Hallo Florian,
ich hjätte auch ne Anfrage was die Gegend angeht
bin auf der Suche nach Wahnschape und eventuell auch Wahnschaffe .
Einige Namen hab ich zwar aber das wars dann auch .
Vieleicht kannst Du ja weiter helfen
ld Steffi
Rote Mühle bei Frellstedt
Ernst Wahnschape
Sohn Andreas Wahnschape
Jobst Wahnschape Papiermühle Räbke
Wilhelm Friedrich Wahnschape
Johann Valentin Wahnschape
Hans Wahnschape 14.01.1657
Schoeningen, Kreis Helmstedt
1694 Peter Wahnschape,
1710 Ernst Wahnschape
1742 Peter Christian Wahnschape
1752 and 1764 Johann Conrad Wahnschape
1635 Balzar Wanschape
Wahnschape, Heinrich Andreas., M*1785 –Waneschauby
Wahnschape Joh. Michael
Wahnschape Maerten , Töpfer , Braunschweig Wolfenbütrtel
Corn, Wahnschape gestorben 1753 Braunschweig
WAHNSCHAPE Joh. Christian Flechtorf
Wahnschape Christian Blankenburg
JJ. Heinrich Conrad WAHNSCHAPE
oo 1779 in Negenborn
ohann WAHNSCHAPE Bürger und Brauer in Königslutter
Da Du Königslutter mit erwähnt hast, habe ich im Register 4b und 4c auch noch nachgesehen.
Hohnsleben
1737 Wahnschafe, Andreas Georg oo Otte, Ilsa Margareta (169)
Frellstedt
11.07.1748 Wahnschafe, Andreas Heinrich oo Brandes, Anna Elisabeth
23.11.1719 Sellecke, Hinrich oo Wahnschape, Dorothea
04.02.1721 Havekost, Jacob oo Wahnschape, Anna Maria
10.09.1726 Evers, Curdt oo Wahnschape, Anna Catharina
25.07.1730 Sievers, Jacob oo Wahnschape, Anna Dorothea
17.10.1730 Schrader, Andreas Heinrich oo Wahnschape, Hedewig
28.01.1734 König, Johann Conrad oo Wahnschape, Anna Maria
22.11.1712 Brandes, Hennig oo Wahnschapen, Ilse
Jerxheim
1725 Weihe, Heinrich oo Wahnschaffe, Anna Maria (40)
1733 Wahnschaffe, Jochen oo Heinemann, Johanna Heinrica (47)
1739 Wahnschaffe, Andreas oo Sudhoff, Elisabeth (53)
1745 Wahnschaffe, Hans oo Sudhoff, Anna Ilse (59)
Königslutter
25.05.1718 Ausbüttel, Johann Jürgen oo Wahnschaffe, Anna Ilsa
14.02.1726 Wahnschaffe, Julius Eberhard oo Hochmüller, Anna Engel
30.04.1736 Wahnschaffe, Johann oo Königsdorf, Hedw. Elisab., Wwe geb. Müller
05.12.1743 Pflüger, Johann Cornelius oo Wahnschaffe, Sophia Margaretha
06.10.1750 Wahnschaffe, H. Franz Christian oo Dudendey, Juliana Elisabeth
21.05.1715 Wahnschape, Hans Jürgen oo Dautendey, Catharina Ilsa
Wanschapen
12.07.1707 Rodenbach, Jochim Georg Wilhelm oo Mack, Agnesa, Wwe Wanschapen
Calvörde
1735 Wahnschaffe, Andreas oo Karfeld, Anna (3)
Räbke
1701 Wahnschap, Andreas oo Otte, Cath. (343)
1701 Hennig, Heinrich oo Wahnschap, Ilsebe (342)
1702 Jäger, Hans oo Wahnschap, Agneta (343)
1703 Colbe, Konrad oo Wahnschap, Anna Sabina (343)
1705 Sander, Andreas oo Wahnschap, Anna Sophia (344)
1705 Hertzog, Paul oo Wahnschap, Anna Dor. (344)
1707 Weibusch, Andreas oo Wahnschap, Marg, (344)
1709 Rissling, Johann oo Wahnschap, Cath. Maria (345)
1709 Hanneke, Joh. Jürgen oo Wanschap Hedwig Ilse (345)
1716 Bosse, Anton Günther oo Wanschap, Anna Sophia (348)
1718 Grove, Joh. Anr. oo Wanschap, Magd. Sophia (350)
1722 Holze, Heinr. Jürgen oo Wanschap, Ilse Magd (352)
1727 Lichtenberg, Konrad oo Wanschap, Dorothea, Wwe Paschen (354)
1732 Wanschap, Heinrich Jürgen oo Meineke, Marg. Elis. (358)
1733 Wanschap, Joh. Heinr. oo Prüsse, Anna Lischen (358)
1735 Wanschap, Joh. Heinrich oo Otte, Cath. Maria (360)
1736 Wanschap, Joh. Georg oo Wanschap, Ilsa Cath. (361)
1737 Wanschap, Andreas Georg oo Otte, Ilsa Marg. (362)
Emmerstedt
1708 Wanschape, Heinrich oo Winkelbach, N., Wwe.
Helmstedt
?.?.1734 König, Johann Conrad oo Wahnschäp, Anna Maria
27.07.1705 Wanschape, Matthias ooReineken, Anna Elis.
14.01.1745 Wahnschape, Daniel Heinrich oo Schenke, Anna Margar., Wwe
Schöningen
1718 Wahnschape, Johann Friedr. oo Mynemann, Ilsa Dorothea, Wwe Fricke (103)
1722 Wahnschape, Johann Ernst oo Almes, Ursula Sophia (109)
1723 Wahnschape, Johann Jacob oo Meinecke Elis.(111)
1726 Jordens, Daniel Heinr. oo Wahnschape, Marie Elis. (122)
1726 Uhde, Johann Rudolph Philip oo Wahnschape, Ilsa Elis. (122)
1730 Köhne, Heinr. Barth. oo Wahnschape, Anna Gertrud (135)
1737 Kniep, Johann Jacob oo Wahnschape, Anna Sabina (159)
02.05.1743 Lüdde, Mr. Jürgen Chrph., Brg., Müller u. Rade- u. Stellmacher, Vater: Mr. Joh. Rudolph, Brg., Rade- u. Stellmacher
oo
Wahnschape, J. Anna Sophia, Vater: (gest.) Mr. Joh. Ernst, Brg., Müller, Schreib- und Wagenmstr.
26.05.1744 Günther, Mr. Fridr. Otto, Brg,. Br. und Fleischhauer, Vater: (gest.) Mr. Ernst Andreas, Brg., Br., Einw. u. Fleischhauer
oo
Wahnschape, J. Maia Margar. Juliana, Vater: Mr. Joh. Jacob, Brg., Br., Einw. und Fleischhauer
1713 Kerll, Jürgen oo Wahnschapen, Sophia Ursula (90)
Schöningen - St. Lorenz
1729 Eymeke, Christoph oo Wahnschapen, Maria (50)
1740 Daneil, Heinrich Jürgen oo Wahnschapen, Dorothea Elisab. (54)
Westendorf
1740 Wahnschape, Joh. Konrad oo Uhden, Cath. Juliana (11)
1748 Wahnschape, Heinrich Daniel oo Menschen, Anna Cath. Ursula (16)
Offleben
1721 Wahnschape, Christoph Andrea oo Tangermann, Margareta Elisabeth (352)
1746 Wahnschape, Hans Joachim oo Lüders, Anna Elisabeth (370)
Twieflingen
06.09.1735 Wahnschape, Andr. Chphr. oo Kahlfeldt, Anna Cath. (48)
15.11.1746 Wahnschape, Johann Joachim oo Lüders, Anne Elisabeth (53)
Wobeck
14.07.1707 Wahnschape, Christoph oo Bätgke, Margarethe, geb. Müller (15)
Stift Königslutter
1706 Wahnschape, Wilhelm Friederich oo Ohloff, Catharina Elisabeth (352)
PUUUH DAS SIEHT NACH ARBEIT AUS
Danke Dir ganz doll für Deine wahnsinns Mühe
Sag mal die Nummern in Klammern sind das zusammengehörige einer Familie oder was bedeuten die ?
Ich glaub ich muß nun auch noch jemanden finden der ein OFB der gegend besitzt um an mehr daten zu kommen weil ich gesehen hab das hier manche Namen mehrfach auftreten und ich nicht weiß wer aus unterschiedlichen familien kommt oder mehrfach geheiratet hat
Ach da fällt mir grad noch Hoierdorf o Hoyersdorf ein aber ich weiß nicht ob das in der Ecke ist
Die Nummern in den Klammern beziehen sich auf die Seite im betreffenden Kirchenbuch, in dem der Eintrag steht.
Nicht immer sind die Einträge der Register aufschlussreich. Da müsste man die Originaleinträge sehen, wo auch Angaben zu den Eltern und der Geburt stehen. Hier handelt es sich nur um Abschriften der Namensregister.
Ein OFB gibt es nicht.
Am besten ist, das Staatsarchiv Wolfenbüttel zu besuchen. Ich selber bin schon einige Male dagewesen. Da liegen alle betreffenden Kirchenbücher.
Viele Grüße,
Florian
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Einen Termin brauchst du nicht, ich würde aber den Freitag auslassen, da es hier nur 2 Aushebezeiten gibt. Mo bis Do sind es 4 Aushebezeiten.
Die Tagesgebühr beträgt 10 EUR, Kopien sind mit 0,50 EUR / DinA4 Seite sehr günstig. Diese bekommst Du aber nicht sofort. Entweder, Du holst sie ab, oder sie werden nach 2-3 Wochen zugeschickt.
Die Leute da sind sehr nett und helfen gerne.
Viele Grüße,
Florian
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------
könntest du nach ? SÖLTER, Forstmeister zu Esbeck ca 1750, schauen?
Und auch nach Gittermann? Hier habe ich die Linien in Schöppenstedt, Calvörde und Helmstedt schon ziemlich zusammen, aber mir fehlen einzelne "Verschwundene". Evtl sind sie in den kleinen Dörfern drumherum zu finden. Das wäre toll.
danke und lg Edda
Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki Königsberg: Gerwien, Karp Bärn, Mähren: Gödel, Anders Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen
---------------------------------- Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
George Bernard Shaw
In Esbeck habe ich geschaut, da kommt zum fragl. Datum nur ein Otto Chrph. vor, allerdings als Schulmeister in Wobeck.
Soll ich alle Sölter herausschreiben? Der Name Sölter kommt oft vor, das werde ich daher wohl erst am Wochenende schaffen.
Noch einmal zur Anmerkung, die Zahlen in Klammern geben die Seite im entsprechenden Kirchenbuch an.
Gittermann:
Helmstedt
20.10.1733 Gittermann, Gustav Heinrich oo Struve, Cunigunde Elisabeth
Schöningen
15.06.1745 Gittermann, Joh. Heinrich
Dragoner unt. d. Hertzogl. Leibcomp. d. H. Hptm. Flöge
Vater: Paul, Schulmstr. zu Atzum
oo Boße, J. Helena Chrina.
Vater: † Mr. Joh. Andreas, Braumstr.
Calvörde
1717 Gittermann, Jürgen oo Stieger, Eva Kath. (345)
In den Registern des 16. und 17. Jahrhunderts taucht der Name Gittermann leider nicht auf.
wenn du alle Sölter rausschreiben könntest, wäre es toll. Bei der Heirat von Sophie Sölter 1777 in Schöppenstedt wird ihr Vater als gewesener Forstmeister zu Esbeck genannt. Förster sind evtl. in mehreren Ämtern/Gemeinden tätig gewesen, daher kann es sein, dass Esbeck ja auch nur der letzte Wohnort war. Sophie Sölter müsste 1752 geboren sein, die Heirat der Eltern also davor.
Jürgen Gittermann kommt aus Bornstedt
lg Edda
Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki Königsberg: Gerwien, Karp Bärn, Mähren: Gödel, Anders Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen
---------------------------------- Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
George Bernard Shaw
So, Edda, hier alle Sölter, Söhlter, Söllther, Sölters, Sölte und Solter, die ich gefunden habe. ich hoffe, die Daten helfen Dir weiter!!!
Gevensleben
23.02.1708 Stüecke, David oo Solter, Anna Doroth.
Helmstedt
??.??.1721 Müller, Joh. Hinrich oo Sölter, Cathar. Dorothea
13.04.1723 Grübel, Hans Jürgen oo Sölters, Maria Elisabeth
27.09.1728 Sölter, Johann Christoph oo Müller, Marg. Eleonor.,Wwe
07.02.1735 Sölter, Johann Christoph oo Gleibstein, Laura Sophia Maria
25.11.1738 Sölter, Christian Hennig oo Ulrich, Anna Maria
14.09.1741 Wieneke, Heinrich oo Sölter, Louisa Sophia Maria
04.07.1743 Sölter, Johann Heinrich oo Meckau, Eva Sophia Johanna
Marienberg
22.09.1711 Lüdden, Peter Volrath oo Sölter, Anna Maria
04.07.1743 Sölter, Johann Heinrich oo Mecken, Eva Sophia Helena Johanna
Schöningen
1705 Holste, Johann Christoph oo Sölter, Catharine (73)
Schöningen-Clus
1736 Sölter, Adam oo Steinmann, Doroth. Elisab. (18)
Esbeck
26.10.1711 Buchheister, David oo Sölter, Anna Catharina
09.11.1713 Sölter, Adam oo Evers, Anna Catharine
30.04.1726 Töbke, Hermann oo Sölter, Ursula Cathar.
13.11.1749 Sölter, Otto Chrph., Schulmeister in Wobeck oo Laue, J. Margar. Elisab., Vater: (t) Valentin Heinr., Einwohner und Schneider
Warberg
18.01.1748 Haacke, Mr. Joh. Friedr., Vater: H. Joh. Caspar, Verwalter zu Schöningen auf d. Kloster
oo
Sölter, Margr., Vater: Chrph., Schafmeister, zu Gr. Vahlberg
Frellstedt
25.11.1710 Sölter, Peter oo Peggen, Catharina
11.05.1717 Sölter, Peter oo Baumgarten, Catharina
28.11.1743 Beyerstedt, Friedrich oo Sölters, Vieken
Räbke
1706 Solter, Johan oo Valdik, Ilsebe (344)
1708 Sölter, Jakob oo Valdic, Ilse (345)
1710 Sölter, Andreas oo Deneke, Anna Lucia (346)
1713 Lindeman, Heinrich oo Sölter, Dorothea (347)
1719 Sölter, Johann oo Rekau, Magdalena (350)
1719 Sölter, Gebhard oo Bohlman, Marg. (351)
1734 Sölter, Heinr. Phil. oo Engel, Dorothea (360)
1735 Sölter, Hans Jürgen oo Waibusch, Ilsa Maria (361)
1735 Waibusch, Heinrich oo Sölter, Dorothea (361)
1742 Sölter, Johann Christ. oo Weibusch, Marg. Elisabeth (366)
1743 Sander, Hans Heinrich oo Sölter, Anna Dorothea (366)
1743 Massberg, Peter, Heinr. oo Sölther, Marg. (367)
1745 Sölter, Christian oo Jacob, Ilse Maria (368)
1746 Sölter, Andreas Heinrich oo Steinmann, Hanna Christina (369)
Abbenrode
13.11.1683 Diederich, Andrae, Vater, Andreas oo Sölter, J. Agneta, Vater: Bartold zu Bornum, cop./das.
Stift Königslutter
1717 Sölter, Hans Wilhelm oo Japken, Anna (253/356)
Süpplingen
25.10.1706 Efers, Heinrich oo Sölter, Margarethe (253)
01.05.1708 Sölter, Hans oo Müller, Elisabeth (253)
16.04.1709 Bosse, Daniel oo Sölters, Elisabeth (254)
28.04.1711 Sölter, Behrend oo Schmidt, Trine (254)
09.06.1711 Sölter, Hinrich oo Geffers, Catharina (254)
04.02.1712 Knust, Andreas oo Sölter, Anna (255)
10.01.1713 Koinecke, Harm oo Sölter, Trien (255)
23.01.1714 Brosen, Hans oo Solter, Anna (255)
15.08.1716 Spelli, Jörg oo Sölters, Margarethe (256)
04.09.1717 Knigge, Franz oo Solter, Maria (256)
18.09.1717 Sölter, Heinrich oo Bäthge, Margarethe (256)
17.05.1718 Green, Hans oo Sölter, Sophie (256)
06.06.1720 Warnecke, Franz oo Sölter, Catharina (257)
27.04.1724 Sölter, Michel oo Koinecke, Anna (258)
15.01.1726 Koinecke, Hans Heinrich, oo Sölters, Elisabeth (259)
26.02.1729 Wackernagel, Andreas oo Solter, Maria (260)
22.09.1729 Homann, Zacharias oo Sölter, Margaretha Elisabeth (260)
10.01.1730 Müller, Michel oo Sölter, Anna Dorothea (260)
29.01.1731 Vahldiek, Hans oo Sölter, Catharina (261)
08.04.1731 Wernecke, Friedrich oo Sölter, Dorothea (261)
03.12.1733 Sölter, Andreas oo Sölter, Anna Dorothea (264)
03.05.1735 Burmeister, Conrad oo Sölter, Elisabeth (265)
28.11.1737 Sölter, Hermann oo Bornemann, Sophia (266)
Lauingen
02.06.1712 Bremer, Johann oo Sölters, Sophie
Bornum am Elm
14.01.1713 Beesen, Henni oo Söhlter, Christina Marie
15.10.1715 Söhlter, Henr. oo Buit, Lucia
29.10.1715 Söhlter, Hans Jürgen oo Blume, Anna Elis.
18.10.1735 Sölter, Heinrich oo Bauchheister, Anna Cath.
24.04.1736 Sukopf, Andreas melchior oo Sölters, Anna Magdal.
19.11.1742 Uhlenhaut, Andreas Hennich oo Sölter, Christine Marg. Gert.
22.01.1743 Besen, Ludolph Andr. oo Sölter, Eleonore Amalie
26.11.1743 Müller, Franz Jürg. oo Sölter, Marg. Elis.
01.05.1748 Lüer, Tiele Jürgen oo Sölter, J. Maria Chrina.
02.05.1748 Witte, Hans Chrn. oo Sölter, J. Cath. Elisab.
09.05.1748 Buchheister, Andreas oo Sölter, J. Anna Cath.
Hallo Florian,
danke fürs raussuchen. Jetzt muss ich mal schauen ob ich den Vornamen des Forstmeisters SÖLTER herausbekomme und dann wird es schon weitergehen.....
lg Edda
Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki Königsberg: Gerwien, Karp Bärn, Mähren: Gödel, Anders Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen
---------------------------------- Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
George Bernard Shaw
Kommentar