Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    B. Schmidt, glasmacher, Sandstr. 34
    B. Schzmidt, Schneider, Alexanderweg 13
    Chr. Schmidt, Kaufmann, Nadorsterstr. 58
    David Schmidt, Arbeiter, Langenweg 55
    Caroline Schmidt, Oberst- Wwe., Roonstr. 4
    Dr. med. Schmidt, praktischer Arzt, Nadorsterstr. 11, Tel.: 379
    Schmidt, Dr.- Wwe., Handarbeitslehrerin, Donnerschweerstr. 67
    Eduard Schmidt, Kaufmann, 1. Dobbenstr. 15, Tel. 380
    Elise Schmidt, Wwe., Lindenstr. 44
    Elise Schmidt, Rentnerin, Kastanienallee 3
    Eugen Schmidt, Glasmacher, Schulstr. 25
    Ferdinand Schmidt, Buch- und Musikalienhandlung, Firma, Casinoplatz 2, Inhaber: Diedrich Heinrich Segelken
    Franz Schmidt, Glasmacher, Nollstr. 2
    Fritz Schmidt, Eisenbahn- Stations- Assistent, Stau 41
    Friedrich Schmidt, Wirt, Cloppenburger Str. 69
    Fr. Schmidt, Gärtner, Ziegelhofstr. 45
    Fr. Schmidt, Hofkapellmeister a. D. und Musiklehrer, nadorsterstr. 100
    Gustav Schmidt, Kaufmann, äußerer Damm 11
    Gerhard Schmidt, Glasmacher, Schulstr. 22
    G. Schmidt, Ehefrau, Plätterin, Wallstr. 6
    Georg Schmidt, Maschinist, Langenweg 22
    Gustav Schmidt, Händler, Nelkenstr. 10
    Gustav Schmidt, Kaufmann, Donnerschweerstr. 36a, Tel: 404
    H. Schmidt, Schneider und Wirt, Alexanderweg 13
    H. Schmidt, Frau, Tapiff.- Geschäft, Langestr. 32
    Hermann Schmidt, Schneidermeister, Wallstr. 6
    Hermann F. Schmidt, Zugführer, Ziegelhofstr. 22
    Hinrich Schmidt, Hofportier, Weskampstr. 3
    Johanne Schmidt, Wwe., Wärterin, Ofenerstr. 32
    Johanne Schmidt, Nähterin, Achternstr. 22
    Johann Schmidt, Former, Weskampstr. 7
    J. E. Schmidt, Kassenführer, Ziegelhofstr. 67
    Josef schmidt, Schuhmachermeister, Wallstr. 4
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      RE: Adressbuch Oldenburg 1900

      J. F. Schmidt, Rentner, Weskampstr. 7
      Johanne Schmidt, Frl., Milchstr. 4
      Johanne Schmidt, Wwe., Mühlenstr. 2
      Johannes Schmidt, Bildhauergehilfe, kleine Bahnhofstr. 2
      Katharina Schmidt, Tischlergesellen- Ehefrau, Westerstr. 16
      Karl Schmidt, Tischlergeselle, Nedderendsweg 15
      Karl Schmidt, Lokomotivführer a. D., 3. Ehnernstr. 21
      Karl Schmidt, Delikatessenhandel. Staustr. 17, Tel: 412
      Klara Schmidt, Lehrerin, Donnerschweerstr. 67
      Leonhard Schmidt, Kaufmann, Staulinie 1
      Lucie Schmidt, Wwe., Lindenstr. 7
      Martha Schmidt, Lehrerin, Zieglehofstr. 22
      Mathilde Schmidt, Wwe., Arbeiterin, Osterburger Kirchhofstr. 2
      Max Schmidt, Buchhändler, Inhaber der Stallingschen Buchhandlung, Theaterwall 1a
      Max Schmidt, Malergehilfe, Milchbrinksweg 18
      Reinhard Ludwig Schmidt, Bäckermeister, Haarenstr. 33
      Rudolf Schmidt, Arbeiter, Schulstr. 4
      Sebastian Schmidt, Glasmacher, Nollstr. 6
      Sophie Schmidt, Wwe., Lerchenstr. 1
      Wilhelm Schmidt, Maler, Langenweg 63
      Wilhelm Schmidt, Arbeiter, Milchbrinksweg 12
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

        Ernst Schmiedt, Architekt, Amalienstr. 10 a
        Hauptmann Schmidt von Hirschfelde, Ziegelhofstr. 81
        J. Schmiech, Dachdecker, Osterburger Wilhelmstr. 1
        Adolf Schmiester, Bäcker und Konditor, Gaststr. 8
        J. H. Schmiester, Rentner, Gaststr. 8
        L & E. Schmiester, Gesellschafter: Schneidermeister Louis Schmiester, Achternstr. 51 und Emil Schmiester, Georgstr. 2
        A. Schmietenknop, Wwe., Weidenstr. 3
        E. Schmitt, Oberbauinspektor, Lindenallee 47
        Auguste Schmitz, Wwe., Schäferstr. 13
        Gerhard Schmitz, Händler, Schulweg 12
        Heinrich Schmitz, Kontorist, Schäferstr. 13
        Joseph Schmitz, Tischlergeselle, Bürgereschstr. 7a
        Otto Schmitz, Viehhändler, Sandstr. 41
        Alexander Schmitz Kontorist, Schäferstr. 13
        Wilhelm Schmitz, Schneider und Gemusehändler, Achternstr. 62
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          RE: Adressbuch Oldenburg 1900

          Rosa Schmitzdorf, Wwe., 1. Ehnernstr. 26
          Fr. Schnitzer, Bildhauer, Bergstr. 11
          Johannes Schnacke, Postkanzlist, Ofenerstr. 36f
          E. Schnake, Wirt und Fuhrmann, 2. Kirchhofstr. 9
          W. Schnake, Postkanzlist, Uferstr. 23
          Katharina Schnauer, Wirtin, Heiligengeiststr. 18a
          Sally Schneemann, Wwe., Wallstr. 12
          J. Schnehen, Konst. Exe., Oberstallmeister und Kammerherr, Moltkestr. 7a
          Alwin Schneider, Zahntechniker, Bahnhofsplatz 5
          Elisabeth Schneider, Schneiderin, 2. Kirchhofstr. 7
          Friedrich Schneider, Lokomotivführer, Sandstr. 17
          G. Schneider, Eisenbahnbureaugehilfe, Sandstr. 17
          Heinrich Schneider, Generalagent, Donnerschweerstr. 18
          Hermann Schneider, Invalide, Schulstr. 13
          Konrad Schneider, Maurer, Sandstr. 38
          Jacob. Schneider, Wwe., Schulstr. 13
          Johann Schneider, Bureauvorsteher, Nadorsterstr. 86
          Julius Schneider, Schuhmachergeselle, Schützenhofstr. 27
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

            H. Schnelle, Kaffeeschenkmeister, innerer Damm 17
            Sophie Schnellrath, Wwe., Kriegerstr. 4
            P. Schnepp, Eisenbahnbureauassistent, Milchstr. 4
            Friedrich Schnepp, Buchhalter, Achternstr. 8
            Wilhelmine Schneppe, Wwe., Diedrichsweg 3
            J. Schnieder, Eisenbahntischler, Lambertistr. 27
            Diedrich Schnieder, Lademeister a. D., Nadorsterstr. 88
            Auguste Schnieder, Wwe., Schneiderin, Nadorsterstr, 82
            Schnier, Eisenbahn- Werkstatt- Vormann, Milchstr. 10
            J. H. Schnitker, Schuhmachermeister, Wilhelmstr. 11
            Ad. Schnitker, Gepäckträger, Sonnenstr. 14
            Johann Schnitker, Tischlermeister, Langestr. 73b
            Hermann Schnitker, Lohndiener, Ofenerstr. 38
            Hermann Schnitker, Bahnarbeiter, Klävemannsstift 16
            Margarethe Schnitker, Wwe., Mühlenstr. 11
            W. Schnitker, Wirt (Hotel Russischer Hof), Stau 1, Tel: 14
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              RE: Adressbuch Oldenburg 1900

              Paul Schnitter, Bildhauer, Alexanderstr. 25b
              Wilhelm Schnittger, Arbeiter, Diedrichsweg 4
              Anna Schnittker, Ehefrau, Weskampstr. 2
              Georg Schnittker, Cigarrenhändler, Donnerschweerstr. 2
              Gesine Schnor, Wwe., Botenfrau, Burgstr. 9
              Heinrich Schnor, Glasmacher, Nollstr. 5
              Wilhelm Schnor, Glasmacher, Voßstr. 9
              Albert Schnur, Zimmermann, Sandstr. 25
              Hilk. Schoe, Stundenmann, Sonnenstr. 9
              Johanne Schoe, Privatköchin, Wallstr. 20
              Franz Scholand, Kaufmann, 2. Kirchhofstr. 10
              Diedrich Scholte, Privatmann, Lindenstr. 1
              Marie und Wilhelmine Scholte, Nähterinnen, Lindenstr. 1
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                Auguste Scholtz,Wwe., Wilhelmstr. 15
                Heinrich Scholtz, Accessist, Wilhelmstr. 15
                Ida Scholtz, Frl., Wilhelmstr. 15
                Karoline Scholtz, Frl., Lindenallee 42
                Sophie Scholtz, Lehrerin, Wilhelmstr. 15
                K. Scholz, Arbeiterin, We., Cloppenburger Str. 84
                Hermann Scholz, Glasmacher, Cloppenburgerstr. 84
                Bernhard Schomaker, Arbeiter, Humboldtstr. 20
                Elisabeth Schomaker, Arbeiterin, Lindenstr. 12
                Emil Schomaker, Lagermeister, Lindenstr. 7
                Heinrich Schomaker, Tischlergeselle, Philosophenweg 5
                Johanne Schomaker, Humboldtstr. 20
                J. Schomaker, Arbeiter, Lindenstr. 12
                Schomaker, Bahnmeister- Wwe., Langenweg 5
                Schomann, Oberlandesgerichtspräsident und Präsident des Oberkirchenrats, Moltkestr. 11
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                  Friedrich Schomburg, Zimmermeister, Kanalstr. 19
                  Heinrich Schomburg, Arbeiter, Bahnweg 2
                  Katharina Schomburg, Wwe., 1. Feldstr. 11
                  Ludwig Schomerus, Hofbäcker, innerer Damm 2
                  Auguste Schöne, Wwe., Humboldtstr. 30
                  Albrecht Schöne, Schneidergeselle, Haarenstr. 22
                  a. Schöne, Maurergeselle, Wichelnstr. 19
                  Katharina Schönekes, Wwe., Wichelnstr. 11
                  Katharina Schönweiler, Nähterin, Alexanderstr. 41
                  Freiherr v. Schorlemer, Oberleutnant, Bremerstr. 10
                  B. Schorling, Bier- Wachtmeister, Nordstr. 11
                  H. Schorstein, Schlosser, Nelkenstr. 12b
                  J. Schotte, Fabrikarbeiter, Hermannstr. 6
                  Schotten, Oberstleutnant- Wwe., äußerer Damm 15
                  F. Schöttler, Maurermeister, Sonnenstr. 36
                  Karl Schowe, Wirt, Donnerschweerstr. 48
                  W. Schöwitz, Unteroffizier, Schützenhofstr. 42 a
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                    A. Schrader, Lokomotivführer, Sonnenstr. 8
                    Dorette Schrader, Wwe., Langestr. 45
                    Sophie Schrader, Wwe., Arbeiterin, 2. Feldstr. 5
                    W. Schrader, Zollamtsdiener- Wwe., Sandstr. 40
                    Hermann Schrandt, Arbeiter, Burgstr. 3
                    G. Schrapper, Buchbinder, Ritterstr. 18
                    Johann Schrauben, Arbeiter, Schulstr. 13
                    K. Schreiber, Tischlergeselle, Klävemannsstift (B) 5b
                    Gerhard Schreiber, Former, Cloppenburgstr. 9
                    Johanne Schreiber, Händlerin, Wwe., Sackstr. 3
                    Johanne Schreiber, Wwe., Sackstr. 3
                    August Schreier, Lehrer, 3. Ehnernstr. 4a
                    Freiherr von Schrenck von Notzing, Major z. D., Gartenstr. 5
                    Johanne v. Schrenck von Notzing, Freifräulein, Achternstr. 17a
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      C. Schrickel, Schriftsetzer, Osterburger Wilhelmstr. 3
                      Wilhelm Schridde, Schlachter, Haarenstr. 43
                      H. Schrieber, Gend- Sergeant a. D., Schifferstr. 6
                      W. Schriefer, Saaldiener- Ehefrau, Harmoniestr. 12
                      Fr. Schrimper, Arbeiter, 1. Ehnernstr. 23
                      Hinrich Schrimper, Arbeiter, Milchbrinksweg 13
                      J. G. Schrimper, Tabak- und Zigarrenfabrik, Achternstr. 9, Tel: 381. Inhaber: Kaufmann Julius Tölken, Tel: 390. Prokura: H. W. Krapohl
                      Johannes Schrimper, Malermeister, Katharinenstr. 18
                      Marie Schrimper, Wwe., Heiligengeiststr. 6
                      A. Schröder, Arbeiter, Ulmenstr. 6
                      Adolf Schröder, Maler, Kampstr. 3
                      Amalie Schröder, Wwe., Norderstr. 3
                      Anna Schröder, Milchlieferantin, Ziegelhofstr. 47
                      Anton Schröder, Bahnarbeiter, Diedrichsweg 8
                      Arnold Schröder, Witwer, Nadorsterstr. 32
                      Auguste Schröder, Wwe., Gottorpstr. 16
                      Berend Schröder, Wirt, Ofenerstr. 22
                      Ch. Schröder, Steueraufseher- Wwe., Karlstr. 3
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        D. Schröder, Schuhmacher, Staulinie 4a
                        Dora Schröder, Wwe., Schneiderin, Schulweg 17
                        Diedrich Schröder, Schneider, Mottenstr. 17
                        Eduard Schröder, Postrevisor a. D., Katharinenstr. 4
                        Elise Schröder, Schneiderin, Weidammstr. 1
                        Elise Schröder, Wwe., Wäscherin, Lindenstr. 33
                        Elise Schröder, Hausdame, Donnerschweerstr. 49
                        Emil Schröder, Schlossergeselle, Schützenstr. 30
                        Emil Schröder, Schlosser, Lindenstr. 24
                        Emilie Schröder, Frl., Nadorsterstr. 104
                        Emma Schröder, Frl., Katharinenstr. 4
                        E. A. Schröder & Sohn, Firma, Seifenfabrik, Wallstr. 24, Tel: 27, Inhaber: Erwein Dursthoff
                        Ferdinand Schröder, Glasmacher, Behrensstr. 4
                        Friedrich Schröder, Bäckergeselle, Heiligengeiststr. 19
                        Friedrich Schröder, Schlossermeister, Langenweg 16
                        Fr. Schröder, Bäcker und Arbeiter, Bürgereschstr. 3
                        Friedrich Wilhelm Schröder, Schmied, Langenweg 63
                        G. Schröder, Tischlermeister, Nadorsterstr. 65
                        G. Schröder, Eisenbahnoberbetriebskontrolleur, Lindenallee 34
                        Gerhard Schröder, Arbeiter, Alexanderstr. 2
                        Gerhard Schröder, Techniker, Stau 7
                        Gesine Schröder, Diakonisse, Cloppenburger Str. 77
                        Georg Schröder, Tabakarbeiter, Milchbrinksweg 34
                        Georg Schröder, Bäckermeister, Wallstr. 18
                        Gretchen Schröder, Wartefrau, Schüttingstr. 11
                        Gustav Schröder, Lehrer, Karlstr. 3
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          H. Schröder, Tischlermeister, Scheideweg 9
                          H. Schröder, Kapitän, Heiligengeiststr. 19
                          Heinrich Schröder, Arbeiter, Schulweg 9
                          Heinrich Schröder, Cigarrenhändler, Bremerstr. 38
                          Heinrich Schröder, Schlachter, Eichstr. 4
                          Heinrich Schröder, Schaffner, Osterburger Wilhelmstr. 3
                          Heinrich Schröder, Bäcker, Heiligengeiststr. 19
                          Helene Schröder, Wwe., Arbeiterin, Bockstr. 7
                          Heinrich Schröder, Kaufmann, Markt 23. Inhaber der Firma H. G. Schröder Weinhandlung
                          Heinrich Schröder, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Osterburger Wilhelmstr. 3
                          Hermann Schröder, Arbeiter, Osterburger Wilhelmstr. 8
                          Hermine Schröder, Wwe., Arbeiterin, Kurwickstr. 22
                          H. G. Schröder, Firma, Weinhandlung, Markt 23. Tel: 382. Inhaber: Schröder, Heinrich, Kaufmann
                          Johann Schröder, Fabrikschm., Johann- Justusweg 2
                          Johann Schröder, Arbeiter, Nadorsterstr. 8
                          Johann Schröder, Bahnarbeiter, Milchbrinksweg 31
                          Johann Schröder, Zimmermann, Ehnernweg 6
                          Johann Schröder, Arbeiter, Johann- Justusweg 2
                          Johanne Schröder, Wäscherin, Häusingstr. 6
                          Johanne Schröder, Frl., Rentnerin, Lindenallee 42
                          Johanne Schröder, Wwe., Rentnerin, Makt 23
                          Johann Schröder, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Nordstr. 9
                          J. B. Schröder, Kahnschiffer, Humboldtstr. 22
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                            Jan Lammert Schröder, 2. Ehnernstr. 6b
                            Katharina Schröder, Rentnerin, Donnerschweerstr. 22
                            Karl Schröder, Postschaffner, Hermannstr. 24
                            Karl Schröder, Wwe., Arbeiterin, Schützenhofstr. 28
                            Karl Schröder, Hofmusiker, Jakobistr. 7
                            Karl Schröder, Feldwebel, Jakobistr. 4
                            Karoline Schröder, Frl., Rentnerin, Wilhelmstr. 10
                            Louis Schröder, Expd.- Ingenieur, maschinentechnisches Bureau, Gottorpstr. 16
                            Marie und Johanne, Schröder, Frl., Margarethenstr. 2
                            Marie Schröder, Wwe., Donnerschweerstr. 55b
                            Mathilde Schröder, Frl., Gottorpstr. 16
                            Paul Schröder, O.- Telegraph a. D., Steinweg 3a
                            Rudolf Schröder, Stellmachergeselle, Mottenstr. 16
                            Wilhelmine Schröder, Wwe., Jakobistr. 8a
                            W. Schröder, Wwe., Arbeiterin, Sandstr. 17
                            Wilhelm Schröder, Malergeselle, Klävemannsstift (B) 11 a
                            Wilhelm Schröder, Eisenbahn- Werkmeister, Willersstr. 5
                            Wilhelm Schröder, Klempner, Artillerieweg 10
                            Wilhelmine Schröder, Frl., Peterstr. 15
                            Schröder und Kleinschmidt, Farbewaarengeschäft, Staulinie 15, Tel: 383. Inhaber: Wwe. Kleinschmidt und Kaufmann H, Chr, Kleinschmidt
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                              Anna Schubert, Sattler- Wwe., Katharinenstr. 13
                              Johannes Schuchardt, Kaufmann, Langestr. 7
                              Hinrich Schuer, Schuhmachermeister, Alexanderstr. 34
                              Elisabeth Schulenberg, Küchenmädchen, äußerer Damm 15
                              Schulenburg, Ordensbruder- Wwe., Hermannstr. 22
                              Peter Schulenburg, Kontorist, Lerchenstr. 7a
                              Schullehrer- Seminar, Peterstr. 9
                              Moritz Schulmann, Tuchniederlassung, Kaufmann, Achternstr. 38
                              Otto Schultheiß, Ofensetzer, Bahnstr. 3
                              Gustav Schulte, Korbmacher, Baumgartstr. 17
                              J. H. Schulte, Rechnungsführer und Auktionator, Donnerschweerstr. 61, Geschäftslokal: Markt 12b
                              Karl Schulte, Schuhmachermeister, Baumgartstr. 17
                              F. Schultz, Steindrucker, Burgstr. 12
                              August Schultz, Tapezierer, Heiligengeistweg 1
                              Helene Schultz, Wwe., Arbeiterin, Schulweg 1
                              Anna Schultze, Frl., Bismarckstr. 2
                              August Schultze, Vorstand der Oldenburger Glashütte, Direktor der Oldenburger Portugiesischen Dampfschiffsreederei, königl. Portugiesischer Vizekonsul, Gartenstr. 16, Tel.: 38
                              Heinrich Schultze, Postsekretär, Blumenstr. 9
                              Schultze, Dr. Oberlehrer- Wwe., Herbartstr. 22
                              A. Schulz, Firma. Achternstr. 30. Gesellschafter: Witwe des Mechanikers H. A. Schulz und Emil Schulz
                              Emil Schulz, Hofoptiker und Mechaniker, Achternstr.30
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                Emil Schulz, Lokomotivführer- Gehilfe, Lindenstr. 11
                                Fritz Schulz, Tischler, Steinweg 2 a
                                Gustav Schulz, Pianofortebauer, Osterstr. 3a
                                Hans Schulz, Reisender, Lanzenweg 71
                                Helene Schulz, Frl., Margarethenstr. 7
                                J. H. B. Schulz, Schuhmacher, Klävemannsstift (B) 26
                                Karl Schulz, Marine- Obermaat a. D., Kaiserstr. 15
                                Karl Schulz, Glashüttenarbeiter, Langenweg 29
                                Ottilie Schulz, Wwe., Achternstr. 30
                                Pauline Schulz. Wwe., Haareneschstr. 3a
                                Rena Schulz, Waschfrau, Bergstr. 16
                                Sophie Schulz, Wwe., Steinweg 2a
                                Wilhelm Schulz, Eisendreher, Klävemannsstift (B) 2b
                                Wilhelm Schulz, Bahnwärter, Ziegelhofstr. 34a
                                B. Schulze, Bademeister, Huntestr. 5
                                Georg Schulze, Hausmeister, Brüderstr. 20a
                                H. Schulze, Hotel und Restaurant „ Kaiserhof“, Langestr. 90, Tel: 72
                                Heinrich Schulze, Bautechniker, Markt 1
                                Heinrich Schulze, Magistratsbote, Markt 1
                                Heinrich Schulze, Schneidermeister, Haarenstr. 29
                                Katharina Schulze, Wwe., Nelkenstr. 7
                                Karl Schulze, Buchhändler, Schäferstr. 12
                                Karl Schulz, Schaffner, 3. Ehnernstr. 7b
                                Karl Schulze, Straßenwärter, Nadorsterstr. 40
                                L. Schulze, Schuhmachermeister, Kreuzstr. 2
                                Schulzesche Hofbuchhandlung und Hof- Buchdruckerei (A. Schwarz), innerer Damm 11
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X