Osnabrück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5266

    Osnabrück

    Ihr Lieben,
    forscht jemand in Osnabrück? Weiß jemand, ob Kirchenbücher oder Standesamtsregister (ohne gültigen Datenschutz) auch online einsehbar sind? Mir fehlen noch "Beckers" aus OS ab 1900 bzw. bis nach 1945. Dank allen, die helfen können und herzliche Grüße, Jutta
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Jutta,

    das einzige, was ich von Standesämtern bisher online gesehen habe, sind Namensregister der Standesämter Bückeburg und Bückeburger Land. Leider so unscharf, daß kein einziger Name lesbar ist.

    Ich fürchte, das wird noch etliche Jahre dauern, bis irgendwann einmal Standesamtsunterlagen direkt im Netz einsehbar sind (falls überhaupt).

    Zum einen wurde es bisher durch den Datenschutz verhindert, zum anderen sind solche "unwichtigen" Dinge wie Serverleistung und Kapazität, Pflege der Seite und der Daten, Digitalisierung, technischer Support zu klären, die auf jeden Fall hohe Kosten verursachen.

    Das ist übrigens auch der Grund, warum die meisten Kirchen ihre Kirchenbücher noch nicht online haben. Vielen kleineren Landeskirchen fehlt schon das nötige Kleingeld für die Digitalisierung.

    Die ev. Kirchenbücher von Osnabrück sind übrigens als microfiche im Kirchenbuchamt Hannover einsehbar. In den Archiven Bielefeld und Bückeburg habe ich in den letzten 2 Jahren vermehrt fiche von KB (bei Sterberegistern teils bis 1950) gesehen. Du könntest mal in Hannover anrufen und fragen, ob auch aus Osnabrück schon KB aus der Zeit im Archiv einsehbar sind.

    Sonst bleibt Dir wohl nur eine Anfrage an das zuständige Standesamt.

    Grüße vom Wiehengebirge
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Franzine123
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2011
      • 740

      #3
      Hallo Scheuck,

      schau mal auf folgende Seite vom Bischöflichen Generalvikariat von Osnabrück, da steht so allerhand. Ob es dir weiterhilft, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es doch wert, oder?

      Hier also die Homepage-Adresse: http://www.familie-hilling.de/kirche...henbuecher.htm

      Und dann gibt es noch das www.osfa.net , da sind die Osnabrücker Familienforscher aktiv.

      Liebe Grüße

      Franzine123
      Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
      und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2011
        • 740

        #4
        Osnabrücker Familienforscher

        Hallo Jutta,

        leider habe ich die falsche Endung von den Osnabrücker Familienforschern angegeben: es ist www.osfa.de.

        Tut mir leid, versuch es halt nochmal

        Liebe Grüße

        Franzine123

        PS: Forscht du nur in Osnabrück oder auch im nördlichen Umkreis?
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        Lädt...
        X