Seit über 13 Jahren bin ich auf den Spuren meiner Vorfahren, mit zufriedenstellenden Erfolgen. Auf der Suche nach den Vorfahren meiner Mutter, eine geb. Böhnig, kann ich zwar, erst seit wenigen Monaten, endlich einen kleinen Erfolg verbuchen, komme jedoch nur bis zu ihren Großeltern der väterlichen Linie. Die Herkunft und Abstammung ihrer Mutter, eine geb. Töpper, dagegen liegt weiterhin in der tiefsten Dunkelheit.
In der Vergangenheit habe ich deswegen schon oft die "Familienakte" geschlossen. Wie ein Hobbysammler, der nach Raritäten sucht, bin ich trotzdem immer noch auf der Suche nach einigen wenigen Vorfahren.
So suche ich weiterhin nähere Informationen über die Vorfahren meines Urgroßvaters, Albert Alexander Otto Böhnig, bis zu seinem Tod im Jahre 1901, Lehrer in Bonaforth, NdSa. Geboren wurde er in Sievershausen, NdSa. Nach dem Tod hat seine Witwe Catharine Elise Melusine, geb. Harnack aus Bonaforth, den Ort mit unbekanntem Ziel verlassen. Über ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Mein Ururgroßvater, Christian Böhnig war ebenfalls Lehrer und als solcher in Harste (Krs. Göttingen??) tätig. Er war verheiratet mit der Christiane Ebbreghausen. Von hier verliert sich die Spur der Familie Böhnig derzeit wie "vom Winde verweht".
Keine Spur gibt es weiterhin von den Vorfahren meiner Großmutter, der Amanda Emma Mathilda Töpper, geb. am 09.03.1876 in Prenden, Krs. Niederbarnim, Berlin-Brandenburg.
Sie war mit dem Oswald Heinrich Emil Böhnig verheiratet, Revierförster in Arendsee, Gemd. Wandlitz im Krs. Niederbarnim, Berlin-Brandenburg. Hier fehlen die Hochzeitsdaten der Eheleute, die ich bisher bei den entsprechenden Ämtern des Kreises Niederbarnim nicht in Erfahrung bringen konnte.
Stellt sich für mich also immer wieder die Frage: Soll ich aufgeben und die "Familienakte" entgültig schließen, oder auf ein "Sammlerwunder" hoffen.
In der Vergangenheit habe ich deswegen schon oft die "Familienakte" geschlossen. Wie ein Hobbysammler, der nach Raritäten sucht, bin ich trotzdem immer noch auf der Suche nach einigen wenigen Vorfahren.
So suche ich weiterhin nähere Informationen über die Vorfahren meines Urgroßvaters, Albert Alexander Otto Böhnig, bis zu seinem Tod im Jahre 1901, Lehrer in Bonaforth, NdSa. Geboren wurde er in Sievershausen, NdSa. Nach dem Tod hat seine Witwe Catharine Elise Melusine, geb. Harnack aus Bonaforth, den Ort mit unbekanntem Ziel verlassen. Über ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Mein Ururgroßvater, Christian Böhnig war ebenfalls Lehrer und als solcher in Harste (Krs. Göttingen??) tätig. Er war verheiratet mit der Christiane Ebbreghausen. Von hier verliert sich die Spur der Familie Böhnig derzeit wie "vom Winde verweht".
Keine Spur gibt es weiterhin von den Vorfahren meiner Großmutter, der Amanda Emma Mathilda Töpper, geb. am 09.03.1876 in Prenden, Krs. Niederbarnim, Berlin-Brandenburg.
Sie war mit dem Oswald Heinrich Emil Böhnig verheiratet, Revierförster in Arendsee, Gemd. Wandlitz im Krs. Niederbarnim, Berlin-Brandenburg. Hier fehlen die Hochzeitsdaten der Eheleute, die ich bisher bei den entsprechenden Ämtern des Kreises Niederbarnim nicht in Erfahrung bringen konnte.
Stellt sich für mich also immer wieder die Frage: Soll ich aufgeben und die "Familienakte" entgültig schließen, oder auf ein "Sammlerwunder" hoffen.
Kommentar