallmoden;
3. August Ludwig Friedrich Bertram, geb. 14. Aug. 1757 in Alt Wallmoden.
Weitere Nachfahren s. www.familytree.baertram.de .
Heinrich Ludwig Gottlieb Friedrich Schmidt finde ich 1866 und 1886 als Eigentümer des landwirtsch. Anwesens Düderoder Straße 1 (früher Haus Nr. 40). 1866 mit der Ehefrau Johanne Justine Wilhelmine Schmidt, geb. Bode aus Opperhausen, und 1886 mit der Ehefrau Wilhelmine Luise Emma Schmidt, geb. Bertram aus Seesen. Die Ehe mit der letztgenannten Ehefrau muss also irgendwann zwischen 1866 und 1886 geschlossen worden sein. (Quelle: Internet PDF Düderoder Straße 1)
Hoffentlich konnte ich hiermit helfen.
Mit besten Grüßen
Helmut
Zuletzt geändert von helmut-49; 28.03.2015, 15:23.
was für ein nettes über Jahre laufendes Angebot - bin neulich nur zufällig darüber gestolpert, als ich nochmal spaßeshalber "Mackensen" geschaut hatte und hier doch einiges gefunden habe, was ich so oder ähnlich auch habe.
Aber im Umfeld gibt es natürlich auch noch Fragen und da ich in Deinem Angebot auch "Imbshausen" gesehen habe, stellt ich doch mal die Frage, ob Du ggf. die Hochzeit
Johann(es) Fischer gest. 13. Juni 1718 Imbshausen (1674-1718 Pastor in Imbshausen)
mit Anna Catharina Oppermann (erwähnt im Nov. 1689)
finden kannst ? (Mir ist nur ein Sohn geboren 1688 in Imbshausen bekannt.)
Im Voraus besten Dank für Deine Mühe und was immer Du findest.
... Frage, ob Du ggf. die Hochzeit Johann(es) Fischer gest. 13. Juni 1718 Imbshausen (1674-1718 Pastor in Imbshausen)mit Anna Catharina Oppermann (erwähnt im Nov. 1689) finden kannst ? (Mir ist nur ein Sohn geboren 1688 in Imbshausen bekannt.)
Hallo Christine,
im Trauregister von Imbshausen ist eine Heirat von Pastor Johann Fischer mit Anna Catharina Oppermann leider nicht zu finden. Die beiden wurden also höchstwahrscheinlich an einem anderen Ort getraut.
Im Internet finden sich folgende interessante Angaben (hier in Kurzform) über Johann Fischer, Frau und 4 Kinder:
Fischer, Johann, ev., Pastor in Imbshausen von 1674 - 1718, * (ohne Datum) in Alfeld a.d. Leine, beerdigt 13.06.1718 in Imbshausen, Heirat um 1681 mit Oppermann, Anna Catharina, getauft 21.08.1652 in Hildesheim, gest. 05.10.1730 in Imbshausen. Lt. Volkszählung von 1689 in Imbshausen werden 4 Kinder genannt:
1. Fischer, Johann Friedrich, ev., * 19.03.1683 in Imbshausen;
2. Fischer, Theophilus, ev., 31.10.1684 in Imbshausen;
3. Fischer, Henrich Johann, ev., * 08.05.1686 in Imbsh., beerd. 07.03.1693 in Imbsh.;
4. Fischer, Johann Melchior, ev., * 20.04.1688 in Imbsh., beerd. 02.05.1694 in Imbsh.
Ich hoffe, hiermit ein wenig geholfen zu haben.
Beste Grüße von
Helmut
p.s. In meiner Ahnenreihe findet sich ein Hermann Sakel / Sackel (1650 - 1732, verheiratet mit Catharina Margarethe Papen (1653 - 1727), beide geb. und gest. in Imbshausen. Falls es hier zufällig Informationen gibt, würde ich mich freuen.
im Trauregister von Imbshausen ist eine Heirat von Pastor Johann Fischer mit Anna Catharina Oppermann leider nicht zu finden. Die beiden wurden also höchstwahrscheinlich an einem anderen Ort getraut.
Schade - dann ist jetzt wohl Hildesheim eine neue Anlaufstelle.
Im Internet finden sich folgende interessante Angaben (hier in Kurzform) über Johann Fischer, Frau und 4 Kinder:
Fischer, Johann, ev., Pastor in Imbshausen von 1674 - 1718, * (ohne Datum) in Alfeld a.d. Leine, beerdigt 13.06.1718 in Imbshausen, Heirat um 1681 mit Oppermann, Anna Catharina, getauft 21.08.1652 in Hildesheim, gest. 05.10.1730 in Imbshausen. Lt. Volkszählung von 1689 in Imbshausen werden 4 Kinder genannt:
1. Fischer, Johann Friedrich, ev., * 19.03.1683 in Imbshausen;
2. Fischer, Theophilus, ev., 31.10.1684 in Imbshausen;
3. Fischer, Henrich Johann, ev., * 08.05.1686 in Imbsh., beerd. 07.03.1693 in Imbsh.;
4. Fischer, Johann Melchior, ev., * 20.04.1688 in Imbsh., beerd. 02.05.1694 in Imbsh.
Danke für die genauen Daten der Ehefrau und jetzt hast Du auch einen Sohn geboren 1688 gefunden - nur so nutzt der mir ja eher nichts - ich hätte den gerne (und habe ihn) als Vater mindestens einer Tochter - da ich grade nicht an meinem Ahnencomputer sitze, sondern nur so hier reinschaue muß ich das erst überprüfen und hoffe jetzt mal auf eine 83 zu 88 Verwechslung - den zweiten Vornamen weiß ich grade auswendig nicht. (sind nicht meine Ahnen - habe ich für eine Cousine rausgesucht.)
Ich glaube an den Namen R.D. kann ich mich vage erinnern, aus der Zeit als ich diese Linie erforscht habe.
Ich hoffe, hiermit ein wenig geholfen zu haben.
Beste Grüße von
Helmut
p.s. In meiner Ahnenreihe findet sich ein Hermann Sakel / Sackel (1650 - 1732, verheiratet mit Catharina Margarethe Papen (1653 - 1727), beide geb. und gest. in Imbshausen. Falls es hier zufällig Informationen gibt, würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank - neue Daten für Ehefrauen sind doch in jedem Fall eine Hilfe.
Auf Anhieb sagt mir Sackel nichts - aber Papen vielleicht - auch das muß ich erst einmal nachschauen, wenn ich wieder am richtigen Computer sitze.
Kommentar