Besitzt jemand dieses Buch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lizzy
    • Heute

    Besitzt jemand dieses Buch?

    Hallo liebe Mitforscher,

    besitzt von euch jemand das Buch "Sögel im Spiegel seiner Häuser" von Holger Lemmermann? Erscheinungsjahr 1983

    In einem Buchausschnitt habe ich gesehen, dass es etwas zu folgenden Personen beinhaltet:


    RAUPERS
    , Carl Ernst Christopher, Landgendarm
    und WOLFF, Johanna Ulrina Antonetta
    Kind: Friedrich Theodor Heinrich * 03.08.1841 Sögel


    Es würde mich interessieren ob es zu der Familie Raupers noch mehr Angaben enthält.


    Lieben Gruß
    Lizzy







  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Buch

    Hallo lizzy,
    machst Du Fernleihe ?
    Wenn nicht kann ich es für Dich leihen und scannen.
    Das Buch gibt es in Bayern, Göttingen und auch noch anderen Bibliotheken.
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo Heinrich,

      bisher hab ich noch keine Fernleihe in Anspruch nehmen müssen. Ging immer irgendwie anders

      Wenn das nicht zu viel Mühe macht? Das Buch scheint eine Art Ortsfamilienbuch zu sein und da könnten sich die Angaben schon über ein par Seiten hinziehen. Bestenfalls oder aber ich habe Pech und der kleine Ausschnitt war schon alles.

      Lieben Gruß
      Lizzy

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1235

        #4
        Moin,
        zur Frage=Nein=Siehe Buch

        Hoffe es funktioniert.
        Paul Otto
        In einer nederlandsakte wird Heinrich Friedrich Theodor am 03.08.1941 in Aurich geboren. Findest Du unter books google.
        Zuletzt geändert von Joachim Fischer; 29.01.2013, 19:05. Grund: Erweitert

        Kommentar

        • lizzy

          #5
          Hallo Paul Otto,

          Danke für den Hinweis, aber der Link ist mir bekannt. Ich hatte die Hoffnung in dem Buch mehr Informationen zu finden.
          Im Moment bin ich in der Raupers-Linie aktiv und werde mir wohl das Buch über die Fernleihe bestellen.

          Lieben Gruß
          Lizzy

          Kommentar

          • Joachim Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1235

            #6
            Guten Abend und Hallo,
            Moin Lizzy,
            war heute im Staatsarchiv Aurich und hatte einmal die Forschungsmöglichkeiten hinterfragt. Es gibt Bücher über die Beamtenschaft in Aurich. Laut PC-Inhalt kam kein FN Raupers vor! ??
            Buch= Einkommensverhältnisse Auricher Beamter kommt er als Gerichtsvogt Raupers im Jahre 1861 vor. Von daher war er 1857-1861 Gerichtsvogt. Es gibt da noch eine Regierungsaktennummer, die Akte liegt leider nicht in Aurich<>Rep 21a, 2611(8)<>
            In der Familienkunde, sowie Landschaftsbibliothek hatte auch niemand eine tolle zündende Idee.
            Dr.phil. Joseph König verfasste das Buch Verwaltungsgeschichte Ostfriesland. Kein Raupers. Jedoch das Ostfriesland in 11 Amtsbezirke aufgeteilt war. Zu Aurich gehörte auch Holtrop-Bagband-Riepe-Nord-und Südbrookmerlander Vogteien. Vielleicht war er dort ansässig.
            Ich hatte einige OFB gesichtet, kein Raupers. Tut mir leid. Der Name steht auf meinem Spickzettel. Falls ich etwas sehe, erzähle ich es hier.
            Gruß Paul Otto

            Kommentar

            • lizzy

              #7
              Moin Paul Otto,

              ganz lieben Dank für Deine gründliche Suche!

              Bisher habe ich meine Raupers alle in der Südheide und im Raum Hannover. Zwei von ihnen waren Untervögte in Ahlten und Ilten um 1800. Ich wunderte mich ein wenig, einen von ihnen so weit im Westen von Niedersachsen zu finden.

              Hast Du eine Ahnung wo die Regierungsakte, die Du erwähnst, zu suchen wäre?

              Lieben Gruß
              Lizzy

              Kommentar

              • Joachim Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1235

                #8
                Moin Lizzy,
                bin mir im Moment nicht sicher ob der Kürzel <>Rep<>
                für Regiestrierungsakten steht und nicht Regierungsakten. Habe gestern viel zu viele Informationen behalten müssen.
                Nein, ich weiß nicht wo diese Akten einzusehen wären.
                Es bleibt Dir nur noch die Kirchbücher der Lambertikirche für einen bestimmten Zeittraum einzusehen um den FN Raupers zu finden. Gibt ihn heute noch.
                Die Geschichte aus Holland für Deine Unterlagen hast Du. Seite 285 302. Man kann es sofort in Deutsch übersetzen.

                Ich weiß, in meiner Ahnenforschung ist noch in diesem Frühjahr geplant das 19te Jahrhundert Regiester Aurich zu lesen, um meine fehlenden Daten zu Ergänzen. Sollte ich den FN Raupers sichten, sage ich bescheid.
                Gruß Paul Otto
                Zuletzt geändert von Joachim Fischer; 02.02.2013, 18:59. Grund: Fehler

                Kommentar

                • lizzy

                  #9
                  Moin Paul Otto,

                  Danke für den Link! Habe es übersetzt.

                  Ich wünsche Dir ein schönes Restwochenende
                  Lizzy

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X